• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
instagram
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Schlagwort

//Kiepenheuer und Witsch Verlag

Gelesen und Gehört im August 2022

Romane, Krimis, Kinderbücher und ein Hörbuch – das ist die Augustmischung bei mir gewesen. Außerdem ist auch wieder ein Buchtipp von Barbara Scholz dabei. Gelesen Dieser Roman wartete schon lange darauf, von mir gelesen zu werden. Als ich Anfang August danach griff, stellte...
Weiterlesen
01 Sep 2022
Susanne Martin
0 Kommentare
Andreas Storm, Anne Becker, Beltz Verlag, C. Bertelsmann, Hanser Verlag, Helga Glaesener, Hörbuch Hamburg Verlag, Jackie Copleton, Kiepenheuer und Witsch Verlag, Kristina Hauff, Limes Verlag, MarianneCronin, Nord Süd Verlag, Rowohlt Verlag, Ruth Hogan, Torben Kuhlmann

Gelesen im April 2022

Der April war endlich mal wieder ein richtiger Lesemonat – die Zusammenfassung kommt deutlich später als sonst, weil ich mit dem Schreiben meiner Leseeindrücke gar nicht mehr hinterher kam! Dieser Monat bietet eine ausgewogene Mischung, Krimis und anderes liegen gleichauf...
Weiterlesen
11 Mai 2022
Susanne Martin
0 Kommentare
Abbas Khider, Bonnie Garmus, btb, C.H.Beck Verlag, Christiane Hoffmann, Diogenes Verlag, Gil Ribeiro, Hanser Verlag, Haruki Murakami, Henning Boëtius, Jan Costin Wagner, Kiepenheuer und Witsch Verlag, Piper Verlag, Sebastian Meschenmoser, Seraina Kobler, Thienemann Verlag

Gelesen im März 2022

Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht – ich finde es zur Zeit gar nicht so einfach, sich auf Bücher einzulassen. Am ehesten gehen bei mir in solchen Situationen dann immer Krimis, aber es waren im März auch noch zwei Romane dabei, die den SUB erleichterten. Und ich freue mich,...
Weiterlesen
01 Apr 2022
Susanne Martin
0 Kommentare
btb Verlag, Dennis Jürgensen, Diogenes Verlag, Heyne Verlag, Horst Eckert, Jan Weiler, Kiepenheuer und Witsch Verlag, Leila Slimani, Ralf Langroth, Rowohlt Verlag, Sasha Filipenko

Gelesen im April 2021

Zwei handfeste Krimis, ein Titel, der Krimi ist und irgendwie auch mehr, ein biographisches Erinnerungsbuch und ein Roman, der von migrantisierten Menschen erzählt – das war meine Lesemischung im April. Dieser Roman hat mich angeregt, beschäftigt und literarisch überzeugt....
Weiterlesen
03 Mai 2021
Susanne Martin
0 Kommentare
Frauke Buchholz, Heyne Verlag, Horst Eckert, Kiepenheuer und Witsch Verlag, Margit Schreiner, Pendragon Verlag, Schöffling Verlag, Shida Bazyar, Ute-Christine Krupp, Wallstein Verlag

Gelesen im Januar 2021

Die Umzugskartons sind fast alle ausgepackt und wir haben uns schon ganz gut eingelebt in unserem neuen Zuhause. Und weil wir ja immer noch um 20 Uhr zu Hause sein müssen, bleibt Zeit zu lesen, denn jeden Abend vor der Glotze wird irgendwann auch langweilig…. Hier also mein...
Weiterlesen
31 Jan 2021
Susanne Martin
0 Kommentare
Beltz Verlag, Benjamin Myers, Diogenes Verlag, DuMont Verlag, Erin Hunter, Kiepenheuer und Witsch Verlag, Marco Balzano, Martina Altschäfer, Mirabilis Verlag, Suhrkamp Verlag, Wolfgang Schorlau, Zoe Beck

Was für ein Jahr!

Lange war es hier ruhig – das hatte seine Gründe! Und nein, es lag ausnahmsweise mal nicht an Corona, auch wenn das natürlich auch mein Jahr dominiert hat. Aber es gab noch eine andere große Veränderung: Wir haben nach 18 Jahren unser Heim in Oberaichen verlassen und sind...
Weiterlesen
22 Dez 2020
Susanne Martin
0 Kommentare
Colum McCann, Hanser Verlag, Holger Karsten Schmidt, Kiepenheuer und Witsch Verlag, Monika Helfer, Rowohlt Verlag

Gelesen im Mai 2020

Im Mai haben wir es insgesamt ja wieder etwas lockerer, aber dennoch ist der Alltag noch geprägt von der “neuen Normalität”. Mein Lesealltag war immer noch etwas reduziert, aber es geht aufwärts! Mit dabei in dieser Zusammenstellung sind auch wieder zwei...
Weiterlesen
06 Jun 2020
Susanne Martin
0 Kommentare
Anette Hinrichs, Blanvalet Verlag, Diogenes Verlag, Erich Hackl, Katrine Engberg, Kiepenheuer und Witsch Verlag, Lenas Verlag, Peter Zantingh, Stefanie de Velasco, Tom Hillenbrand, Yvette Z'Graggen

Gelesen und gehört im März 2020

Eigentlich fing der Monat gut an, es lagen interessante Bücher auf meinem SUB und ich freute mich darauf. Aber dann sorgte Corona dafür, daß sich die Welt in Windeseile veränderte und obwohl ich dachte, nun noch etwas mehr Zeit zu haben als sonst, merkte ich plötzlich, daß es mir...
Weiterlesen
03 Apr 2020
Susanne Martin
0 Kommentare
Alessandro Manzoni, Amber & Berg, Axel Simon, Droemer Verlag, DTV Verlag, Hanser Verlag, Holly Goldbers Sloan, Hörverlag, Jan Costin Wagner, Kiepenheuer und Witsch Verlag, Meg Wolitzer, Rowohlt Verlag, Ursula Poznanski

Beschreiben was ist – Buchpremiere von “Der freie Hund” mit Wolfgang Schorlau und Claudio Caiolo

Dass bei Buchpremieren mit Wolfgang Schorlau großer Andrang herrscht ist bekannt und so fand ich mich lieber eine 3/4 Stunde vor Beginn im Hospitalhof ein, um noch einen Platz in den vorderen Reihen zu bekommen bei der Buchvorstellung des neuen Venedig – Krimis von ihm und...
Weiterlesen
10 Mrz 2020
Susanne Martin
0 Kommentare
Claudio Caiolo, Kiepenheuer und Witsch Verlag, Sizilien, Venedig, Wolfgang Schorlau

Gelesen und gehört im Januar 2020

Im Januar war wieder mehr Zeit zu lesen und zu hören. In einem Hörbuch stecke ich noch mittendrin, aber eines konnte ich mit großem Vergnügen zu Ende hören. Gelesen In einem meiner Lesekreise wurde dieses Buch auf die Liste gesetzt – endlich habe ich auch einmal ein Buch...
Weiterlesen
02 Feb 2020
Susanne Martin
0 Kommentare
Adam Baron, Anke Stelling, Ellen Sandberg, Hanser Verlag, Holger Karsten Schmidt, Hörbuch Hamburg Verlag, Kiepenheuer und Witsch Verlag, Marc-Uwe Kling, Penguin Verlag, Verbrecher Verlag
12

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust
  • 8days ago
  • 24days ago
  • 63days ago
  • 78days ago
  • 78days ago
  • 222days ago
  • 269days ago
  • 349days ago

Letzte Blog-Beiträge

  • Emmanuel Geibel: Hoffnung
  • Gelesen und gehört im Oktober und November 2022
  • Matthias Claudius: Lied im Advent
  • Fred Endrikat: Der Philosoph ohne Regenschirm
  • Gelesen und gehört im Oktober 2022

Aktuelle Buchtipps

© 2018 Schillerbuch - Susanne Martin