• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Tag

//Kiepenheuer und Witsch Verlag

Gelesen im April 2025

Im April gab es wieder mehr Lesezeit! Es sind (natürlich) wieder einige Krimis dabei, aber auch ein Roman, der zwar mit Verbrechen zu tun hat, sich jedoch mit der Zeit danach beschäftigt, nämlich den Prozessen und damit, wie das Leben von Tätern und Opfern sich verändert...
Weiterlesen …
07 Mai 2025
Susanne Martin
0 Comment
Anke Kuhl, C.H.Beck Verlag, Elisa Hoven, Fischer Verlag, Gil Ribeiro, Judith Gridl, Kiepenheuer und Witsch Verlag, Klett Kinderbuch, Knaur Verlag, Martin Schmitz-Kuhl, Max Annas, Suhrkamp Verlag, Timothy Snyder

Gelesen im März 2025

Was, nur 2 Bücher? Und eines davon eine Gastrezension? Tja, da gibt es eine ganz einfache Erklärung: Im März fanden die 16. Stuttgarter Kriminächte statt und ich war in Sachen Kriminalroman auf Achse: Mehrere Abende ließ ich mir etwas vorlesen, schaute den Klassiker „Die...
Weiterlesen …
03 Apr. 2025
Susanne Martin
0 Comment
16. Stuttgarter Kriminächte, Alina Bronsky, Arno Frank, Gelesen, Kiepenheuer und Witsch Verlag, Klett-Cotta Verlag

Gelesen im Januar 2025

Zugegeben: Ein bißchen habe ich bei der Überschrift geschummelt, denn manches habe ich tatsächlich bereits im letzten Jahr gelesen, kam aber mit dem Schreiben von Rezensionen nicht mehr hinterher. Aber langsam ist der Rückstau aufgearbeitet und so gibt es jetzt zum ersten Mal...
Weiterlesen …
04 Feb. 2025
Susanne Martin
0 Comment
Argument Verlag, Ariadne Verlag, Charlotte Blum, Ellen Sandberg, Florian Wacker, Hanna Zimmermann, Isabel Bogdan, Jürgen Heimbach, Kiepenheuer und Witsch Verlag, Kommode Verlag, Liza Cody, Penguin Verlag, Scherz Verlag, Unionsverlag

Gelesen von Oktober bis Dezember 2024

Im letzten Quartal des Jahres drängt sich ja schon immer alles etwas mehr, aber für mich war es auch deshalb eine intensive Zeit, weil ich zum Jahresende meine Arbeit im Stuttgarter Schriftstellerhaus beendet habe. Ich bin also nun endgültig im Ruhestand angekommen! Bevor es...
Weiterlesen …
14 Jan. 2025
Susanne Martin
0 Comment
Elif Shafak, Hanser Verlag, Holger Karsten Schmidt, Kiepenheuer und Witsch Verlag, Pendragon Verlag, Sylvie Schenk, Thomas Knüwer, Tom Hillenbrand, Wolfgang Schorlau

Gelesen im Februar und März

Gelesen habe ich zwar etwas mehr, aber nicht zu allem habe ich etwas geschrieben. Und so haben 2 Krimis, ein Gedichtband und ein Roman ihren Weg in den Blog gefunden, außerdem sind auch wieder 2 Buchempfehlungen von Barbara Scholz dabei.   Schon das Buch...
Weiterlesen …
03 Apr. 2024
Susanne Martin
0 Comment
Andreas Storm, Ariadne Verlag, Diogenes Verlag, Duotincta, Elenea Fischer, Gelesen, James Kestrel, Kiepenheuer und Witsch Verlag, Mary Paulson-Ellis, Moritz Hildt, Reclam Verlag, Selma Meerbaum-Eisinger, Selma Merbaum, Suhrkamp Verlag

Gelesen, Gehört und Gesehen im Juni und Juli 2023

Dieses Mal habe ich gleich zwei Lesemonate zusammengefasst. Viele schöne Vorhaben und Ausflüge sorgten für etwas weniger Lesezeit. Dafür gab es zwei echte Lesehighlights für mich und mit dabei sind auch mal wieder ein Hörtipp und eine Filmempfehlung. Gelesen Dieses Buch hätte ich...
Weiterlesen …
02 Aug. 2023
Susanne Martin
0 Comment
Amy McCulloch, Apollo 11, Carl Nixon, Culturbooks, DTV Verlag, Florian Wacker, Helga Schubert, Heyne Verlag, Jean-Paul Dubois, Kiepenheuer und Witsch Verlag, Lea Stein

Gelesen und Gesehen im März und April 2023

Ein Film, ein Roman und ein Kinderbuch, sonst Krimis – das ist das Resümee dieser beiden Monate. Gelesen Dieser Roman mit dem ungewöhnlichen Titel stand auf der Leseliste des Literaturkreises auf der Rohrer Höhe. Nicht nur ich habe ihn gerne gelesen! Mehr lesen  ...
Weiterlesen …
08 Mai 2023
Susanne Martin
0 Comment
Alena Schröder, Allitera Verlag, Benevento, Bernhard Jaumann, DTV Verlag, Elisabteh Schinagl, Galiani, Gil Ribeiro, Hanser Verlag, Heyne Verlag, Horst Eckert, Jochen Frech, Kiepenheuer und Witsch Verlag, Nils Freytag, Silke Schlichtmann
© Foto: Susanne Martin

Gelesen und Gehört im August 2022

Romane, Krimis, Kinderbücher und ein Hörbuch – das ist die Augustmischung bei mir gewesen. Außerdem ist auch wieder ein Buchtipp von Barbara Scholz dabei. Gelesen Dieser Roman wartete schon lange darauf, von mir gelesen zu werden. Als ich Anfang August danach griff, stellte...
Weiterlesen …
01 Sep. 2022
Susanne Martin
0 Comment
Andreas Storm, Anne Becker, Beltz Verlag, C. Bertelsmann, Hanser Verlag, Helga Glaesener, Hörbuch Hamburg Verlag, Jackie Copleton, Kiepenheuer und Witsch Verlag, Kristina Hauff, Limes Verlag, MarianneCronin, Nord Süd Verlag, Rowohlt Verlag, Ruth Hogan, Torben Kuhlmann

Gelesen im April 2022

Der April war endlich mal wieder ein richtiger Lesemonat – die Zusammenfassung kommt deutlich später als sonst, weil ich mit dem Schreiben meiner Leseeindrücke gar nicht mehr hinterher kam! Dieser Monat bietet eine ausgewogene Mischung, Krimis und anderes liegen gleichauf...
Weiterlesen …
11 Mai 2022
Susanne Martin
0 Comment
Abbas Khider, Bonnie Garmus, btb, C.H.Beck Verlag, Christiane Hoffmann, Diogenes Verlag, Gil Ribeiro, Hanser Verlag, Haruki Murakami, Henning Boëtius, Jan Costin Wagner, Kiepenheuer und Witsch Verlag, Piper Verlag, Sebastian Meschenmoser, Seraina Kobler, Thienemann Verlag

Gelesen im März 2022

Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht – ich finde es zur Zeit gar nicht so einfach, sich auf Bücher einzulassen. Am ehesten gehen bei mir in solchen Situationen dann immer Krimis, aber es waren im März auch noch zwei Romane dabei, die den SUB erleichterten. Und ich freue mich,...
Weiterlesen …
01 Apr. 2022
Susanne Martin
0 Comment
btb Verlag, Dennis Jürgensen, Diogenes Verlag, Heyne Verlag, Horst Eckert, Jan Weiler, Kiepenheuer und Witsch Verlag, Leila Slimani, Ralf Langroth, Rowohlt Verlag, Sasha Filipenko
12

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden
  • Gelesen im März 2025

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}