• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
instagram
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Schlagwort

//Kiepenheuer und Witsch Verlag

Gelesen im Januar 2021

Die Umzugskartons sind fast alle ausgepackt und wir haben uns schon ganz gut eingelebt in unserem neuen Zuhause. Und weil wir ja immer noch um 20 Uhr zu Hause sein müssen, bleibt Zeit zu lesen, denn jeden Abend vor der Glotze wird irgendwann auch langweilig…. Hier also mein...
Weiterlesen
31 Jan 2021
Susanne Martin
0 Kommentare
Beltz Verlag, Benjamin Myers, Diogenes Verlag, DuMont Verlag, Erin Hunter, Kiepenheuer und Witsch Verlag, Marco Balzano, Martina Altschäfer, Mirabilis Verlag, Suhrkamp Verlag, Wolfgang Schorlau, Zoe Beck

Was für ein Jahr!

Lange war es hier ruhig – das hatte seine Gründe! Und nein, es lag ausnahmsweise mal nicht an Corona, auch wenn das natürlich auch mein Jahr dominiert hat. Aber es gab noch eine andere große Veränderung: Wir haben nach 18 Jahren unser Heim in Oberaichen verlassen und sind...
Weiterlesen
22 Dez 2020
Susanne Martin
0 Kommentare
Colum McCann, Hanser Verlag, Holger Karsten Schmidt, Kiepenheuer und Witsch Verlag, Monika Helfer, Rowohlt Verlag

Gelesen im Mai 2020

Im Mai haben wir es insgesamt ja wieder etwas lockerer, aber dennoch ist der Alltag noch geprägt von der „neuen Normalität“. Mein Lesealltag war immer noch etwas reduziert, aber es geht aufwärts! Mit dabei in dieser Zusammenstellung sind auch wieder zwei...
Weiterlesen
06 Jun 2020
Susanne Martin
0 Kommentare
Anette Hinrichs, Blanvalet Verlag, Diogenes Verlag, Erich Hackl, Katrine Engberg, Kiepenheuer und Witsch Verlag, Lenas Verlag, Peter Zantingh, Stefanie de Velasco, Tom Hillenbrand, Yvette Z'Graggen

Gelesen und gehört im März 2020

Eigentlich fing der Monat gut an, es lagen interessante Bücher auf meinem SUB und ich freute mich darauf. Aber dann sorgte Corona dafür, daß sich die Welt in Windeseile veränderte und obwohl ich dachte, nun noch etwas mehr Zeit zu haben als sonst, merkte ich plötzlich, daß es mir...
Weiterlesen
03 Apr 2020
Susanne Martin
0 Kommentare
Alessandro Manzoni, Amber & Berg, Axel Simon, Droemer Verlag, DTV Verlag, Hanser Verlag, Holly Goldbers Sloan, Hörverlag, Jan Costin Wagner, Kiepenheuer und Witsch Verlag, Meg Wolitzer, Rowohlt Verlag, Ursula Poznanski

Beschreiben was ist – Buchpremiere von „Der freie Hund“ mit Wolfgang Schorlau und Claudio Caiolo

Dass bei Buchpremieren mit Wolfgang Schorlau großer Andrang herrscht ist bekannt und so fand ich mich lieber eine 3/4 Stunde vor Beginn im Hospitalhof ein, um noch einen Platz in den vorderen Reihen zu bekommen bei der Buchvorstellung des neuen Venedig – Krimis von ihm und...
Weiterlesen
10 Mrz 2020
Susanne Martin
0 Kommentare
Claudio Caiolo, Kiepenheuer und Witsch Verlag, Sizilien, Venedig, Wolfgang Schorlau

Gelesen und gehört im Januar 2020

Im Januar war wieder mehr Zeit zu lesen und zu hören. In einem Hörbuch stecke ich noch mittendrin, aber eines konnte ich mit großem Vergnügen zu Ende hören. Gelesen In einem meiner Lesekreise wurde dieses Buch auf die Liste gesetzt – endlich habe ich auch einmal ein Buch...
Weiterlesen
02 Feb 2020
Susanne Martin
0 Kommentare
Adam Baron, Anke Stelling, Ellen Sandberg, Hanser Verlag, Holger Karsten Schmidt, Hörbuch Hamburg Verlag, Kiepenheuer und Witsch Verlag, Marc-Uwe Kling, Penguin Verlag, Verbrecher Verlag

Gelesen im Mai 2019

Wieder „nur“ gelesen…. Überwiegend Krimis deutscher Autoren dieses Mal, schließlich muss ich für die Stuttgarter Kriminächte ein ordentliches Pensum bewältigen, aber es sind auch 2 Romane dabei, die Nicht – Krimifans vielleicht gerne lesen. Gelesen Dieser...
Weiterlesen
04 Jun 2019
Susanne Martin
0 Kommentare
Benedikt Gollhardt, btb Verlag, Dolores Redondo, Gil Ribeiro, Gmeiner Verlag, John Lanchester, Kiepenheuer und Witsch Verlag, Klett-Cott Verlag, Penguin Verlag, Sebstian Thiel, Stefan Keller

„Der große Plan“ – Wolfgang Schorlau präsentiert seinen neuen Krimi in der Alten Reithalle

Eigentlich war schon alles fix: Im November 2017 sollte der neue Fall für Georg Dengler herauskommen und am 17. Januar wollte Wolfgang Schorlau ihn auf Einladung der Schiller Buchhandlung in Vaihingen präsentieren. Ich war erfreut, daß ich die Tradition kurz vor der Schließung...
Weiterlesen
09 Mrz 2018
Susanne Martin
0 Kommentare
Dengler, Griechelandkrise, Kiepenheuer und Witsch Verlag, Troika, Wolfgang Schorlau

Kategorien

  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust
  • RT @buecherfrauen: Neu auf unserem Blog: Verlegerin Britta Jürgs im Gespräch über ihren @avivaverlag #unabhängigeverlage #unabhängiglesen #…4days ago
  • RT @buecherfrauen: Unsere 1. Vorsitzende @WortRatgeberin beantwortet Fragen zum Thema Geschelchtergerechtigkeit auf @bbl_news #diebrancheis…4days ago
  • Super! Gratulation an eine engagierte und kompetente Frau. https://t.co/mau7rxNBPe4days ago
  • @deandres_de hat mir den #Literaturschneeball zugeworfen und ich werfe gerne den Ball an die @buecherfrauen weiter… https://t.co/pr72U56PyR7days ago
  • RT @Stuttgart_liest: Herzliche Glückwünsche an Iris Wolff und ihren Verlag @KlettCottaTweet zum Evangelischen Buchpreis 2021! https://t.co/…8days ago
  • Inder Tat, echt peinlich! https://t.co/eVKSKKAnC617days ago
  • RT @nachtundtagblog: Wenn ihr Mädchen zu beschenken habt, schenkt ihnen doch Bücher von Autorinnen! Mit Büchern von Männern werden sie über…18days ago
  • RT @Stuttgart_liest: Wie fühlt es sich an, gemeinsam mit einer Künstlichen Intelligenz eine Kurzgeschichte zu schreiben? Davon erzählt Dani…35days ago

Letzte Blog-Beiträge

  • (Wieder)Gelesen: Die Kriminalromane von Friedrich Dürrenmatt
  • Rainer Maria Rilke: Spaziergang
  • Gelesen im Januar 2021
  • Neujahrsrezept von Katharina Elisabeth Goethe
  • Was für ein Jahr!

Aktuelle Buchtipps

© 2018 Schillerbuch - Susanne Martin