• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
instagram
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Gelesen, Gehört, Gesehen

Gelesen und Gehört im August 2022

01 Sep 2022
0 Kommentare
Susanne Martin
Andreas Storm, Anne Becker, Beltz Verlag, C. Bertelsmann, Hanser Verlag, Helga Glaesener, Hörbuch Hamburg Verlag, Jackie Copleton, Kiepenheuer und Witsch Verlag, Kristina Hauff, Limes Verlag, MarianneCronin, Nord Süd Verlag, Rowohlt Verlag, Ruth Hogan, Torben Kuhlmann

Romane, Krimis, Kinderbücher und ein Hörbuch – das ist die Augustmischung bei mir gewesen. Außerdem ist auch wieder ein Buchtipp von Barbara Scholz dabei.

Gelesen

Dieser Roman wartete schon lange darauf, von mir gelesen zu werden. Als ich Anfang August danach griff, stellte ich fest, daß ich mir keinen geeigneteren Zeitpunkt hätte aussuchen können, denn das war kurz vor dem Jahrestag des Atombombenabwurfs von Nagasaki war, dem 9. August 1945. Der Roman erzählt von den jahrzehntelangen Nachwirkungen des Bombenabwurfes im Leben einer Japanerin.

Mehr lesen

 

 

Und noch ein Buch fiel mir in die Hände, das schon länger im Regalteil der noch zu lesenden Bücher stand. Dieser fesselnde Roman über familiäre Verstrickungen, Schuld und Verlust war ein großes Lesevergnügen und ein echtes Highlight für mich!

Mehr lesen

 

 

 

Natürlich standen auch Krimis auf der Leseagenda. Dieses Debüt ist gleichzeitig der Auftakt zu einer neuen Reihe, die im Kunstmilieu angesiedelt ist, und es hat mir sehr gutgefallen. Wie der Autor verschiedene Zeitebenen zu einem komplexen und spannenden Thriller verknüpft ist lesenswert!

Mehr lesen

 

 

 

Im August erschien auch ein zweiter Band der Reihe um die weibliche Abteilung der Hamburger Kriminalpolizei. Auch wenn dieses Mal der historische Hintergrund etwas hinter den privaten Verwicklungen und den Kriminalfällen zurückstehen musste, habe ich das Buch in einem Rutsch durchgelesen.

Mehr lesen

 

 

Dieser Roman, der auf der Palliativstation eines Krankenhauses spielt, hat Barbara Scholz sehr gut gefallen. Sie legt es all jenen ans Herz, die trostbedürftig sind und Auswege aus scheinbar aussichtslosen Situationen suchen.

Mehr lesen

 

 

Nach längerer Zeit las ich auch mal wieder ein Jugendbuch, denn was man verschenkt, sollte man ja auch kennen! Die einfühlsam und humorvoll erzählte Geschichte hat mir sehr gutgefallen. Ein besonderes Goodie ist das Tagebuch in Infografiken, das eine der beiden Hauptpersonen führt. Und obwohl das Schwimmen eine besondere Rolle in dem Buch spielt, tat es meinem Lesevergnügen keinen Abbruch, daß ich diese Leidenschaft der anderen Hauptperson nicht teile.

Mehr lesen

 

Schon länger weiß ich, daß der Beitrag der Mäuse an entscheidenden Momenten der Geschichte verkannt wird. Von Armstrong, der mutigen Maus, die zum Mond flog und der, die Lindbergh zu seinem Atlantikflug inspirierte, erzählte mir Torben Kulmann schon. Nun schickt er Pete und einen Professor der Mäuseuniversität auf die Suche nach einem verschwundenen Mäuseschatz. Und was das ganze mit der Erfindung der Glühbirne zu tun haben könnte, das lesen Sie am besten selbst (vor).

Mehr lesen

 

Gehört

Als Buch habe ich es schon vor einiger Zeit gelesen und als ich kürzlich auf der Suche nach einem Hörgeschenk war, habe ich es mir noch einmal bestellt. Perfekt gelesen von Rufus Beck hat es mich für einige Stunden aufs Beste unterhalten!

 

Mehr lesen

 

 

 

Über den Autor
Susanne Martin
Von 1976 bis 2018 war ich im Buchhandel tätig und von Oktober 1995 bis Februar 2018 die Inhaberin der Schiller Buchhandlung, die ich zuvor fast 5 Jahre als Geschäftsführerin geleitet  habe. Ein Leben ohne Bücher ist für mich auch nach der Schließung meiner Buchhandlung unvorstellbar. Deshalb schreibe ich in der Rubrik "Buchtipps" weiter über meine Lektüreeindrücke. Meine bevorzugten Bücher sind vor allem Krimis, die ich für meine Arbeit als Jurymitglied der "Stuttgarter Kriminächte" regelmäßig lese. Ich lese außerdem literarisches und spannende Unterhaltungsromane. Inzwischen habe ich auch das Hörbuch für mich entdeckt und schaue immer noch gerne in Kinder- und Jugenbücher rein.

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

*
*

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust
  • 8days ago
  • 24days ago
  • 63days ago
  • 78days ago
  • 78days ago
  • 222days ago
  • 269days ago
  • 349days ago

Letzte Blog-Beiträge

  • Emmanuel Geibel: Hoffnung
  • Gelesen und gehört im Oktober und November 2022
  • Matthias Claudius: Lied im Advent
  • Fred Endrikat: Der Philosoph ohne Regenschirm
  • Gelesen und gehört im Oktober 2022

Aktuelle Buchtipps

© 2018 Schillerbuch - Susanne Martin