• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Gelesen, Gehört, Gesehen

Gelesen im Februar und März

03 Apr. 2024
0 Comment
Susanne Martin
Andreas Storm, Ariadne Verlag, Diogenes Verlag, Duotincta, Elenea Fischer, Gelesen, James Kestrel, Kiepenheuer und Witsch Verlag, Mary Paulson-Ellis, Moritz Hildt, Reclam Verlag, Selma Meerbaum-Eisinger, Selma Merbaum, Suhrkamp Verlag

Gelesen habe ich zwar etwas mehr, aber nicht zu allem habe ich etwas geschrieben. Und so haben 2 Krimis, ein Gedichtband und ein Roman ihren Weg in den Blog gefunden, außerdem sind auch wieder 2 Buchempfehlungen von Barbara Scholz dabei.

 

Schon das Buch „Wildnis“ von Moritz Hildt hatte mir gut gefallen. So war ich neugierig auf das Vorgängerbuch, dieses Mal ein Roman und keine Erzählungen. Und auch dieses Mal war ich sehr angetan von diesem Roman, der unaufgeregt und dennoch voller inneren Spannung davon erzählt, wie ein gutes Leben plötzlich zerstört werden kann.

Mehr lesen

 

 

„Ich habe keine Zeit gehabt, zu endezuschreiben“ steht unter dem letzten Gedicht von Selma Meerbaum-Eisinger, die eigentlich Selma Merbaum heißt und uns einen schmalen Band berührender Lyrik hinterlassen hat, bevor sie 1942, 18jährig, in einem Zwangsarbeitslager starb. Lyrik, die sich zu entdecken lohnt.

Mehr lesen

 

 

Dieser Krimi ist wahrhaftig nichts für schwache Nerven! Eigentlich mag ich brutale Kriminalromane nicht so gerne und brutal ist dieser Krimi durchaus. Aber er ist enorm spannend, großartig kompniert und zu recht mehrfach ausgezeichnet wurde, zuletzt mit dem Deutschen Krimipreis 2023. Und dafür nahm ich dann die Brutalität in Kauf.

Mehr lesen

 

 

Ein neuer Fall für Lennard Lomberg, den Kunsthistoriker und Experten für Beutekunst. Die enorm komplexe und dabei spannende Handlung entführt uns dieses Mal nach Spanien und zeigt die dunklen Seiten der deutsch-spanischen Freundschaft.

Mehr lesen

 

 

Cover: Die andere Mrs. WalkerBarbara Scholz empfiehlt diesen Roman allen, die britischen Humor und Lokalkolorit lieben, sich gerne überraschen lassen, spannende, skurrile Geschichten mögen und gerne Rätsel lösen!

Mehr lesen

 

 

Auch wenn die Hauptperson ein Teeanager ist, empfiehlt Barabara Scholz diesen Coming of Age Roman Leser:innen aller Alterstufen. Sie fand es eine bewegende und zu Herzen gehende Lektüre.

Mehr lesen

Über die Autorin
Von 1976 bis 2018 war ich im Buchhandel tätig und von Oktober 1995 bis Februar 2018 die Inhaberin der Schiller Buchhandlung, die ich zuvor fast 5 Jahre als Geschäftsführerin geleitet  habe. Ein Leben ohne Bücher ist für mich auch nach der Schließung meiner Buchhandlung unvorstellbar. Deshalb schreibe ich in der Rubrik "Buchtipps" weiter über meine Lektüreeindrücke. Meine bevorzugten Bücher sind vor allem Krimis, die ich für meine Arbeit als Jurymitglied der "Stuttgarter Kriminächte" regelmäßig lese. Ich lese außerdem literarisches und spannende Unterhaltungsromane. Inzwischen habe ich auch das Hörbuch für mich entdeckt und schaue immer noch gerne in Kinder- und Jugenbücher rein.

Beitrag teilen

  • google-share

Kommentar schreiben Antworten abbrechen

*
*

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden
  • Gelesen im März 2025

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}