• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
instagram
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz

  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Blog

Gelesen im Mai 2022

Der Mai war ein reiner Krimimonat. Dabei führte mich meine Lektüre zum einen ins südliche Europa an die Algarve und danach dann in den Norden Deutschlands an die Nordsee. Während ich die Algarve nur im Geiste bereiste, war ich an der Nordsee einige Tage lang unterwegs und fand es...
Weiterlesen
09 Jun 2022
Susanne Martin
0 Kommentare
Carolina Conrad, Harper Collins, mare Verlag, Matthijs Deen, Rowohlt Verlag, Svea Jensen

Gustav Falke: Wissen die Kinder auch zumeist

Wissen die Kinder auch zumeist noch nicht viel vom Heiligen Geist, die Hauptsache spüren sie fein und rein: Heut müssen wir fröhlichen Herzens sein. (Gustav Falke, 1853 – 1916) So ganz genau wusste ich auch lange nicht, was es so ganz genau mit diesem Pfingstfest und dem...
Weiterlesen
04 Jun 2022
Susanne Martin
0 Kommentare
Gedicht des Monats, Gustav Falke, Juni, Wissen die Kinder auch zumeist

Gelesen im April 2022

Der April war endlich mal wieder ein richtiger Lesemonat – die Zusammenfassung kommt deutlich später als sonst, weil ich mit dem Schreiben meiner Leseeindrücke gar nicht mehr hinterher kam! Dieser Monat bietet eine ausgewogene Mischung, Krimis und anderes liegen gleichauf...
Weiterlesen
11 Mai 2022
Susanne Martin
0 Kommentare
Abbas Khider, Bonnie Garmus, btb, C.H.Beck Verlag, Christiane Hoffmann, Diogenes Verlag, Gil Ribeiro, Hanser Verlag, Haruki Murakami, Henning Boëtius, Jan Costin Wagner, Kiepenheuer und Witsch Verlag, Piper Verlag, Sebastian Meschenmoser, Seraina Kobler, Thienemann Verlag

Karl Ernst Knodt: Die Wasser tragen alles

Die Wasser tragen alles: Leg’ nur dein Glück darauf! Sie heben’s wie auf Händen Zum Sternenlicht hinauf. Die Wasser tragen alles: Leg’ auch dein Leid darauf! Sie tragen’s nach dem Meere In nimmermüdem Lauf. Karl Ernst Knodt (1856 – 1917) Immer noc...
Weiterlesen
01 Mai 2022
Susanne Martin
0 Kommentare
Die Wasser tragen alles, Gedicht des Monats, Karl Ernst Knodt, Mai

Das Kriminelle Finale der 13. Stuttgarter Kriminächte

Letztes Jahr war ich im Urlaub, im Jahr zuvor fand die Preisverleihung der Stuttgarter Krimipreise nur digital statt – umso mehr freute ich mich auf den Abend im Gustav Siegle Haus am 1.4.2022, an dem die Preise an 4 Autor:innen im Rahmen einer Preisgala verliehen wurden....
Weiterlesen
05 Apr 2022
Susanne Martin
0 Kommentare
Frauke Buchholz, Merle Kröger, Stuttgarter Kriminächte, Stuttgarter Krimipreis, Susanne Saygin, Yassin Musharbash

Gelesen im März 2022

Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht – ich finde es zur Zeit gar nicht so einfach, sich auf Bücher einzulassen. Am ehesten gehen bei mir in solchen Situationen dann immer Krimis, aber es waren im März auch noch zwei Romane dabei, die den SUB erleichterten. Und ich freue mich,...
Weiterlesen
01 Apr 2022
Susanne Martin
0 Kommentare
btb Verlag, Dennis Jürgensen, Diogenes Verlag, Heyne Verlag, Horst Eckert, Jan Weiler, Kiepenheuer und Witsch Verlag, Leila Slimani, Ralf Langroth, Rowohlt Verlag, Sasha Filipenko

Ludwig Uhland: Die Schlacht bei Reutlingen

  Zu Achalm auf dem Felsen, da haust manch kühner Aar, Graf Ulrich, Sohn des Greiners, mit seiner Ritterschaar; Wild rauschen ihre Flüge um Reutlingen die Stadt, Bald scheint sie zu erliegen, vom heißen Drange matt.“ Doch plötzlich einst erheben die Städter sich zu Nach...
Weiterlesen
01 Apr 2022
Susanne Martin
0 Kommentare
Achalm, April, Die Schlacht bei Reutlingen, Gedicht des Monats, Ludwig Uhland

Gelesen und Gehört im Februar 2022

Die Ereignisse in den letzten Tagen und Wochen haben dazu geführt, daß ich weniger Bücher gelesen habe, sondern mehr Sondersendungen angeschaut und in der ZEIT gelesen habe. Aber ein wenig ist doch zusammen gekommen im Februar! Gelesen Ja, tatsächlich! Ich hatte es noch nicht...
Weiterlesen
02 Mrz 2022
Susanne Martin
0 Kommentare
Alan Bennett, Alina Bronsky, Anna Schneider, DAV - Verlag, Diogenes Verlag, Dror Mishani, Fischer Verlag, Roof Music, Sophie Rois, Tacheles, Wagenbach Verlag

Friedrich von Logau: Des Krieges Buchstaben

Kummer, der das Mark verzehret, Raub, der Hab und Gut verheeret, Jammer, der den Sinn verkehret, Elend, das den Leib beschweret, Grausamkeit, die Unrecht fähret, Sind die Frucht, die Krieg gewähret. geschrieben um 1650 Friedrich von Logau (1604 – 1655) Vor 2 Wochen, an...
Weiterlesen
01 Mrz 2022
Susanne Martin
0 Kommentare
Des Krieges Buchstaben, Friedrich von Logau, Gedicht des Monats, März
1234Nächster ›Letzter »

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust
  • 42days ago
  • 122days ago
  • 149days ago
  • 149days ago
  • 149days ago
  • 150days ago
  • 150days ago
  • 150days ago

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Mai 2022
  • Gustav Falke: Wissen die Kinder auch zumeist
  • Gelesen im April 2022
  • Karl Ernst Knodt: Die Wasser tragen alles
  • Das Kriminelle Finale der 13. Stuttgarter Kriminächte

Aktuelle Buchtipps

© 2018 Schillerbuch - Susanne Martin