• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Category

//Gedicht des Monats

Frieden

  Wenn Licht in der Seele ist, ist Schönheit im Menschen. Wenn Schönheit im Menschen ist, ist Harmonie im Haus. Wenn Harmonie im Haus ist, ist Ordnung in der Nation. Wenn Ordnung in der Nation ist, ist Frieden in der Welt. Aus China         Wer sehnt sich...
Weiterlesen …
03 Mai 2025
Susanne Martin
0 Comment
Gedicht des Monats, Mai

Ein Frühlingszitat

Das Schöne am Frühling ist, daß er immer dann kommt, wenn man ihn am dringendsten braucht. Der Autor ist unbekannt, das Zitat wird häufig Jean Paul (1763 – 1825) zugeschrieben. In diesen Zeiten braucht man dringend Schönes, oder? Die Zuverlässigkeit, mit der auch dieses...
Weiterlesen …
02 Apr. 2025
Susanne Martin
0 Comment
April, Frühling, Gedicht des Moants, Jean Paul

„Kringel für Ringel“ – Die Ringelnatztreppe und Peter Rühmkorf

  Kürzlich waren wir in Hamburg und neben einem Fanilienbesuch und einem Konzertbesuch in der Elbphilharmonie war auch noch Zeit für einen richtigen „Touritag“. Ich wollte gerne nach Övelgönne und am Elbstrand einen Spaziergang machen. Das Wetter war grau, aber...
Weiterlesen …
03 März 2025
Susanne Martin
2 Comments
Gedicht des Monats, Kringel für Ringel, Peter Rühmkorf, Ringelnatztreppe
© Susanne Martin

Selma Meerbaum-Eisinger: Sonne im August

Gleich einer Symphonie in Grün durchpulst von Licht und Duft und Glanz ziehn Wiesen sich und Hügel hin erfüllt von buntem Blumentanz. Die Wege liegen lang im Wind, und alle Birken neigen sich. Und wenn die Gärten verlassen sind, dann sind sie es nur für mich. Die Bänke stehen...
Weiterlesen …
01 Aug. 2024
Susanne Martin
0 Comment
August, Gedicht des Monats, Selma Meerbaum-Eisinger, Selma Merbaum, Sonne im August
© Susanne Martin

Blumengruß

    „Ich habe heute ein paar Blumen NICHT gepflückt um dir – ihr Leben mitzubringen.“ Christian Morgenstern (1871 – 1914) Wie üppig es dieses Frühjahr blühte und spießte auf den Wiesen, in den Gärten und in den Wäldern. Und ich mache es so, wie...
Weiterlesen …
01 Juni 2024
Susanne Martin
0 Comment
Christian Morgenstern, Gedicht des Monats, Juni

Selma Meerbaum-Eisinger: Lied der Freude

Liegt das Eis so schwer und weiß und es hindert jede Regung. Ist der Fluß so still – ohne Bewegung, möchte doch gern schäumen, wild und heiß. Und es können keine Wellen rauschen, können nicht dem Lied des Winters lauschen, schlafen, eingekrümmt in tiefem Kummer, einen bösen,...
Weiterlesen …
01 Apr. 2024
Susanne Martin
0 Comment
April, Gedicht des Monats, Lied der Freude, Selma Meerbaum-Eisinger, Selma Merbaum

Emanuel Geibel: Zeit zum Handeln

  Die Zeit zum Handeln jedesmal verpassen Nennt ihr: die Dinge sich entwickeln lassen. Was hat sich denn entwickelt, sagt mir an, Das man zur rechten Stunde nicht getan? Emanuel Geibel (1815 – 1884), deutscher Lyriker und Dramatiker Dieses Zitat von Emanuel Geibel...
Weiterlesen …
01 Feb. 2024
Susanne Martin
0 Comment
Emanuel Geibel, Februar, Gedicht des Monats

Wilhelm Busch: Zu Neujahr

Will das Glück nach seinem Sinn Dir was Gutes schenken, Sage Dank und nimm es hin Ohne viel Bedenken. Jede Gabe sei begrüßt, Doch vor allen Dingen: Das, worum du dich bemühst, Möge dir gelingen. Wilhelm Busch (1832 – 1908) Lange war es aus verschiedenen Gründen ruhig hier....
Weiterlesen …
31 Dez. 2023
Susanne Martin
0 Comment
Gedicht des Monats, Januar, Wilhelm Busch, Zu Neujahr

Pause

Immer, wenn ich mitten im Alltag innehalte und gewahr werde, wie viel mir geschenkt ist, werden die zahllosen Selbstverständlichkeiten zu einer Quelle des Glücks. Gustave Flaubert (1821 – 1880) Heute mal kein Gedicht, sondern einfach nur 2 Zeilen, die ein Gefühl ausdrücken,...
Weiterlesen …
01 Aug. 2023
Susanne Martin
0 Comment
August, Gedicht des Monats, Gustave Flaubert, Pause

Theodor Fontane: Guter Rat

An einem Sommermorgen Da nimm den Wanderstab, Es fallen deine Sorgen Wie Nebel von dir ab. Des Himmels heitere Bläue Lacht dir ins Herz hinein, Und schließt, wie Gottes Treue, Mit seinem Dach dich ein. Rings Blüten nur und Triebe Und Halme von Segen schwer, Dir ist, als zöge die...
Weiterlesen …
03 Juni 2023
Susanne Martin
0 Comment
Gedicht des Monats, Guter Rat, Juni, Theodor Fontane
123456

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden
  • Gelesen im März 2025

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}