• Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Blog

Eduard Mörike: Septembermorgen

  Im Nebel ruhet noch die Welt, Noch träumen Wald und Wiesen: Bald siehst du, wenn der Schleier fällt, Den blauen Himmel unverstellt, Herbstkräftig die gedämpfte Welt In warmem Golde fließen. Eduard Mörike (1804-1875) Ich finde es einfach immer wieder schön, wie es Eduar...
Weiterlesen …
01 Sep. 2021
Susanne Martin
0 Comment
Eduard Mörike, Gedicht des Monats, September

Den Tiger umarmen. Ein Taiji – Wochenende im Kloster Bonlanden

Seit über 20 Jahren treffe ich mich mit einer Gruppe BücherFrauen an einem Wochenende im Juli, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Begonnen haben wir einmal als eine Gruppe Frauen, die sich in ihrer Führungsrolle weiter entwickeln und stärken lassen wollte,...
Weiterlesen …
17 Juli 2021
Susanne Martin
0 Comment
Bonlanden, BücherFrauen, Kloster Bonlanden, Taiji

Gelesen im Juni 2021

Ja, ich habe auch im Juni fleißig gelesen, aber nein, ich kann und darf Ihnen nicht erzählen, wie mir die Bücher gefielen!  Denn als Jurymitglied für den neuen Literaturpreis der BücherFrauen „Christine“, der im Herbst zum ersten Mal vergeben wird, muss ich natürlich...
Weiterlesen …
06 Juli 2021
Susanne Martin
0 Comment
BücherFrauen, Christine, Christine de Pizan, Literaturpreis

Friedrich Rückert: Die fünf Ursachen. Nach dem Lateinischen

  Man kann, wenn wir es überlegen, Wein trinken fünf Ursachen wegen: Einmal um eines Festtags willen, sodann vorhandenen Durst zu stillen, Ingleichen künftigen abzuwehren, Ferner dem guten Wein zu Ehren, Und endlich um jeder Ursach willen. Friedrich Rückert (1788 –...
Weiterlesen …
04 Juli 2021
Susanne Martin
0 Comment
Friedrich Rückert, Gedicht des Monats, Juli, Wein, Zellertal

Digitaler Buchvorstellungsabend in Gernsheim

Sehr gerne erinnere ich mich an den Urlaubsbuchvorstellungsabend vor 2 Jahren in Gernsheim, bei dem ich gemeinsam mit dem Team der Buchhandlung Bornhofen Bücher vorstellen durfte, die sich besonders für den Urlaub eignen. Umso mehr freute ich mich, als Inhaberin Lucia Bornhofen...
Weiterlesen …
11 Juni 2021
Susanne Martin
0 Comment
Buchvorstellungsabend, Gernsheim

Schlendern durch Tübingen

Das ging lange nicht mehr und deshalb haben wir es ganz besonders genossen: Ein fast normaler Stadtbummel. Gelandet sind wir, spontan und ungeplant, inTübingen, der Stadt in der ich 8 Jahre meiner Kindheit und Jugend verbracht habe. Nach einer schönen Wanderung im Schönbuch...
Weiterlesen …
11 Juni 2021
Susanne Martin
0 Comment
Buchhandlung, Gastl, Hölderlin, Osiander, Pietzcker, Tübingen

Gelesen im Mai 2021

Wundern Sie sich, warum es dieses Mal so wenig Titel sind? Das hat natürlich einen Grund: Ich wurde ja in die Jury des neuen Literaturpreises der BücherFrauen „Christine“ berufen und habe nun einen stattlichen Berg von 11 nominierten Titeln hier liegen. Und über die...
Weiterlesen …
05 Juni 2021
Susanne Martin
0 Comment
Ada Fink, Christa von Bernuth, Gerd Ueding, Goldmann Verlag, Kröner Verlag, Wunderlich Verlag
Wurmlinger Kapelle

Ludwig Uhland: Die Kapelle

  Droben stehet die Kapelle, Schauet still ins Tal hinab, Drunten singt bei Wies und Quelle Froh und hell der Hirtenknab. Traurig tönt das Glöcklein nieder, Schauerlich der Leichenchor; Stille sind die frohen Lieder, Und der Knabe lauscht empor. Droben bringt man sie zu...
Weiterlesen …
05 Juni 2021
Susanne Martin
0 Comment
Gedicht des Monats, Juni, Ludwig Uhland, Wurmlinger Kapelle

Die „Christine“ – der neue Literaturpreis der BücherFrauen

Die BücherFrauen haben einen neuen Literaturpreis ins Leben gerufen: Die „Christine“. Die Auszeichung wird künftig im Rhythmus von zwei Jahren  verliehen und würdigt deutschsprachige und ins Deutsche übersetzte literarische Werke (Romane, Erzählungen, Gedichte,...
Weiterlesen …
08 Mai 2021
Susanne Martin
0 Comment
BücherFrauen, Christine, Christine de Pizan, Literaturpreis
« First‹ Previous6789101112Next ›Last »

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Juni und Juli 2025
  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}