• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
instagram
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Gelesen, Gehört, Gesehen

Gelesen im Juli und August 2021

01 Sep 2021
0 Kommentare
Susanne Martin
Aufbau Verlag, Bernhard Jaumann, cbj Verlag, Chimamanda Ngozi Adichie, Diogenes Verlag, Elisabeth Kabatek, Fischer Verlag, Galiani, Harper Collins, Henning Wagenbreth, Luca Ventura, Max Annas, Peter Hammer Verlag, Peter Zantingh, Rowohlt Verlag, Svea Jensen, Yoko Ogawa

Inzwischen habe ich meinen Jury – Leseberg bestiegen, welches Buch wir auswählen zu erstmaligen Vergabe der “Christine” wird im November bekannt gegeben. Dann (mit einiger Verspätung also), werde ich Ihnen hier auch einige Titel vorstellen, die mir gefallen haben. Immerhin habe ich auch den einen oder anderen Krimi gelesen – die Juryarbeit für Stuttgarter Kriminächte fordert ja auch ihren Tribut! Und Barbara Scholz hat mich auch wieder mit einigen Leseempfehlungen für Sie versorgt – lassen Sie sich also inspirieren!

 

Dieser Krimi entführt seine Leserschaft an die Nordsee in den beliebten Ferienort St. Peter Ording. Ein sympathisches Ermittlerduo sucht nach einer jungen Naturschützerin, die verschwunden ist, die sich für den Erhalt der Natur und gegen deren weitere Bebauung durch immer neue Hotels einsetzt. Ein spannender Krimi mit einem gewissen Wohlfühlfaktor, den ich gerne gelesen habe!

Mehr lesen

 

Der zweite Fall für die Kunstdetektei von Schleewitz hat mir wirklich gut gefallen. Ich lernte, was Artnapping ist und etwas über den italienischen Maler Caravaggio. Auch die Handlung war raffiniert gesponnen und wenn Sie weniger Wert auf blutige Details, sondern eher auf ein interessantes Thema legen, dann sind Sie mit diesem Krimi gut bedient!

Mehr lesen

 

 

Bei der Lektüre dieses Buches habe ich mich immer wieder gefragt, ob ich eigentlich gerade einen Roman oder einen Krimi lese! Auf jeden Fall hat Max Annas die Atmosphäre der 70er Jahre wunderbar eingefangen. Die vielstimmige Erzählweise ist gewöhnungsbedürftig, aber als ich mich reingefunden hatte, war ich gefesselt. Klare Leseempfehlung!

Mehr lesen

 

 

Dieses ruhige, aber dennoch sehr berührende Buch habe ich Ihnen schon nach seinem Erscheinen an´s Herz gelegt. Nun ist es als Taschenbuch erschienen – da möchte ich es noch einmal in Erinnerung rufen. Eine Lektüre mit Tiefgang!

Mehr lesen

 

 

Und noch ein Roman, der schon älter, aber deshalb nicht weniger lesenswert ist! Ich las ihn für den Lesekreis auf der Rohrer Höhe, der sich nach einem Jahr endlich wieder einmal treffen durfte. Es war für mich eine beeindruckende Lektüre, die mich weit weg, nach Nigeria entführte und mit der ich tief in eine fremde Kultur eingetaucht bin.

Mehr lesen

 

 

Und nun noch die Leseempfehlungen von Barbara Scholz:

Ja, dieser Roman handelt auch von Mathematik, aber davon sollte sich die Leserin nicht abschrecken lassen, denn er handelt vor allem von menschlichen Beziehungen, von Verständnis und Fürsorge, von Zuneigung und Herzenswärme – und vom Zauber der Zahlen.Ein wunderbarer Roman, getragen von Wärme und Menschlichkeit!

Mehr lesen

 

 

Ein Duft von Zitronen durchzieht diesen Roman, und die Leserin wird in Ferienstimmung versetzt. Ein wunderbarer Urlaubsbegleiter, auch wenn Ihre Reise nicht nach Capri geht. Letztendlich dient die Kriminalhandlung vor allem dazu, die Zitronenwirtschaft auf Capri in ihrer ganzen Bandbreite darzustellen und die Schönheiten der Insel zu schildern.

Mehr lesen

 

 

Dieser Jugendroman ist auch für Erwachsene interessant zu lesen. Er entführt seine Leserschaft nach Lapland und in das Leben, die Rituale und Überzeugungen der dort lebenden Samen. Spannende Lektüre für Lesende ab 14 Jahren!

Mehr lesen

 

 

Ein originelles Buch für alle Generationen. Henning Wagenbreth greift den Gedanken rückwärtslaufender Filme auf und hat ein Buch voller verrückter Ideen in Wort und Bild geschaffen! Ein Buch für alle mit ein wenig schrägem Humor!

Mehr lesen

 

Über den Autor
Susanne Martin
Von 1976 bis 2018 war ich im Buchhandel tätig und von Oktober 1995 bis Februar 2018 die Inhaberin der Schiller Buchhandlung, die ich zuvor fast 5 Jahre als Geschäftsführerin geleitet  habe. Ein Leben ohne Bücher ist für mich auch nach der Schließung meiner Buchhandlung unvorstellbar. Deshalb schreibe ich in der Rubrik "Buchtipps" weiter über meine Lektüreeindrücke. Meine bevorzugten Bücher sind vor allem Krimis, die ich für meine Arbeit als Jurymitglied der "Stuttgarter Kriminächte" regelmäßig lese. Ich lese außerdem literarisches und spannende Unterhaltungsromane. Inzwischen habe ich auch das Hörbuch für mich entdeckt und schaue immer noch gerne in Kinder- und Jugenbücher rein.

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

*
*

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust
  • 2days ago
  • 18days ago
  • 57days ago
  • 72days ago
  • 72days ago
  • 216days ago
  • 262days ago
  • 343days ago

Letzte Blog-Beiträge

  • Emmanuel Geibel: Hoffnung
  • Gelesen und gehört im Oktober und November 2022
  • Matthias Claudius: Lied im Advent
  • Fred Endrikat: Der Philosoph ohne Regenschirm
  • Gelesen und gehört im Oktober 2022

Aktuelle Buchtipps

© 2018 Schillerbuch - Susanne Martin