• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Category

//Gelesen, Gehört, Gesehen

Gelesen im Mai 2022

Der Mai war ein reiner Krimimonat. Dabei führte mich meine Lektüre zum einen ins südliche Europa an die Algarve und danach dann in den Norden Deutschlands an die Nordsee. Während ich die Algarve nur im Geiste bereiste, war ich an der Nordsee einige Tage lang unterwegs und fand es...
Weiterlesen …
09 Juni 2022
Susanne Martin
0 Comment
Carolina Conrad, Harper Collins, mare Verlag, Matthijs Deen, Rowohlt Verlag, Svea Jensen

Gelesen im April 2022

Der April war endlich mal wieder ein richtiger Lesemonat – die Zusammenfassung kommt deutlich später als sonst, weil ich mit dem Schreiben meiner Leseeindrücke gar nicht mehr hinterher kam! Dieser Monat bietet eine ausgewogene Mischung, Krimis und anderes liegen gleichauf...
Weiterlesen …
11 Mai 2022
Susanne Martin
0 Comment
Abbas Khider, Bonnie Garmus, btb, C.H.Beck Verlag, Christiane Hoffmann, Diogenes Verlag, Gil Ribeiro, Hanser Verlag, Haruki Murakami, Henning Boëtius, Jan Costin Wagner, Kiepenheuer und Witsch Verlag, Piper Verlag, Sebastian Meschenmoser, Seraina Kobler, Thienemann Verlag

Gelesen im März 2022

Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht – ich finde es zur Zeit gar nicht so einfach, sich auf Bücher einzulassen. Am ehesten gehen bei mir in solchen Situationen dann immer Krimis, aber es waren im März auch noch zwei Romane dabei, die den SUB erleichterten. Und ich freue mich,...
Weiterlesen …
01 Apr. 2022
Susanne Martin
0 Comment
btb Verlag, Dennis Jürgensen, Diogenes Verlag, Heyne Verlag, Horst Eckert, Jan Weiler, Kiepenheuer und Witsch Verlag, Leila Slimani, Ralf Langroth, Rowohlt Verlag, Sasha Filipenko

Gelesen und Gehört im Februar 2022

Die Ereignisse in den letzten Tagen und Wochen haben dazu geführt, daß ich weniger Bücher gelesen habe, sondern mehr Sondersendungen angeschaut und in der ZEIT gelesen habe. Aber ein wenig ist doch zusammen gekommen im Februar! Gelesen Ja, tatsächlich! Ich hatte es noch nicht...
Weiterlesen …
02 März 2022
Susanne Martin
0 Comment
Alan Bennett, Alina Bronsky, Anna Schneider, DAV - Verlag, Diogenes Verlag, Dror Mishani, Fischer Verlag, Roof Music, Sophie Rois, Tacheles, Wagenbach Verlag

Gelesen und Gehört im Januar 2022

Ja, tatsächlich – dieses Mal ist wieder ein Hörbuch dabei! Es ist eine bunte Mischung geworden im Januar und ausnahmsweise auch mal nicht sehr krimilastig. Gelesen Dieser Roman war mir in mehreren Besprechungen aufgefallen und mich reizte es, daß der Autor ein historisches...
Weiterlesen …
03 Feb. 2022
Susanne Martin
0 Comment
Beatrix Kramlovsky, Bernhard Schlink, DAV - Verlag, Diogenes Verlag, Gmeiner Verlag, Hanser Verlag, Hendrik Scheunert, Hervé le Tellier, Naturkunden, Rowohlt Verlag, Steffen Kopetzky, Wilhelm Bode

Gelesen im Dezember 2021

Noch immer liegen hier Bücher, die ihrer Besprechung harren – für heute habe ich jedoch (bis auf einen Titel) nur meine Dezember – Lektüre zusammengefasst. Eine Mischung aus Krimis und Romanen. Dieser Roman gehört zum Besten, was ich im Lesejahr 2021 gelesen habe,...
Weiterlesen …
05 Jan. 2022
Susanne Martin
0 Comment
DTV Verlag, Fischer Verlag, Francesac Melandri, Henri Faber, Johannes groschupf, John Ironmonger, Kampa Verlag, Matthias Wittekindt, Suhrkamp Verlag, Wagenbach Verlag

Gelesen von September bis November 2021

Es hat sich gewissermaßen ein Rezensionsstau gebildet bei mir! Ich habe zwar viel gelesen, kam jedoch mit dem Schreiben von Rezensionen nicht mehr hinterher, denn auch sonst war einiges zu tun: Für das Schriftstellerhaus, für die BücherFrauen und dann war da ja auch noch der...
Weiterlesen …
01 Dez. 2021
Susanne Martin
0 Comment
DTV Verlag, Edition Klöpfer, Hanser Verlag, Haymon Verlag, Helga Glaesener, Kröner Verlag, Mely Kyiak, Orkun Ertener, Pendragon Verlag, Rowohlt Verlag, Scherz Verlag, Susanne Abel, Theresa Prammer, Tina Stroheker, Volker Pesch, Wolfgang Kaes

Gelesen im Juli und August 2021

Inzwischen habe ich meinen Jury – Leseberg bestiegen, welches Buch wir auswählen zu erstmaligen Vergabe der „Christine“ wird im November bekannt gegeben. Dann (mit einiger Verspätung also), werde ich Ihnen hier auch einige Titel vorstellen, die mir gefallen...
Weiterlesen …
01 Sep. 2021
Susanne Martin
0 Comment
Aufbau Verlag, Bernhard Jaumann, cbj Verlag, Chimamanda Ngozi Adichie, Diogenes Verlag, Elisabeth Kabatek, Fischer Verlag, Galiani, Harper Collins, Henning Wagenbreth, Luca Ventura, Max Annas, Peter Hammer Verlag, Peter Zantingh, Rowohlt Verlag, Svea Jensen, Yoko Ogawa

Gelesen im Juni 2021

Ja, ich habe auch im Juni fleißig gelesen, aber nein, ich kann und darf Ihnen nicht erzählen, wie mir die Bücher gefielen!  Denn als Jurymitglied für den neuen Literaturpreis der BücherFrauen „Christine“, der im Herbst zum ersten Mal vergeben wird, muss ich natürlich...
Weiterlesen …
06 Juli 2021
Susanne Martin
0 Comment
BücherFrauen, Christine, Christine de Pizan, Literaturpreis

Gelesen im Mai 2021

Wundern Sie sich, warum es dieses Mal so wenig Titel sind? Das hat natürlich einen Grund: Ich wurde ja in die Jury des neuen Literaturpreises der BücherFrauen „Christine“ berufen und habe nun einen stattlichen Berg von 11 nominierten Titeln hier liegen. Und über die...
Weiterlesen …
05 Juni 2021
Susanne Martin
0 Comment
Ada Fink, Christa von Bernuth, Gerd Ueding, Goldmann Verlag, Kröner Verlag, Wunderlich Verlag
1234567

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden
  • Gelesen im März 2025

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}