• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
instagram
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Gelesen, Gehört, Gesehen

Gelesen im März 2022

01 Apr 2022
0 Kommentare
Susanne Martin
btb Verlag, Dennis Jürgensen, Diogenes Verlag, Heyne Verlag, Horst Eckert, Jan Weiler, Kiepenheuer und Witsch Verlag, Leila Slimani, Ralf Langroth, Rowohlt Verlag, Sasha Filipenko

Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht – ich finde es zur Zeit gar nicht so einfach, sich auf Bücher einzulassen. Am ehesten gehen bei mir in solchen Situationen dann immer Krimis, aber es waren im März auch noch zwei Romane dabei, die den SUB erleichterten. Und ich freue mich, daß mich auch wieder eine Gastrezension von Barbara Scholz erreicht hat!

Gelesen

Diesen Roman lasen wir im Lesekreis auf der Rohrer Höhe und ich fasste ihn mit spitzen Finger an, denn als er erschienen war, hatte ich die Lektüre abgebrochen, weil ich mich dem Thema nicht aussetzen wollte. Aber nun wollte ich an dem Abend dabei sein und las den Roman mit großem Gewinn, auch wenn ich ihn immer noch bedrückend fand.

Mehr lesen

 

 

Dieser Roman von Sasha Filipenko erschien bereits 2016 und war erstaunlicherweise für 2 russische Literaturpreise nominiert – das wäre heute nicht mehr vorstellbar. Es ist ein dunkles, hartes Buch von großer Aktualität, das seinen Leser:innen durch die Geschehnisse in der Ukraine noch einmal näher rückt.

Mehr lesen

 

 

Dieser klassische Agententhriller entführt seine Leserschaft nach Berlin in die Zeit des beginnenden Kalten Krieges. Gut recherchiert und spannend geschrieben verknüpft er geschickt Wahrheit und Fiktion.

Mehr lesen

 

 

Horst Eckert steht für spannende Thriller, die aktuelle gesellschaftliche Themen aufgreifen. In diesem dritten Fall für Vincent Veih und Melia Adan steht der Skandal um Wirecard im Mittelpunkt des Geschehens. Lesenswert!

Mehr lesen

 

 

Dieser Krimi ist etwas für alle, die einen Urlaub im hohen Norden planen oder in Gedanken dorthin reisen wollen. Er ist der Auftakt einer neuen Reihe um ein deutsch – dänisches Ermittlerduo und ist spannende, unterhaltsame Krimikost.

Mehr lesen

 

 

Jan Weiler hat einen neuen Roman herausgebracht, den Barbara Scholz mit großer Begeisterung gelesen hat. Vor allem der Humor und die Wärme, die das Buch durchziehen haben es ihr angetan. Leseempfehlung!

Mehr lesen

 

Über den Autor
Susanne Martin
Von 1976 bis 2018 war ich im Buchhandel tätig und von Oktober 1995 bis Februar 2018 die Inhaberin der Schiller Buchhandlung, die ich zuvor fast 5 Jahre als Geschäftsführerin geleitet  habe. Ein Leben ohne Bücher ist für mich auch nach der Schließung meiner Buchhandlung unvorstellbar. Deshalb schreibe ich in der Rubrik "Buchtipps" weiter über meine Lektüreeindrücke. Meine bevorzugten Bücher sind vor allem Krimis, die ich für meine Arbeit als Jurymitglied der "Stuttgarter Kriminächte" regelmäßig lese. Ich lese außerdem literarisches und spannende Unterhaltungsromane. Inzwischen habe ich auch das Hörbuch für mich entdeckt und schaue immer noch gerne in Kinder- und Jugenbücher rein.

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

*
*

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust
  • 8days ago
  • 24days ago
  • 63days ago
  • 78days ago
  • 78days ago
  • 222days ago
  • 269days ago
  • 349days ago

Letzte Blog-Beiträge

  • Emmanuel Geibel: Hoffnung
  • Gelesen und gehört im Oktober und November 2022
  • Matthias Claudius: Lied im Advent
  • Fred Endrikat: Der Philosoph ohne Regenschirm
  • Gelesen und gehört im Oktober 2022

Aktuelle Buchtipps

© 2018 Schillerbuch - Susanne Martin