• Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Category

//Gelesen, Gehört, Gesehen

Gelesen im Mai 2025

Zwei Krimis und ein Roman – das war mein Lesekonsum in diesem Monat. Ich freue mich außerdem, dass Barbara Scholz mir wieder eine Leseempfehung geschickt hat. Dieser Krimi beschäftigt sich mit dem Thema Raubkunst während der Kolonialzeit: Allein aus Kamerun lagern immer...
Weiterlesen …
04 Juni 2025
Susanne Martin
0 Comment
Annett Gröschner, C.H.Beck Verlag, Cay Rademacher, DuMont Verlag, Fischer Verlag, Jarka Kubsova, Jürgen Seidler, Kampa Verlag

Gelesen im April 2025

Im April gab es wieder mehr Lesezeit! Es sind (natürlich) wieder einige Krimis dabei, aber auch ein Roman, der zwar mit Verbrechen zu tun hat, sich jedoch mit der Zeit danach beschäftigt, nämlich den Prozessen und damit, wie das Leben von Tätern und Opfern sich verändert...
Weiterlesen …
07 Mai 2025
Susanne Martin
0 Comment
Anke Kuhl, C.H.Beck Verlag, Elisa Hoven, Fischer Verlag, Gil Ribeiro, Judith Gridl, Kiepenheuer und Witsch Verlag, Klett Kinderbuch, Knaur Verlag, Martin Schmitz-Kuhl, Max Annas, Suhrkamp Verlag, Timothy Snyder

Gelesen im März 2025

Was, nur 2 Bücher? Und eines davon eine Gastrezension? Tja, da gibt es eine ganz einfache Erklärung: Im März fanden die 16. Stuttgarter Kriminächte statt und ich war in Sachen Kriminalroman auf Achse: Mehrere Abende ließ ich mir etwas vorlesen, schaute den Klassiker „Die...
Weiterlesen …
03 Apr. 2025
Susanne Martin
0 Comment
16. Stuttgarter Kriminächte, Alina Bronsky, Arno Frank, Gelesen, Kiepenheuer und Witsch Verlag, Klett-Cotta Verlag

Gelesen und gehört im Februar 2025

Lesen und hören hielten sich im Februar die Waage. Ich habe zwei ganz unterschiedliche Romane gelesen, in denen das Thema Erinnern und Verschweigen eine große Rolle spielt und auch in einem der beiden Hörbücher schwingt es mit. Außerdem hat mir Barbara Scholz wieder einen...
Weiterlesen …
06 März 2025
Susanne Martin
0 Comment
Argon Verlag, C.H.Beck Verlag, Elisabeth Günther, Elisabteh Sandmann, Horst Evers, Kanon Verlag, Osterwold, Petra Pellini, Rabea Edel, Rowohlt Verlag, Verena Boos

Gelesen im Januar 2025

Zugegeben: Ein bißchen habe ich bei der Überschrift geschummelt, denn manches habe ich tatsächlich bereits im letzten Jahr gelesen, kam aber mit dem Schreiben von Rezensionen nicht mehr hinterher. Aber langsam ist der Rückstau aufgearbeitet und so gibt es jetzt zum ersten Mal...
Weiterlesen …
04 Feb. 2025
Susanne Martin
0 Comment
Argument Verlag, Ariadne Verlag, Charlotte Blum, Ellen Sandberg, Florian Wacker, Hanna Zimmermann, Isabel Bogdan, Jürgen Heimbach, Kiepenheuer und Witsch Verlag, Kommode Verlag, Liza Cody, Penguin Verlag, Scherz Verlag, Unionsverlag

Gelesen von Oktober bis Dezember 2024

Im letzten Quartal des Jahres drängt sich ja schon immer alles etwas mehr, aber für mich war es auch deshalb eine intensive Zeit, weil ich zum Jahresende meine Arbeit im Stuttgarter Schriftstellerhaus beendet habe. Ich bin also nun endgültig im Ruhestand angekommen! Bevor es...
Weiterlesen …
14 Jan. 2025
Susanne Martin
0 Comment
Elif Shafak, Hanser Verlag, Holger Karsten Schmidt, Kiepenheuer und Witsch Verlag, Pendragon Verlag, Sylvie Schenk, Thomas Knüwer, Tom Hillenbrand, Wolfgang Schorlau

Gelesen im August und September

Urlaubszeit – Lesezeit! 3 Wochen im Tiroler Ferienhäusle sorgten für viel Lesezeit im September! So gibt es in dieser Zusammenfassung eine bunte Mischung aus Romanen, Krimis einem Sachbuch sowie einen Buchtipp von Barbara Scholz.   Ein spannender Thriller, der sich mit...
Weiterlesen …
08 Okt. 2024
Susanne Martin
0 Comment
Argument Verlag, Diogenes Verlag, Dror Mishani, DuMont Verlag, Emons Verlag, Fischer Verlag, Grafit Verlag, Kai Bliesener, Lize Spit, Luchterhand Verlag, Lucie Flebbe, Marc-Uwe Kling, Monika Geier, Petra Hartlieb, Rowohlt Verlag, Sabrina Janesch, Sasha Stanisic, Ullstein Verlag
© Foto: Susanne Martin

Gelesen und gehört im Juni und Juli 2024

Bewegte Zeiten im Privaten, aber auch ein mehrbändiger Hörbuchzkylus sorgten dafür, dass das Lesen in den letzen Wochen nicht so viel Platz hatte. Immerhin habe ich jedoch zwei tolle Romane entdeckt, außerdem hat Barbara Scholz mehr Zeit zum Lesen gehabt und so sind wieder zwei...
Weiterlesen …
06 Aug. 2024
Susanne Martin
0 Comment
Audiobuch Verlag, gehört, Gelesen, Goldmann Verlag, Harper Collins, Heinrich Steinfest, Jarka Kubsova, Leykam Vearlag, Nina Blazon, Petra Durst-Benning, Piper Verlag, Sepp Mall

Gelesen im Februar und März

Gelesen habe ich zwar etwas mehr, aber nicht zu allem habe ich etwas geschrieben. Und so haben 2 Krimis, ein Gedichtband und ein Roman ihren Weg in den Blog gefunden, außerdem sind auch wieder 2 Buchempfehlungen von Barbara Scholz dabei.   Schon das Buch...
Weiterlesen …
03 Apr. 2024
Susanne Martin
0 Comment
Andreas Storm, Ariadne Verlag, Diogenes Verlag, Duotincta, Elenea Fischer, Gelesen, James Kestrel, Kiepenheuer und Witsch Verlag, Mary Paulson-Ellis, Moritz Hildt, Reclam Verlag, Selma Meerbaum-Eisinger, Selma Merbaum, Suhrkamp Verlag

Gelesen von September bis Januar

Ja, so etwas gibt es auch bei mir: Eine Leseflaute. Im September habe ich zwei Romane gelesen, bevor wir zu einem 3-wöchigen Urlaub aufbrachen, in dem ich (natürlich!) auch las, aber meine Leseeindrücke bewusst nur kurz auf Instagram teilte – schließlich wollte ich Urlaub...
Weiterlesen …
02 Feb. 2024
Susanne Martin
0 Comment
Andreas Pflüger, Anita Augustin, Dana Vowinckel, Diogenes Verlag, Dror Moishani, Galiani Verlag, Jan Costin Wagner, Leykam Verlag, Suhrkamp Verlag, Zoe Beck
1234567

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Juni und Juli 2025
  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}