• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Gelesen, Gehört, Gesehen

Gelesen und gehört im Februar 2025

06 März 2025
0 Comment
Susanne Martin
Argon Verlag, C.H.Beck Verlag, Elisabeth Günther, Elisabteh Sandmann, Horst Evers, Kanon Verlag, Osterwold, Petra Pellini, Rabea Edel, Rowohlt Verlag, Verena Boos

Lesen und hören hielten sich im Februar die Waage. Ich habe zwei ganz unterschiedliche Romane gelesen, in denen das Thema Erinnern und Verschweigen eine große Rolle spielt und auch in einem der beiden Hörbücher schwingt es mit. Außerdem hat mir Barbara Scholz wieder einen Buchtipp geschickt.

Gelesen

Dies ist ein ganz besonderer Roman und ein erstes Highlight des noch jungen Lesejahres 2025. Auf ganz besondere Weise und in wunderbarer Sprache erzählt Rabea Edel eine Familiengeschichte, in deren Mittelpunkt 3 Frauen stehen, die geprägt sind von der Kriegs- und Nachkriegsgeschichte und von der Leerstelle, die fehlende Väter hinterlassen. Ein ergreifendes, ganz besonderes Leseerlebnis.

Mehr lesen

 

 

Verena Boos war zu Gast in der Stadtbibliothek und dieser Abend verführte mich zum Kauf des vorgestellten Romans. Er entführt uns nach Valnecia und gleichzeitig in ein dunkles Kapietel deutsch- spanischer Geschichte. In feiner, bildreicher Sprache erzählt die Autorin von der Suche einer Frau nach ihrer verschwundenen Freundin und einer Verbindung zwischen ihrer beider Familien, von der sie nichts ahnte.

Mehr lesen

 

 

Barbara Scholz empiehlt diesen berührenden, gleichzeitig aber an vielen Stellen auch komischen Roman, in dessen Mittelpunkt ein junges Mädchen steht, das ihren Weg aus ihrer Depression finden muss. Hilfe findet sie dabei in der Betreuung ihres Nachbarn, der zunehmend den Bezug zur realen Welt verliert. Ein Buch, das Barbara Scholz empfiehlt, weil es dem Thema Demenz auch viele tröstliche Aspekte abgewinnen kann.

Mehr lesen

 

 

 

Gehört

Dieses Hörbuch entführt seine Zuhörer:innen in die Geheimnisse einer Familie und spannt den Bogen von 1918 bis zum Beginn der 1990er Jahre. Auch hier spielt das Thema Erinnern und Verschweigen eine große Rolle, allerdings erzählt Elisabeth Sandmann auf ganz andere, sehr geradlinige Weise. Die Lesweise und die sehr wandlungsfähige Stimme von Elisabeth Günther machten das Hörbuch für mich zu einem spannenden, unterhaltsamen Hörerlebnis.

Mehr lesen

 

In diesen Zeiten braucht man auch einmal etwas zum Schmunzeln, oder? Horst Evers ist immer ein Garant für mich, mich mit unterhaltsamen, aber dennoch hintergründigen Geschichten zum Kichern zu bringen. So auch in diesem Hörbuch, in dem sogar Stuttgart in einer Geschichte gewürdigt wird – genauer gesagt sind es Bauarbeiter, die professionell in ein Loch schauen und Gäste eines Strassencafés, deren Gesprächen Horst Evers lauscht.

Mehr lesen

 

 

Über die Autorin
Von 1976 bis 2018 war ich im Buchhandel tätig und von Oktober 1995 bis Februar 2018 die Inhaberin der Schiller Buchhandlung, die ich zuvor fast 5 Jahre als Geschäftsführerin geleitet  habe. Ein Leben ohne Bücher ist für mich auch nach der Schließung meiner Buchhandlung unvorstellbar. Deshalb schreibe ich in der Rubrik "Buchtipps" weiter über meine Lektüreeindrücke. Meine bevorzugten Bücher sind vor allem Krimis, die ich für meine Arbeit als Jurymitglied der "Stuttgarter Kriminächte" regelmäßig lese. Ich lese außerdem literarisches und spannende Unterhaltungsromane. Inzwischen habe ich auch das Hörbuch für mich entdeckt und schaue immer noch gerne in Kinder- und Jugenbücher rein.

Beitrag teilen

  • google-share

Kommentar schreiben Antworten abbrechen

*
*

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden
  • Gelesen im März 2025

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}