• Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Blog

Gelesen und Gesehen im März und April 2023

Ein Film, ein Roman und ein Kinderbuch, sonst Krimis – das ist das Resümee dieser beiden Monate. Gelesen Dieser Roman mit dem ungewöhnlichen Titel stand auf der Leseliste des Literaturkreises auf der Rohrer Höhe. Nicht nur ich habe ihn gerne gelesen! Mehr lesen  ...
Weiterlesen …
08 Mai 2023
Susanne Martin
0 Comment
Alena Schröder, Allitera Verlag, Benevento, Bernhard Jaumann, DTV Verlag, Elisabteh Schinagl, Galiani, Gil Ribeiro, Hanser Verlag, Heyne Verlag, Horst Eckert, Jochen Frech, Kiepenheuer und Witsch Verlag, Nils Freytag, Silke Schlichtmann

Gelesen von Dezember 2022 bis Februar 2023

Es war etwas ruhiger hier in letzter Zeit, denn es gab abseits der Welt der Bücher einiges, was mich beschäftigt hat. Deshalb blieb manches gelesene Buch unrezensiert. Vielleicht werde ich die Leseerlebnisse noch nachträglich schildern, vielleicht aber auch nicht – da...
Weiterlesen …
08 März 2023
Susanne Martin
0 Comment
Argument Verlag, Blutrodeo, Frauke Buchholz, Gisa Klönne, Kindler Verlag, Kröner Verlag, Malla Nunn, Pendragon Verlag, Rowohlt Verlag, Steffen Schroeder, Yeoh Jo-Ann

Emmanuel Geibel: Hoffnung

  Und dräut der Winter noch so sehr Mit trotzigen Gebärden, Und streut er Eis und Schnee umher, Es muß d o c h Frühling werden. Und drängen die Nebel noch so dicht Sich vor den Blick der Sonne, Sie wecket doch mit ihrem Licht Einmal die Welt zur Wonne. Blast nur ihr Stürme,...
Weiterlesen …
01 Feb. 2023
Susanne Martin
0 Comment
Emmanuel Geibel, Februar, Gedicht des Monats, Hoffnung

Gelesen und gehört im Oktober und November 2022

Während der Oktober eher ein magerer Lesemonat war (deshalb entfiel auch diese Rubrik) hat sich nun doch wieder einiges angesammelt. Eine Mischung aus Krimis und Romanen, dazu auch wieder ein wunderbares Hörbuch und eine Empfehlung von Barbara Scholz mit Stuttgartbezug. Gelesen...
Weiterlesen …
01 Dez. 2022
Susanne Martin
0 Comment
Benevento, btb Verlag, Dezember, Dörte Hansen, DuMont Verlag, Gelesen, Juli Zeh, Klett-Cotta Verlag, Leon Sachs, Malin Stehn, Mariana Leky, Nicola Denis, Odd Harald Hauge, Oliver Bottini, Penguin Verlag, Random House Audio, Scherz Verlag

Hermann Claudius: Lied im Advent

Lied im Advent Immer ein Lichtlein mehr im Kranz, den wir gewunden, dass er leuchte uns sehr durch die dunklen Stunden. Zwei und drei und dann vier ! Rund um den Kranz welch ein Schimmer, und so leuchten auch wir, und so leuchtet das Zimmer. Und so leuchtet die Welt langsam der...
Weiterlesen …
30 Nov. 2022
Susanne Martin
0 Comment
Advent, Dezember, Gedicht des Monats, Lied im Advent, Matthias Claudius

Fred Endrikat: Der Philosoph ohne Regenschirm

Es ist nicht alles schön auf dieser wunderschönen Welt, Novemberstürme gibt es auch im Monat Mai. Beschimpfe nicht den Regen, der auf dich herniederfällt, Bedenk: Der meiste Regen fällt an dir vorbei. Fred Endrikat (1890 – 1942) So wie der Herbst und auch der Beginn des...
Weiterlesen …
02 Nov. 2022
Susanne Martin
0 Comment
Fred Endrikat, Gedicht des Monats, November, Regenschirm, Şakir Gökçebağ

Gelesen und gehört im Oktober 2022

Drei Krimis und dazu auch noch eine Empfehlung von Barbara Scholz, zwei Romane und ein sehr englisches Hörbuch – das war mein Lesemonat September. Gelesen Der neue Kriminalroman von Elisabeth Herrmann ist in der Uckermark angesiedelt und hat mir gut gefallen. Im Mittelpunkt...
Weiterlesen …
02 Okt. 2022
Susanne Martin
0 Comment
Diogenes Verlag, Düstersee, Elisabeth Herrmann, Eric Plamondon, Francesca Melandri, gehört, Gelesen, Goldmann Verlag, Joachim Vernau, Kristine Bilkau, Lenos Verlag, Luchterhand Verlag, Nebenan, Petros Markaris, Pinnegars Garten, Reginald Arknell, Steinbachs sprechende Bücher, Taqawan, Totengebet, Über Meereshöhe, Verschwörung, Wagenbach Verlag

Georg Trakl: Verklärter Herbst

Gewaltig endet so das Jahr Mit goldnem Wein und Frucht der Gärten. Rund schweigen Wälder wunderbar Und sind des Einsamen Gefährten. Da sagt der Landmann: Es ist gut. Ihr Abendglocken lang und leise Gebt noch zum Ende frohen Mut. Ein Vogelzug grüßt auf der Reise. Es ist der Liebe...
Weiterlesen …
02 Okt. 2022
Susanne Martin
0 Comment
Gedicht des Monats, Georg Trakl, Oktober, Verklärter Herbst
© Foto: Susanne Martin

Gelesen und Gehört im August 2022

Romane, Krimis, Kinderbücher und ein Hörbuch – das ist die Augustmischung bei mir gewesen. Außerdem ist auch wieder ein Buchtipp von Barbara Scholz dabei. Gelesen Dieser Roman wartete schon lange darauf, von mir gelesen zu werden. Als ich Anfang August danach griff, stellte...
Weiterlesen …
01 Sep. 2022
Susanne Martin
0 Comment
Andreas Storm, Anne Becker, Beltz Verlag, C. Bertelsmann, Hanser Verlag, Helga Glaesener, Hörbuch Hamburg Verlag, Jackie Copleton, Kiepenheuer und Witsch Verlag, Kristina Hauff, Limes Verlag, MarianneCronin, Nord Süd Verlag, Rowohlt Verlag, Ruth Hogan, Torben Kuhlmann
« First‹ Previous2345678Next ›Last »

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Juni und Juli 2025
  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}