• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
instagram
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Gelesen, Gehört, Gesehen

Gelesen von Dezember 2022 bis Februar 2023

08 Mrz 2023
0 Kommentare
Susanne Martin
Argument Verlag, Blutrodeo, Frauke Buchholz, Gisa Klönne, Kindler Verlag, Kröner Verlag, Malla Nunn, Pendragon Verlag, Rowohlt Verlag, Steffen Schroeder, Yeoh Jo-Ann

Es war etwas ruhiger hier in letzter Zeit, denn es gab abseits der Welt der Bücher einiges, was mich beschäftigt hat. Deshalb blieb manches gelesene Buch unrezensiert. Vielleicht werde ich die Leseerlebnisse noch nachträglich schildern, vielleicht aber auch nicht – das überlasse ich einfach meiner Zeit und Lust. Aber ein paar wenige Besprechungen habe ich geschrieben und auch Barbara Scholz hat mir eine schöne Rezension geschickt.

Gelesen

Nicht immer hält eine Autorin das Niveau ihres Erstlings – Frauke Buchholz hat es geschafft. Auch ihr zweiter Krimi hat mich wieder voll überzeugt! Ich begegnete einem der Ermittler aus dem ersten Fall wieder, aber die junge, kratzbürstige Kommissarin, die ihm dieses Mal zu Seite gestellt wird, brachte eine andere Dynamik in das Ermittlerduo, die mir mehr lag. Und auch über Kanada habe ich wieder einiges erfahren. Ein lesenswerter Krimi, der Lust auf weitere Bücher der Autorin macht!

Mehr lesen

 

Malla Nunn kannte ich nur als Krimiautorin, deshalb war ich neugierig auf diesen Roman, der auf dem weihnachtlichen Gabentisch lag. Empathisch und mit leisem Humor erzählt die Autorin die Geschichte eines jungen Mädchens im Swasiland der 1960er Jahre, die in einem Internat für Mischlinge lernt, die Regeln, denen sie bisher unreflektiert gefolgt ist, zu hinterfragen und ihren eigenen Weg zu finden. Leseempfehlung!

Mehr lesen

 

 

Von Gisa Klönne hatte ich vor vielen Jahren schon einmal einen Roman gelesen, der mir gut gefallen hatte und so war ich gespannt auf dieses neue Buch von ihr, das ich in der Auslage der Vaihinger Stadtbibliothek entdeckte. Ich wurde nicht enttäuscht, denn auch dieser spannende und vielschichtige, sehr souverän erzählte Roman hat mich wieder gefesselt und mir richtig gut gefallen!

Mehr lesen

 

 

Der Link zu diesem Roman führt Sie auf die Seite des Stuttgarter Schriftstellerhauses, für das ich das Buch rezensiert habe. Steffen Schroeder ist der erste Stipendiat des Jahres 2023 und vielleicht ist er Ihnen weniger als Autor denn als Schauspieler ein Begriff. In seinem neuen Roman, der im Sommer 2022 erschienen ist, verbindet Steffen Schroeder die völlig unterschiedlichen Vater-Sohn-Verhältnisse der beiden Physikerfreunde Max Planck und Albert Einstein. Auch für mich als absolute Niete in Physik war es ein eindrückliches Leseerlebnis!

Mehr lesen

 

Zum Schluss noch ein Buch, das Ihnen Barbara Scholz ans Herz legt. Liebevoll, herzerwärmend und mit viel Humor erzählt dieser Roman von einem Lehrer aus Singapur, der seine erste große Liebe als Obdachlose wiedertrifft. Welche Rolle Kuchen und Troten dabei spielen, lesen Sie am besten selbst!

Mehr lesen

 

 

 

 

Über den Autor
Susanne Martin
Von 1976 bis 2018 war ich im Buchhandel tätig und von Oktober 1995 bis Februar 2018 die Inhaberin der Schiller Buchhandlung, die ich zuvor fast 5 Jahre als Geschäftsführerin geleitet  habe. Ein Leben ohne Bücher ist für mich auch nach der Schließung meiner Buchhandlung unvorstellbar. Deshalb schreibe ich in der Rubrik "Buchtipps" weiter über meine Lektüreeindrücke. Meine bevorzugten Bücher sind vor allem Krimis, die ich für meine Arbeit als Jurymitglied der "Stuttgarter Kriminächte" regelmäßig lese. Ich lese außerdem literarisches und spannende Unterhaltungsromane. Inzwischen habe ich auch das Hörbuch für mich entdeckt und schaue immer noch gerne in Kinder- und Jugenbücher rein.

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

*
*

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust
  • 55days ago
  • 70days ago
  • 109days ago
  • 124days ago
  • 125days ago
  • 269days ago
  • 315days ago
  • over a year ago

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen von Dezember 2022 bis Februar 2023
  • Emmanuel Geibel: Hoffnung
  • Gelesen und gehört im Oktober und November 2022
  • Matthias Claudius: Lied im Advent
  • Fred Endrikat: Der Philosoph ohne Regenschirm

Aktuelle Buchtipps

© 2018 Schillerbuch - Susanne Martin