• Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Category

//Allgemein

Wilhelm Busch: Zu Neujahr

Will das Glück nach seinem Sinn Dir was Gutes schenken, Sage Dank und nimm es hin Ohne viel Bedenken. Jede Gabe sei begrüßt, Doch vor allen Dingen: Das, worum du dich bemühst, Möge dir gelingen. Wilhelm Busch (1832 – 1908) Lange war es aus verschiedenen Gründen ruhig hier....
Weiterlesen …
31 Dez. 2023
Susanne Martin
0 Comment
Gedicht des Monats, Januar, Wilhelm Busch, Zu Neujahr

Gelesen im August

Der August stand ganz im Zeichen von Krimis, schließlich muss ich für meine Jurytätigkeit etwas vorankommen. Zur Abwechslung las ich jedoch auch einen historischen Roman und ich freue mich auch, dass Barbara Scholz mir wieder eine Buchempfehlung geschickt hat. Gelesen Kim Koplin...
Weiterlesen …
02 Sep. 2023
Susanne Martin
0 Comment
Daniel Speck, Fischer Verlag, Gabriella Wollenhaupt, Grafit Verlag, Jochen Rausch, Kim Koplin, Max Reiter, Piper Verlag, Scherz Verlag, Suhrkamp Verlag

Neu im Podcast der BücherFrauen: „Erfolgreich sichtbar und vernetzt“ – ich spreche mit Gesa Oldekamp über analoges und digitales Netzwerken.

Vor kurzem ist eine neue Folge im Podcast Buchmacherinnen – der BücherFrauen-Podcast erschienen, die ich mit gestaltet habe. Da das Thema Netzwerken seit Jahrzehnten ein wichtiges für mich ist, habe ich gemeinsam mit einer langjährigen Weggefährtin und BücherFrau ei...
Weiterlesen …
04 Aug. 2023
Susanne Martin
0 Comment
BücherFrauen, Buchmacherinnen, Podcast

Gelesen, Gehört und Gesehen im Juni und Juli 2023

Dieses Mal habe ich gleich zwei Lesemonate zusammengefasst. Viele schöne Vorhaben und Ausflüge sorgten für etwas weniger Lesezeit. Dafür gab es zwei echte Lesehighlights für mich und mit dabei sind auch mal wieder ein Hörtipp und eine Filmempfehlung. Gelesen Dieses Buch hätte ich...
Weiterlesen …
02 Aug. 2023
Susanne Martin
0 Comment
Amy McCulloch, Apollo 11, Carl Nixon, Culturbooks, DTV Verlag, Florian Wacker, Helga Schubert, Heyne Verlag, Jean-Paul Dubois, Kiepenheuer und Witsch Verlag, Lea Stein

Pause

Immer, wenn ich mitten im Alltag innehalte und gewahr werde, wie viel mir geschenkt ist, werden die zahllosen Selbstverständlichkeiten zu einer Quelle des Glücks. Gustave Flaubert (1821 – 1880) Heute mal kein Gedicht, sondern einfach nur 2 Zeilen, die ein Gefühl ausdrücken,...
Weiterlesen …
01 Aug. 2023
Susanne Martin
0 Comment
August, Gedicht des Monats, Gustave Flaubert, Pause

Urlaubsbuchvorstellungsabend in Gernsheim

Normalerweise fasse ich hier zu Monatsbeginn zusammen, was ich alles im zurückliegenden Monat gelesen habe. Dieses Mal ist das Stäpelchen so klein, dass ich diese Zusammenfassung auf den kommenden Monat verschiebe. Im Juni habe ich nämlich vor allem wiedergelesen, denn ich war...
Weiterlesen …
03 Juli 2023
Susanne Martin
0 Comment
Buchvorstellungsabend, Gernsheim, Urlaubstipps

Gelesen im Mai 2023

Ein paar Urlaubstage ermöglichten mir wieder etwas mehr Lesezeit. Dieses Mal ist nur 1 Krimi dabei, dazu noch 2 Romane und ein Band mit Novellen. Außerdem hat mir Barbara Scholz wieder einen Buchtipp geschickt! Ein Hörbuch ist noch „in Arbeit“ – wie es mir...
Weiterlesen …
06 Juni 2023
Susanne Martin
1 Comment
Bianca Nawrath, Claire Keegan, Duotincta, Elisabeth R. Hager, Emons Verlag, Harper Collins, Klett-Cotta Verlag, Moritz Hildt, Oliver Juli, Steidl Verlag

Theodor Fontane: Guter Rat

An einem Sommermorgen Da nimm den Wanderstab, Es fallen deine Sorgen Wie Nebel von dir ab. Des Himmels heitere Bläue Lacht dir ins Herz hinein, Und schließt, wie Gottes Treue, Mit seinem Dach dich ein. Rings Blüten nur und Triebe Und Halme von Segen schwer, Dir ist, als zöge die...
Weiterlesen …
03 Juni 2023
Susanne Martin
0 Comment
Gedicht des Monats, Guter Rat, Juni, Theodor Fontane

Neu im Podcast der BücherFrauen: Mein Buchtipp zum Welttag des Buches

Regelmäßige Leser:innen meines Blogs wissen, dass ich mich seit vielen Jahren im Branchennetzwerk BücherFrauen engagiere. So habe ich auch immer wieder einmal Podcastfolgen der „Buchmacherinnen“ mitgestaltet. Die längere Krankheit und der Tod unserer ehemaligen...
Weiterlesen …
15 Mai 2023
Susanne Martin
0 Comment
Ariadne Verlag, BücherFrauen, Buchmacherinnen, Mala Nunn, Podcast

Gelesen und Gesehen im März und April 2023

Ein Film, ein Roman und ein Kinderbuch, sonst Krimis – das ist das Resümee dieser beiden Monate. Gelesen Dieser Roman mit dem ungewöhnlichen Titel stand auf der Leseliste des Literaturkreises auf der Rohrer Höhe. Nicht nur ich habe ihn gerne gelesen! Mehr lesen  ...
Weiterlesen …
08 Mai 2023
Susanne Martin
0 Comment
Alena Schröder, Allitera Verlag, Benevento, Bernhard Jaumann, DTV Verlag, Elisabteh Schinagl, Galiani, Gil Ribeiro, Hanser Verlag, Heyne Verlag, Horst Eckert, Jochen Frech, Kiepenheuer und Witsch Verlag, Nils Freytag, Silke Schlichtmann
‹ Previous1234567Next ›Last »

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust

Letzte Blog-Beiträge

  • Mitgliederfest im Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Orchideen. Anita Berber im Kunstmuseum Stuttgart
  • Stuttgart Unlocked – Schlüsselorte und Schlüsselfrauen. Die Schließfachinstallation im StadtPalais Stuttgart
  • Gelesen im Juni und Juli 2025
  • Gelesen im Mai 2025

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}