• Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Blog

Karl Friedrich Mezger: Im September

Schon loht die Rebenlaube Purpurn am Haus empor, Und dunkel schaut die Traube Durchs rote Laub hervor! Die Immlein sammeln müde Bei mildem Sonnenschein Aus der Resedenblüte Den letzten Honig ein. Kurz war das Sonnenleben. Bald wird nun – über Nacht – Der Todesengel...
Weiterlesen …
01 Sep. 2022
Susanne Martin
0 Comment
Gedicht des Monats, Im September, Karl Freidrich Mezger, September

Erinnerungen an Felix Huby

Heute morgen wurde mir beim Aufstehen nach dem Hereinholen der Zeitung die Nachricht überbracht, daß Felix Huby gestorben sei. Auf nüchternen Magen verdaut man solche Nachrichten noch schlechter als sonst und obwohl ich dem Autor nur einmal persönlich begegnet bin, war ich...
Weiterlesen …
20 Aug. 2022
Susanne Martin
0 Comment
Bienzle, Felix Huby, Heimatjahre, Oh Gott Herr Pfarrer

Gelesen und Gehört im Juli 2022

Ein Hörbuch und eine Mischung aus Romanen und Krimis, das ist die Bilanz des Juli, der auch zwei Buchempfehlungen von Barbara Scholz bereit hält. Gelesen Eine junge Wolfsbiologin, die mit einem Team im schottischen Hochland ein Rudel Wölfe ansiedeln möchte, steht im Mittelpunkt...
Weiterlesen …
05 Aug. 2022
Susanne Martin
0 Comment
Charlotte McConaghy, Claassen Verlag, DTV Verlag, Edition Nautilus, Fischer Verlag, Jerome Leroy, Ken Follett, Lübbe Verlag, Lucy Fricke, May Annas, Raffaela Romagnolo, Romy Hausmann

Rainer Maria Rilke: Spiegelung im Teich

Mag auch die Spieglung im Teich oft uns verschwimmen: Wisse das Bild. Erst in dem Doppelbereich werden die Stimmen ewig und mild. Rainer Maria Rilke (1875 – 1926) (aus: Die Sonette an Orpheus, I/IX) Womöglich ist es ein Frevel, nur einige Zeilen aus einem Gedicht zu...
Weiterlesen …
01 Aug. 2022
Susanne Martin
0 Comment
August, Gedicht des Monats, Rainer Maria Rilke, Sonette an Orpheus, Spiegelung

Lesetipps für den Urlaub

Die Ferien beginnen bald und vielleicht geht’s auch für Sie in den Urlaub? Ohne Ferienlektüre geht es für jemanden wie mich natürlich nicht! Deshalb habe ich hier ein par Bücher zusammengestellt, die sich in meinen Augen gut als Urlaubsleküre eignen: Es gibt sie als...
Weiterlesen …
20 Juli 2022
Susanne Martin
0 Comment
Alpen, Bayern, England, Istanbul, Italien, Meer, Nordsee, Ostsee, Portugal, Südtirol, Tirol, Urlaubstipps

Gelesen im Juni 2022

Was für ein kümmerliches Stäpelchen ist das dieses Mal…. Aber tatsächlich habe ich im Juni vor allem 3 Bücher wiedergelesen, denn ich war eingeladen zu einem Urlaubsbuchvorstellungsabend in Gernsheim. Da musste ich mich natürlich ordentlich vorbereiten und die Bücher, die...
Weiterlesen …
04 Juli 2022
Susanne Martin
0 Comment
Benevento, Gelesen, Hans Leister, Robert Krause, Rowohlt Verlag

Heinrich Heine: Der Schmetterling ist in die Rose verliebt

Der Schmetterling ist in die Rose verliebt, Umflattert sie tausendmal, Ihn selber aber, goldig zart, Umflattert der liebende Sonnenstrahl. Jedoch, in wen ist die Rose verliebt? Das wüßt ich gar zu gern. Ist es die singende Nachtigall? Ist es der schweigende Abendstern? Ich weiß...
Weiterlesen …
01 Juli 2022
Susanne Martin
0 Comment
Der Schmetterling ist in die Rose verliebt, Gedicht des Monats, Heinrich Heine, Juli

Buchvorstellungsabend in Gernsheim

Menschen im Tunnel zwischen Universität und Schwabstrasse, ein verspäteter ICE nach Mannheim, der mich um meinen Anschluss fürchten liess und eine Regionalbahn, die wegen „mangelnder Verfügbarkeit der Gleise“ doch noch da stand, als ich mit heraushängender Zunge...
Weiterlesen …
27 Juni 2022
Susanne Martin
0 Comment
Buchvorstellungsabend, Gernsheim, Urlaubstipps

Gelesen im Mai 2022

Der Mai war ein reiner Krimimonat. Dabei führte mich meine Lektüre zum einen ins südliche Europa an die Algarve und danach dann in den Norden Deutschlands an die Nordsee. Während ich die Algarve nur im Geiste bereiste, war ich an der Nordsee einige Tage lang unterwegs und fand es...
Weiterlesen …
09 Juni 2022
Susanne Martin
0 Comment
Carolina Conrad, Harper Collins, mare Verlag, Matthijs Deen, Rowohlt Verlag, Svea Jensen
« First‹ Previous3456789Next ›Last »

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Juni und Juli 2025
  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}