• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
instagram
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Gelesen, Gehört, Gesehen

Gelesen und gehört im Oktober und November 2022

01 Dez 2022
0 Kommentare
Susanne Martin
Benevento, btb Verlag, Dezember, Dörte Hansen, DuMont Verlag, Gelesen, Juli Zeh, Klett-Cotta Verlag, Leon Sachs, Malin Stehn, Mariana Leky, Nicola Denis, Odd Harald Hauge, Oliver Bottini, Penguin Verlag, Random House Audio, Scherz Verlag

Während der Oktober eher ein magerer Lesemonat war (deshalb entfiel auch diese Rubrik) hat sich nun doch wieder einiges angesammelt. Eine Mischung aus Krimis und Romanen, dazu auch wieder ein wunderbares Hörbuch und eine Empfehlung von Barbara Scholz mit Stuttgartbezug.

Gelesen

Der neue Roman von Dörte Hansen war für mich ein echtes Lese- und Hörhighlight des Bücherjahres 2022! Es hat durchaus ein wenig gedauert, bis ich “drin” war im Text, aber je länger ich las, desto begeisterter war ich. Und weil ich eine schnelle Leserin bin, entgehen mir immer wieder Feinheiten und so hörte ich mir das Buch auch noch an. Das hat sich gelohnt, denn so erschloss sich mir der ganz besondere Sound der Geschichte noch einmal neu.

mehr lesen

Dieser Roman von Juli Zeh wurde unterschiedlich besprochen und so war es mir recht, daß er im Lesekreis auf dem Programm stand. Nach starkem Beginn hat er stark nachgelassen und konnte mich insgesamt nicht wirklich überzeugen, obwohl er sich gut liest.

Mehr lesen

 

 

Von Mariana Leky hatte mir der Roman “Was man von hier aus sehen kann” sehr gut gefallen. In der Tübinger Lyrikhandlung lief mir ihr neues Buch mit gesammelten Kolumnen über den Weg und ich nahm es gerne mit. Es begleitete mich über mehrere Wochen auf verschiedenen U- und S-Bahnfahrten und hat mir die Fahr- und Wartezeiten aufs angenehmste verkürzt.

Mehr lesen

 

 

Mit Vergnügen und Anteilnahme las Barbara Scholz das Buch der Autorin und Übersetzerin Nicola Denis. Besonders gut gefiel ihr die Lebendigkeit, mit der die Autorin ihre Figuren zeichnet und das Stuttgarter Lokalkolorit.

Mehr lesen

 

 

Ohne Krimis geht es natürlich nicht bei mir, bis Ende des Jahres muss ich mir auch überlegen, welche Titel für die verschiedenen Kategorien des “Stuttgarter Krimipreises” infrage kommen. Der neue Thriller von Oliver Bottini ist sehr lesenswert und er ist mit seinem Krimis immer ein Kandidat, der in die engere Auswahl kommen könnte.

Mehr lesen

 

 

Leon Sachs hat einen spannenden Thriller geschrieben, der nicht nur süffig zu lesen ist, sondern auch aktuelle Themen aufgreift. Von seinem neuen Ermittlerduo möchte ich gerne noch mehr lesen.

Mehr lesen

 

 

Wenn die Kinder das erste Mal Silvester ohne die Eltern feiern, dann machen die sich natürlich ihre Gedanken. In diesem Thriller jedoch wird für zwei schwedische Familien ein Alptraum zur Realität und am Ende ist nichts mehr so, wie es vorher war. Spannend!

Mehr lesen

 

 

Kein Krimi, aber ein Thriller, der sich spannend liest. Mit großer Sachkenntnis schreibt der norwegische Extremabenteurer Odd Harald Hauge über eine Expedition zum Mt. Everest, in der nichts so läuft, wie es sich die Teilnehmer:innen vorgestellt haben.

Mehr lesen

 

 

 

Über den Autor
Susanne Martin
Von 1976 bis 2018 war ich im Buchhandel tätig und von Oktober 1995 bis Februar 2018 die Inhaberin der Schiller Buchhandlung, die ich zuvor fast 5 Jahre als Geschäftsführerin geleitet  habe. Ein Leben ohne Bücher ist für mich auch nach der Schließung meiner Buchhandlung unvorstellbar. Deshalb schreibe ich in der Rubrik "Buchtipps" weiter über meine Lektüreeindrücke. Meine bevorzugten Bücher sind vor allem Krimis, die ich für meine Arbeit als Jurymitglied der "Stuttgarter Kriminächte" regelmäßig lese. Ich lese außerdem literarisches und spannende Unterhaltungsromane. Inzwischen habe ich auch das Hörbuch für mich entdeckt und schaue immer noch gerne in Kinder- und Jugenbücher rein.

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

*
*

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust
  • 2days ago
  • 18days ago
  • 57days ago
  • 72days ago
  • 72days ago
  • 216days ago
  • 262days ago
  • 343days ago

Letzte Blog-Beiträge

  • Emmanuel Geibel: Hoffnung
  • Gelesen und gehört im Oktober und November 2022
  • Matthias Claudius: Lied im Advent
  • Fred Endrikat: Der Philosoph ohne Regenschirm
  • Gelesen und gehört im Oktober 2022

Aktuelle Buchtipps

© 2018 Schillerbuch - Susanne Martin