• Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Blog

Friedrich Hölderlin: Der Spaziergang

Ihr Wälder schön an der Seite, Am grünen Abhang gemalt, Wo ich umher mich leite, Durch süße Ruhe bezahlt Für jeden Stachel im Herzen, Wenn dunkel mir ist der Sinn, Den Kunst und Sinnen hat Schmerzen Gekostet von Anbeginn. Ihr lieblichen Bilder im Tale, Zum Beispiel Gärten und...
Weiterlesen …
01 Juli 2020
Susanne Martin
0 Comment
Friedrich Hölderlin, Gedicht des Monats, Juli

Gelesen im Mai 2020

Im Mai haben wir es insgesamt ja wieder etwas lockerer, aber dennoch ist der Alltag noch geprägt von der „neuen Normalität“. Mein Lesealltag war immer noch etwas reduziert, aber es geht aufwärts! Mit dabei in dieser Zusammenstellung sind auch wieder zwei...
Weiterlesen …
06 Juni 2020
Susanne Martin
0 Comment
Anette Hinrichs, Blanvalet Verlag, Diogenes Verlag, Erich Hackl, Katrine Engberg, Kiepenheuer und Witsch Verlag, Lenas Verlag, Peter Zantingh, Stefanie de Velasco, Tom Hillenbrand, Yvette Z'Graggen

Karl Gerok: Blühender Mohn

  Blaue, linde Sommerwinde, Wiegt mein Mohnfeld leicht und leis, Daß die blanken Blüten schwanken, Rosenrot und lilienweiß! Junisonne, Sommerwonne Stehn auf ihrer Höhe schon, Deiner Fahnen Leises Mahnen, Wohl vernehm‘ ich’s, bunter Mohn! Sinnend steh‘ ich,...
Weiterlesen …
01 Juni 2020
Susanne Martin
0 Comment
Karl Gerok, Mohn

Gelesen und gehört im April 2020

Reichlich spät kommt meine Übersicht über Gelesenes und Gehörtes im letzten Monat. Corona bringt auch das Leben einer Teilzeitrentnerin durcheinander! So ist beispielsweise meine Frau seit Mitte März im Homeoffice und meine Aufgabe als Organisatorin des Haushaltes ist e...
Weiterlesen …
11 Mai 2020
Susanne Martin
0 Comment
Blanvalet Verlag, Diogenes Verlag, Erebos 2, Heyne Verlag, Horst Eckert, Hörverlag, Katrine Engberg, Klett-Cotta Verlag, Steinun Sigurdadottir, Thomas Christos, Ursula Poznanski, Whitney Scharer

Buchtipp zum Welttag des Buches 2020

Auch dieses Jahr durfte ich zum Welttag des Buches eine Buchempfehlung für den Podcast der BücherFrauen, „Buchmacherinnen“, abgeben. Ich habe mich für das Buch „Die Bagage“ von Monika Helfer entschieden, ein schmaler, autobiographischer Roman von großer...
Weiterlesen …
25 Apr. 2020
Susanne Martin
0 Comment
Bagage, Buchmacherinnen, Hanser Verlag, Monika Helfer, Podcast, Welttag des Buches

Gelesen und gehört im März 2020

Eigentlich fing der Monat gut an, es lagen interessante Bücher auf meinem SUB und ich freute mich darauf. Aber dann sorgte Corona dafür, daß sich die Welt in Windeseile veränderte und obwohl ich dachte, nun noch etwas mehr Zeit zu haben als sonst, merkte ich plötzlich, daß es mir...
Weiterlesen …
03 Apr. 2020
Susanne Martin
0 Comment
Alessandro Manzoni, Amber & Berg, Axel Simon, Droemer Verlag, DTV Verlag, Hanser Verlag, Holly Goldbers Sloan, Hörverlag, Jan Costin Wagner, Kiepenheuer und Witsch Verlag, Meg Wolitzer, Rowohlt Verlag, Ursula Poznanski

Ludwig Uhland: Frühlingsglaube

Die linden Lüfte sind erwacht, Sie säuseln und weben Tag und Nacht, Sie schaffen an allen Enden. O frischer Duft, o neuer Klang! Nun, armes Herze, sei nicht bang! Nun muß sich alles, alles wenden. Die Welt wird schöner mit jedem Tag, Man weiß nicht, was noch werden mag, Da...
Weiterlesen …
01 Apr. 2020
Susanne Martin
0 Comment
April, Gedicht des Monats, Ludwig Uhland

Ohne Buchhandlung leben in Zeiten von Corona

Was sind das gerade für Zeiten! Es schwang ja in den letzten 2 Jahren schon immer wieder ein Stück Wehmut in mir, wenn ich durch Vaihingen ging oder mit dem Rad fuhr, Kund*innen traf oder einkaufte. Ganz besonders, wenn ich im Lutzweg am Haus der Schiller Buchhandlung vorbei kam,...
Weiterlesen …
30 März 2020
Susanne Martin
0 Comment
Corona

Beschreiben was ist – Buchpremiere von „Der freie Hund“ mit Wolfgang Schorlau und Claudio Caiolo

Dass bei Buchpremieren mit Wolfgang Schorlau großer Andrang herrscht ist bekannt und so fand ich mich lieber eine 3/4 Stunde vor Beginn im Hospitalhof ein, um noch einen Platz in den vorderen Reihen zu bekommen bei der Buchvorstellung des neuen Venedig – Krimis von ihm und...
Weiterlesen …
10 März 2020
Susanne Martin
0 Comment
Claudio Caiolo, Kiepenheuer und Witsch Verlag, Sizilien, Venedig, Wolfgang Schorlau
« First‹ Previous9101112131415Next ›Last »

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Juni und Juli 2025
  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}