• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
instagram
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Gelesen, Gehört, Gesehen

Gelesen und gehört im September und Oktober 2020

01 Nov 2020
0 Kommentare
Susanne Martin
Bonnevoice Hörbuchverlag, btb Verlag, Carl Nixon, Colum McCann, Culturbooks, Diogenes Verlag, Frank Göhre, Joachim B. Schmidt, Juli Zeh, Karin Kalisa, Rowohlt Verlag, Weidle Verlag

Wieder einmal reichte es nur zum lesen, aber nicht zur monatlichen Zusammenfassung. Aber dafür ist die Ausbeute größer, denn urlaubsbedingt kam ich etwas mehr zum Lesen und wenn Handwerker im neuen, noch völlig leeren Heim betreut werden müssen, bleibt irgendwann auch „nur“ noch lesen……

Gelesen

Mein absolutes Lesehighlight gleich als vorneweg. Dieser Roman ist mit knapp 600 Seiten zwar richtig umfangreich, aber er zog mich völlig in seinen Bann. Schon lange bin ich nicht mehr so in einem Buch versunken!

Mehr lesen

 

 

Settlers Creek von Carl Nixon

Ein drittes Mal Carl Nixon, der neuseeländische Autor. Nun habe ich alle 3 auf Deutsch lieferbaren Titel gelesen und jeder war anders. Diesen fand ich spannend, trotz eines speziellen Themas, aber auch sehr männlich. Ich fand es gekonnt, wie sich der Autor auf ein Thema focussiert, aber dennoch einiges vom Zusammenleben zweier Kulturen in den Roman einfließen lässt.

Mehr lesen

 

 

 

„Unter einem Eisbären kann es sehr dunkel sein“ konstatiert Kalmann, Experte für Gammelhai und Hauptfigur dieses Romans. Eine spannende, ein wenig kriminalistische Geschichte mit einer ganz speziellen Hauptfigur, angesiedelt in der rauhen Natur und Einsameit des isländischen Nordens.

Mehr lesen

 

 

Ich gebe es zu: Ich habe noch nie etwas von Juli Zeh gelesen. Deshalb kam es mir gerade recht, daß in der Bibliothek unseres Familienferienhauses einiges von ihr steht und ich habe mir diesen Roman ausgesucht, der spannend ist, mich aber letztendlich nicht hundertprozentig überzeugen konnte.

Mehr lesen

 

 

Auch wenn die Stuttgarter Kriminächte dieses Jahr nur sehr eingeschränkt stattfinden können, hoffen wir, daß das im kommenden Jahr anders wird. Also lese ich immer wieder auch Kriminalromane, die vielleicht als Kandidat*innen für die verschiedenen Preis – Kategorien in Frage kommen könnten. Zum Beispiel diesen sehr spannenden, harten Thriller von Frank Göhre.

Mehr lesen

 

 

Gehört

Endlich mal wieder ein Hörbuch – und was für eines! Die Fahrt in den Urlaub verging wie im Flug beim Anhören dieses, von Wiebke Puls grandios gelesenen, vielschichtigen Romans!

Mehr lesen

Susanne Martin
Über den Autor
Susanne Martin
war die Chefin der Schiller Buchhandlung und verantwortlich dafür, daß der Laden lief. Ihre Hauptaufgaben waren neben dem Verkauf die Betreuung der Website und der Social Media Aktivitäten, die Organisation der Veranstaltungen, der Wareneinkauf und die Oberhoheit über die Zahlen. Nach der Schließung der Buchhandlung im Februar 2018 hat sie die Webseite der Buchhandlung in diesen Blog umgewandelt. Sie liest weiter und berichtet über ihre Bucherlebnisse hier.

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

*
*

Kategorien

  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust
  • Dieser Roman, den mir @BirgitBollinger empfohlen hat, war genau das richtige für die ruhigen zwischen den Jahren. D… https://t.co/w32cUDCk7e9days ago
  • RT @Stuttgart_liest: Friedrich Dürrenmatt - Theater als Gesellschaftskritik: https://t.co/BMv7aFK51g10days ago
  • RT @EllenBraun1: Last Minute Büchertipps der Women in Publishing - auch für sich selbst. Mein erster Podcast @WortRatgeberin Jana Stahl - m…24days ago
  • RT @Stuttgart_liest: Wächst das Rettende auch? Unter dieser Fragestellung laden die "Akademie für gesprochenes Wort" und das @PEN_Deutschla…31days ago
  • Lieferservice auch???? Na bravo, so treibt man den Unternehmen, die hier nicht mal Steuern zahlen, die Kunden zu. D… https://t.co/qDoosSD1sZ32days ago
  • RT @Stuttgart_liest: Weil Sie im Moment nicht zu uns kommen können, kommen wir zu Ihnen: Mit unserem Podcast "Aus dem Häuschen". Astrid Bra…32days ago
  • RT @buecherfrauen: Morgen von 10 -12 in der Sendung "SWRLeute": @beck_zoe , Autorin und Leiterin des Verlags @CULTurBOOKS https://t.co/rJsO…32days ago
  • @igorpianist Vielen Dank, das war wieder einmal sehr schön!47days ago

Letzte Blog-Beiträge

  • Neujahrsrezept von Katharina Elisabeth Goethe
  • Was für ein Jahr!
  • Gelesen und gehört im September und Oktober 2020
  • Heinrich Seidel: November
  • Conrad Ferdinand Meyer: Der römische Brunnen

Aktuelle Buchtipps

© 2018 Schillerbuch - Susanne Martin