• Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Category

//Allgemein

Joseph von Eichendorff: Der Abend

  Schweigt der Menschen laute Lust: Rauscht die Erde wie in Träumen wunderbar mit allen Bäumen, was dem Herzen kaum bewusst, alte Zeiten, linde Trauer, und es schweifen leise Schauer wetterleuchtend durch die Brust. Joseph von Eichendorff (1788 – 1857) Dieser Februar...
Weiterlesen …
28 Feb. 2021
Susanne Martin
0 Comment
Gedicht des Monats, Joseph von Eichendorff, März

(Wieder)Gelesen: Die Kriminalromane von Friedrich Dürrenmatt

Kaum eine/r aus meiner Generation, der nicht einen der Kriminalromane von Friedrich Dürrenmatt in der Schule gelesen hat, sei es nun „Der Richter und sein Henker“, „Der Verdacht“ oder „Das Versprechen“. Bei mir war es „Der Richter und...
Weiterlesen …
09 Feb. 2021
Susanne Martin
0 Comment
Friedrich Dürrenmatt, Krimi, Wiedergelesen

Rainer Maria Rilke: Spaziergang

  Schon ist mein Blick am Hügel, dem besonnten, dem Wege, den ich kaum begann, voran. So faßt uns das, was wir nicht fassen konnten, voller Erscheinung, aus der Ferne an — und wandelt uns, auch wenn wir’s nicht erreichen, in jenes, das wir, kaum es ahnend, sind; ein...
Weiterlesen …
01 Feb. 2021
Susanne Martin
0 Comment
Gedicht des Monats, Rainer Maria Rilke

Gelesen im Januar 2021

Die Umzugskartons sind fast alle ausgepackt und wir haben uns schon ganz gut eingelebt in unserem neuen Zuhause. Und weil wir ja immer noch um 20 Uhr zu Hause sein müssen, bleibt Zeit zu lesen, denn jeden Abend vor der Glotze wird irgendwann auch langweilig…. Hier also mein...
Weiterlesen …
31 Jan. 2021
Susanne Martin
0 Comment
Beltz Verlag, Benjamin Myers, Diogenes Verlag, DuMont Verlag, Erin Hunter, Kiepenheuer und Witsch Verlag, Marco Balzano, Martina Altschäfer, Mirabilis Verlag, Suhrkamp Verlag, Wolfgang Schorlau, Zoe Beck

Neujahrsrezept von Katharina Elisabeth Goethe

Man nehme zwölf Monate putze sie ganz sauber von Bitterkeit, Geiz, Pedanterie und Angst und zerlege jeden Monat in 30 oder 31 Teile, so dass der Vorrat für ein ganzes Jahr reicht. Nun wird jeder Tag einzeln angerichtet aus einem Teil Arbeit und zwei Teilen Frohsinn und Humor....
Weiterlesen …
01 Jan. 2021
Susanne Martin
0 Comment
Gedicht des Monats, Januar, Johann Wolfgang von Goethe, Katharina Elisabeth Goethe, Neujahr

Was für ein Jahr!

Lange war es hier ruhig – das hatte seine Gründe! Und nein, es lag ausnahmsweise mal nicht an Corona, auch wenn das natürlich auch mein Jahr dominiert hat. Aber es gab noch eine andere große Veränderung: Wir haben nach 18 Jahren unser Heim in Oberaichen verlassen und sind...
Weiterlesen …
22 Dez. 2020
Susanne Martin
0 Comment
Colum McCann, Hanser Verlag, Holger Karsten Schmidt, Kiepenheuer und Witsch Verlag, Monika Helfer, Rowohlt Verlag

Conrad Ferdinand Meyer: Der römische Brunnen

Aufsteigt der Strahl, und fallend gießt Er voll der Marmorschale Rund, Die, sich verschleiernd, überfließt In einer zweiten Schale Grund; Die zweite gibt, sie wird zu reich, Der dritten wallend ihre Flut, Und jede nimmt und gibt zugleich Und strömt und ruht. Conrad Ferdinand...
Weiterlesen …
01 Sep. 2020
Susanne Martin
0 Comment
Brunnen, Conrad Ferdinand Meyer, Gedicht des Monats, September

Friedrich Hölderlin: Abendphantasie

Vor seiner Hütte ruhig im Schatten sitzt Der Pflüger, dem Genügsamen raucht sein Herd. Gastfreundlich tönt dem Wanderer im Friedlichen Dorfe die Abendglocke. Wohl kehren itzt die Schiffer zum Hafen auch, In fernen Städten, fröhlich verrauscht des Markts Geschäftger Lärm; in...
Weiterlesen …
08 Aug. 2020
Susanne Martin
0 Comment
Abendphantasie, August, Friedrich Hölderlin, Gedicht des Monats

Gelesen und Gesehen im Juni 2020

Huch, nur so wenig Bücher? Das fragen Sie sich vielleicht beim Betrachten dieser Liste! Ja, im Juni ist die Ausbeute tatsächlich etwas magerer! Und das hat seinen Grund mal wieder in Corona. Bisher sind wir ja jeder Versuchung, Serien zu streamen tapfer widerstanden, gab es doch...
Weiterlesen …
10 Juli 2020
Susanne Martin
0 Comment
Broadchurch, Carl Nixon, Diogenes Verlag, Hamon Verlag, Mornigng Show, Sasha Filipenko, Streaming, Tatjana Kruse, Weidle Verlag

Friedrich Hölderlin: Der Spaziergang

Ihr Wälder schön an der Seite, Am grünen Abhang gemalt, Wo ich umher mich leite, Durch süße Ruhe bezahlt Für jeden Stachel im Herzen, Wenn dunkel mir ist der Sinn, Den Kunst und Sinnen hat Schmerzen Gekostet von Anbeginn. Ihr lieblichen Bilder im Tale, Zum Beispiel Gärten und...
Weiterlesen …
01 Juli 2020
Susanne Martin
0 Comment
Friedrich Hölderlin, Gedicht des Monats, Juli
« First‹ Previous78910111213Next ›Last »

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust

Letzte Blog-Beiträge

  • Mitgliederfest im Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Orchideen. Anita Berber im Kunstmuseum Stuttgart
  • Stuttgart Unlocked – Schlüsselorte und Schlüsselfrauen. Die Schließfachinstallation im StadtPalais Stuttgart
  • Gelesen im Juni und Juli 2025
  • Gelesen im Mai 2025

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}