• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
instagram
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Gelesen, Gehört, Gesehen

Gelesen im Januar 2021

31 Jan 2021
0 Kommentare
Susanne Martin
Beltz Verlag, Benjamin Myers, Diogenes Verlag, DuMont Verlag, Erin Hunter, Kiepenheuer und Witsch Verlag, Marco Balzano, Martina Altschäfer, Mirabilis Verlag, Suhrkamp Verlag, Wolfgang Schorlau, Zoe Beck

Die Umzugskartons sind fast alle ausgepackt und wir haben uns schon ganz gut eingelebt in unserem neuen Zuhause. Und weil wir ja immer noch um 20 Uhr zu Hause sein müssen, bleibt Zeit zu lesen, denn jeden Abend vor der Glotze wird irgendwann auch langweilig….

Hier also mein Buchkonsum der vergangenen sechs Wochen.

 

Der neue Thriller von Wolfgang Schorlau war das erste Buch, das nach der Umzugspause dringend gelesen werden musste! Wie immer ist der Roman vollgepackt mit Sachinformationen zu einem hochaktuellen Thema und dazu auch sehr spannend. Trotzdem hat mich die Lektüre dieses Mal nicht ganz so begeistert zurück gelassen wie bei den letzten Büchern.

Warum, das können Sie hier lesen

 

 

Dieses Buch reizte mich zum einen, weil es auf der Shortlist für das Lieblingsbuch 2020 der Unabhängigen Buchhandlungen stand und zum anderen, weil ich schon einige schöne Urlaube in Südtirol verbracht habe, wenn auch nicht am Reschensee. Bei der Lektüre tauchte ich tief ein in die wechselvolle Geschichte Südtirols.

Mehr lesen

 

 

Dieses Buch lag eine ganze Weile auf dem Stapel der zu lesenden Bücher und die ruhigen Tage zwischen den Jahren waren genau richtig für dieses Buch. Trotz wenig äußerer Handlung war es spannend zu lesen und die Atmosphäre der abgelegenen Berglandschaft in den Schweizer Bergen, in der die Autorin ihren Erstzling ansiedelt, hat mich sehr angesprochen.

Mehr lesen

 

In ihrem neuen Thriller, der mit dem Krimipreis 2020 ausgezeichnet wurde, wirft Zoe Beck einen spannenden und realistischen Blick in eine Zukunft, von der wir nicht mehr allzuweit entfernt sind. Ein dystopischer, hochaktueller Kriminalroman, mit dem ich mich in einer Zeit wie dieser etwas schwer getan habe.

Mehr lesen

 

 

Dieses schön gestaltete Buch wurde zum Lieblingsbuch 2020 des unabhängigen Buchhandels gewählt. Ich machte mich auf den Weg an die englische Küste und begleitete den jungen Robert auf seinem Weg zu englischen Küste und der dort durch die Begegnung mit einer unkonventionellen älteren Frau zu seiner wahren Bestimmung findet. Mit seiner poetischen Sprache und den stimmungsvollen Beschreibungen der englischen Landschaft war ich ein paar Stunden ganz weit weg.

Mehr lesen

 

 

Bravelands läst mich nicht los und ich tauchte wieder ein in die Tiewelt der Savanne. Manchmal brauche ich einfach ein Buch, in dem ich so ganz abtauschen kann in eine andere Welt und mit dieser Saga des Autorenteams von Warrior Cats gelingt mir das ganz wunderbar!

Mehr lesen

Susanne Martin
Über den Autor
Susanne Martin
war die Chefin der Schiller Buchhandlung und verantwortlich dafür, daß der Laden lief. Ihre Hauptaufgaben waren neben dem Verkauf die Betreuung der Website und der Social Media Aktivitäten, die Organisation der Veranstaltungen, der Wareneinkauf und die Oberhoheit über die Zahlen. Nach der Schließung der Buchhandlung im Februar 2018 hat sie die Webseite der Buchhandlung in diesen Blog umgewandelt. Sie liest weiter und berichtet über ihre Bucherlebnisse hier.

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

*
*

Kategorien

  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust
  • RT @buecherfrauen: Inzwischen ist das genaue Prozedere für unseren Literaturpreis "Christine" festgelegt. Wir sind schon gespannt auf die V…2days ago
  • RT @buecherfrauen: Neu auf unserem Blog: Verlegerin Britta Jürgs im Gespräch über ihren @avivaverlag #unabhängigeverlage #unabhängiglesen #…9days ago
  • RT @buecherfrauen: Unsere 1. Vorsitzende @WortRatgeberin beantwortet Fragen zum Thema Geschelchtergerechtigkeit auf @bbl_news #diebrancheis…9days ago
  • Super! Gratulation an eine engagierte und kompetente Frau. https://t.co/mau7rxNBPe9days ago
  • @deandres_de hat mir den #Literaturschneeball zugeworfen und ich werfe gerne den Ball an die @buecherfrauen weiter… https://t.co/pr72U56PyR13days ago
  • RT @Stuttgart_liest: Herzliche Glückwünsche an Iris Wolff und ihren Verlag @KlettCottaTweet zum Evangelischen Buchpreis 2021! https://t.co/…14days ago
  • Inder Tat, echt peinlich! https://t.co/eVKSKKAnC623days ago
  • RT @nachtundtagblog: Wenn ihr Mädchen zu beschenken habt, schenkt ihnen doch Bücher von Autorinnen! Mit Büchern von Männern werden sie über…23days ago

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Februar 2021
  • Joseph von Eichendorff: Der Abend
  • (Wieder)Gelesen: Die Kriminalromane von Friedrich Dürrenmatt
  • Rainer Maria Rilke: Spaziergang
  • Gelesen im Januar 2021

Aktuelle Buchtipps

© 2018 Schillerbuch - Susanne Martin