• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
instagram
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Schlagwort

//März

Friedrich von Logau: Des Krieges Buchstaben

Kummer, der das Mark verzehret, Raub, der Hab und Gut verheeret, Jammer, der den Sinn verkehret, Elend, das den Leib beschweret, Grausamkeit, die Unrecht fähret, Sind die Frucht, die Krieg gewähret. geschrieben um 1650 Friedrich von Logau (1604 – 1655) Vor 2 Wochen, an...
Weiterlesen
01 Mrz 2022
Susanne Martin
0 Kommentare
Des Krieges Buchstaben, Friedrich von Logau, Gedicht des Monats, März

Joseph von Eichendorff: Der Abend

  Schweigt der Menschen laute Lust: Rauscht die Erde wie in Träumen wunderbar mit allen Bäumen, was dem Herzen kaum bewusst, alte Zeiten, linde Trauer, und es schweifen leise Schauer wetterleuchtend durch die Brust. Joseph von Eichendorff (1788 – 1857) Dieser Februar...
Weiterlesen
28 Feb 2021
Susanne Martin
0 Kommentare
Gedicht des Monats, Joseph von Eichendorff, März

Wilhelm Busch: Das Frühlingstheater……

Daß die Erde inwendig noch munter ist, seh ich zu zu meiner Freude an den Schneeglöckchen und dem Krokus. Die Schneeglöckchen, ohne Furcht vor der grimmigsten Kälte, spitzen fleissig nach oben. Sie müssen sich tummeln, daß sie fertig sind, eh das Gesträuch überher Blätter kriegt...
Weiterlesen
01 Mrz 2020
Susanne Martin
0 Kommentare
Frühlingstheater, Gedicht des Monats, Krokus, März, Schneeglöckchen, Wilhelm Busch

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust
  • 5days ago
  • 86days ago
  • 113days ago
  • 113days ago
  • 113days ago
  • 113days ago
  • 114days ago
  • 114days ago

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im April 2022
  • Karl Ernst Knodt: Die Wasser tragen alles
  • Das Kriminelle Finale der 13. Stuttgarter Kriminächte
  • Gelesen im März 2022
  • Ludwig Uhland: Die Schlacht bei Reutlingen

Aktuelle Buchtipps

© 2018 Schillerbuch - Susanne Martin