• Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Blog

Das „Kriminelle Finale“ der 16. Stuttgarter Kriminächte

  Das Kriminelle Finale mit der Verleihung der Krimipreise ist nicht nur der Abschluss, sondern für mich auch immer der Höhepunkt der Stuttgarter Kriminächte – wann sonst hat man so viele hochkarätige Krimiautor:innen auf einmal versammelt! Und außerdem finde ich es...
Weiterlesen …
29 März 2025
Susanne Martin
0 Comment
Kriminelles Finale, Marc-Uwe Kling, Stuttgarter Kriminächte, Susanne Tägder, Thomas Knüwer, Wolfgang Schorlau

„Hotel Silber. Neue Zeit, alte Schuld“. Lesung mit Kai Bliesener im Rahmen der 16. Stuttgarter Kriminächte

  Bei der dritten Lesung im Rahmen der 16. Stuttgarter Kriminächte tauchten wir ein in die Stuttgarter Nachkriegszeit: Kai Bliesener stellte seinen Krimi Hotel Silber. Neue Zeit, alte Schuld in der Stadtbibliothek Bad Cannstatt vor. Die Stadtteilbücherei beteiligt sich schon...
Weiterlesen …
21 März 2025
Susanne Martin
0 Comment
Hotel Silber, Kai Bliesener, Stuttgarter Kriminächte

„Der tiefste Punkt“. Lesung mit Judith Gridl im Rahmen der 16. Stuttgarter Kriminächte

  Nachdem wir mit Petra Hartlieb in die österreichische Freunderlwirtschaft eingetaucht waren, ging es am Abend darauf hoch hinaus: Der Thriller „Der tiefste Punkt“ der Journalistin Judith Gridl spielt an der Ostseeküste, in Kenia und auf der internationalen Raumstation ISS....
Weiterlesen …
21 März 2025
Susanne Martin
0 Comment
DLR, Judith Gridl, Stuttgarter Kriminächte

„Freunderlwirtschaft“. Lesung mit Petra Hartlieb im Rahmen der 16. Stuttgarter Kriminächte

Diese Woche ging es Schlag auf Schlag: An drei Abenden erlebte ich ganz unterschiedliche Lesungen im Rahmen der Stuttgarter Kriminächte. Den Auftakt machte Petra Hartlieb, die ihren Politkrimi „Freunderlwirtschaft“ im Österreichischen Honorarkonsulat vorstellte. Ich freute...
Weiterlesen …
20 März 2025
Susanne Martin
0 Comment
Petra Hartlieb, Stuttgarter Kriminächte

„Die Mausefalle“ Premiere im Alten Schauspielhaus und Eröffnung der 16. Stuttgarter Kriminächte

Am 14.3.2025 wurden die 16. Stuttgarter Kriminächte im Alten Schauspielhaus mit der Premiere eines Klassikers eröffnet: „Die Mausefalle“ von Agatha Christie. Regisseurin und Schauspielerin Eva Hosemann, die gleichzeitig Mitglied der Geschäftsführung des Stuttgarter...
Weiterlesen …
15 März 2025
Susanne Martin
0 Comment
Agatha Christie, Eva Hosemann, Mausefalle, Stuttgarter Kriminächte

Die Stuttgarter Krimipreise 2025

Das ist immer spannend: Am Jahresende muss ich meinen Wahlschein für die Stuttgarter Krimipreise abgeben. Das ganze Jahr habe ich viele Kriminalromane deutschsprachiger Autor:innen gelesen und darüber nachgedacht, ob und wenn ja, für welche Preiskategorie sie in Frage komme...
Weiterlesen …
15 März 2025
Susanne Martin
0 Comment
Stuttgarter Kriminächte, Stuttgarter Krimipreis

Gelesen und gehört im Februar 2025

Lesen und hören hielten sich im Februar die Waage. Ich habe zwei ganz unterschiedliche Romane gelesen, in denen das Thema Erinnern und Verschweigen eine große Rolle spielt und auch in einem der beiden Hörbücher schwingt es mit. Außerdem hat mir Barbara Scholz wieder einen...
Weiterlesen …
06 März 2025
Susanne Martin
0 Comment
Argon Verlag, C.H.Beck Verlag, Elisabeth Günther, Elisabteh Sandmann, Horst Evers, Kanon Verlag, Osterwold, Petra Pellini, Rabea Edel, Rowohlt Verlag, Verena Boos

„Kringel für Ringel“ – Die Ringelnatztreppe und Peter Rühmkorf

  Kürzlich waren wir in Hamburg und neben einem Fanilienbesuch und einem Konzertbesuch in der Elbphilharmonie war auch noch Zeit für einen richtigen „Touritag“. Ich wollte gerne nach Övelgönne und am Elbstrand einen Spaziergang machen. Das Wetter war grau, aber...
Weiterlesen …
03 März 2025
Susanne Martin
2 Comments
Gedicht des Monats, Kringel für Ringel, Peter Rühmkorf, Ringelnatztreppe

„Pilgerfahrt des Schreibens“. Die Stipendiatin des Stuttgarter Schriftstellerhauses Verena Boos ist zu Gast in der Stadtbibliothek

  Am 25.2.2025 war die Autorin Verena Boos in der Stadtbibliothek zu Gast und stellte im Gespräch mit Björn Springorum ihren neuen Roman Die Taucherin vor. Verena Boos ist seit Januar und noch bis Ende März Stipendiatin im Stuttgarter Schriftstellerhaus und gleich die...
Weiterlesen …
26 Feb. 2025
Susanne Martin
0 Comment
Stadtbibliothek, Stuttgarter Schriftstellerhaus, Veren Boos
‹ Previous12345Next ›Last »

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust

Letzte Blog-Beiträge

  • Orchideen. Anita Berber im Kunstmuseum Stuttgart
  • Stuttgart Unlocked – Schlüsselorte und Schlüsselfrauen. Die Schließfachinstallation im StadtPalais Stuttgart
  • Gelesen im Juni und Juli 2025
  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}