„Die Mausefalle“ Premiere im Alten Schauspielhaus und Eröffnung der 16. Stuttgarter Kriminächte
Am 14.3.2025 wurden die 16. Stuttgarter Kriminächte im Alten Schauspielhaus mit der Premiere eines Klassikers eröffnet: „Die Mausefalle“ von Agatha Christie. Regisseurin und Schauspielerin Eva Hosemann, die gleichzeitig Mitglied der Geschäftsführung des Stuttgarter Kriminächte e.V ist, hat das Stück inszeniert, das in London bereits 30.000 mal aufgeführt wurde. Ursprünglich als Hörspiel geschrieben, schrieb die Königin der Kriminalliteratur es als Kurzkrimi um und dann wurde es zum Theaterstück.
Es war ein spannender Abend und obwohl ich die Geschichte als Kurzkrimi schon einmal gelesen hatte, erinnerte ich mich an nichts mehr. Das konnte ich mir gut verzeihen, denn als ich das vergilbte Taschenbuch aus dem Regal zog, errechnete ich, dass es von 1970 sein muss – da darf man schon auch mal was vergessen. Ich rätselte wie zahlreiche andere aus dem Publikum mit, lag mit manchem richtig, aber mit der Auflösung falsch. Und natürlich entspreche ich der am Ende der Aufführung traditionell ausgesprochenen Bitte und verrate nicht, wer’s war! Das müssten Sie dann schon selbst herausfinden!
Vor der Premiere, das ist schon eine Tradition, wurden die Kriminächte feierlich eröffnet. Nach den obligatorischen, aber sehr kurzweiligen Reden von Axel Preuß, Intendant der Schauspielbühnen in Stuttgart und Eva Hosemann, die im Namen der Geschäftsführung der Kriminächte sprach, eröffnete die Schirmherrin Astrid Fünderich. vielen bekannt als Ermittlerin Martina Seiffert der Soko Stuttgart, die diesjährige Saison. Vom 14. – 27.3. steht Stuttgart wieder an vielen besonderen Locations ganz im Zeichen des Kriminlaromans und die Veranstaltungen sind bereits ausverkauft. Ich freu mich drauf!