• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
instagram
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Gelesen, Gehört, Gesehen

Gelesen im März 2019

04 Apr 2019
0 Kommentare
Susanne Martin

Ja, Sie lesen richtig – diesen Monat habe ich “nur” gelesen. Obwohl – ein Hörbuch liegt zur Zeit noch im Player, aber es ist ein so gehaltvolles Hörbuch, daß ich es nur in kleinen Abschnitten hören kann und mir inzwischen sogar noch das Buch dazu gekauft habe, um nachlesen zu können. Bald werde ich es beendet haben, und dann kann ich Ihnen “Stille” hier vorstellen.

Gelesen

Dieses Buch hat mich wirklich sehr beeindruckt und es wurde von den unabhängigen Buchhandlungen 2018 zu Recht als Lieblingsbuch gewählt. Francesca Melandri erzählt weit mehr als einen Familienroman, dies ist auch ein Roman über die italienische Gesellschaft, über verdrängte Vergangenheit, Kolonialismus und Faschismus.

Mehr lesen

 

Nach anfänglichen Vorbehalten (die Zeichnungen erschienen mir zunächst sehr grob) hat mich diese Graphic Novel, die auf dem wahren Schicksal des jüdischen Boxers Hertzko Haft basiert, wirklich gepackt und auch nach der Lektüre beschäftigt.

Mehr lesen

 

Alt werden und Demenz als Graphic Novel, geht das? Ja, es geht und das sogar ganz wunderbar, wenn man es so zeichnet und erzählt wie Paco Roca!

Mehr lesen 

 

 

Dieser Krimi spielt in Tirol, klar daß ich ihn gerne lesen wollte. Und ich freute mich, daß ich ihn im Rahmen einer Verlosung gewonnen habe. Die Lektüre hat mich dann allerdings eher mäßg begeistert.

Mehr lesen

 

 

Volker Kutscher gehört für mich zum besten, was die deutsche Krimiszene im Moment zu bieten hat. Nachdem ich die vorherigen Bände um den Berliner Ermittler Gereon Rath gehört hatte, habe ich nun voller Spannung den 7. Fall gelesen.

Mehr lesen

 

Normalerweise schreibt Martin Wehrle Karriereratgeber und darüber, welche Fallen einem im Büroalltag von missgünstigen Vorgesetzten gestellt werden können. Nun legt er seinen ersten Kriminalroman vor, in dem zwar manches überzogen ist, aber die Hintergründe durchaus realistisch sind.

Mehr lesen

 

Stellen Sie sich vor, Sie sind blind und telefonieren mit einer Frau, die Sie nicht kennen. Plötzlich schreit diese auf und die Verbindung bricht ab. Dieses Szenario stellt die Schweizer Krimiautorin Christiane Brand an den Beginn ihres spannenden Thrillers und ich habe bei der Lektüre viel über die Welt der Blinden gelernt.

Mehr lesen

 

Ich gebe es zu: Ich bin dieser Tierfantasyserie vom Autorenteam der Warriocats verfallen. Auch den dritten Band habe ich wieder verschlungen und warte nun, wie früher unsere jugendlichen Kund*innen, sehnsüchtig auf Band 4.

Mehr lesen

 

 

Und zum guten Schluss noch ein weiteres Jugendbuch, das Barbara Scholz mit großer Spannung gelesen hat. “Spannend, berührend und glänzend erzählt” lautet ihr Fazit.

Mehr lesen

 

 

Alle Buchtipps finden Sie hier

Über den Autor
Susanne Martin
Von 1976 bis 2018 war ich im Buchhandel tätig und von Oktober 1995 bis Februar 2018 die Inhaberin der Schiller Buchhandlung, die ich zuvor fast 5 Jahre als Geschäftsführerin geleitet  habe. Ein Leben ohne Bücher ist für mich auch nach der Schließung meiner Buchhandlung unvorstellbar. Deshalb schreibe ich in der Rubrik "Buchtipps" weiter über meine Lektüreeindrücke. Meine bevorzugten Bücher sind vor allem Krimis, die ich für meine Arbeit als Jurymitglied der "Stuttgarter Kriminächte" regelmäßig lese. Ich lese außerdem literarisches und spannende Unterhaltungsromane. Inzwischen habe ich auch das Hörbuch für mich entdeckt und schaue immer noch gerne in Kinder- und Jugenbücher rein.

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

*
*

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust
  • 2days ago
  • 18days ago
  • 57days ago
  • 72days ago
  • 72days ago
  • 216days ago
  • 262days ago
  • 343days ago

Letzte Blog-Beiträge

  • Emmanuel Geibel: Hoffnung
  • Gelesen und gehört im Oktober und November 2022
  • Matthias Claudius: Lied im Advent
  • Fred Endrikat: Der Philosoph ohne Regenschirm
  • Gelesen und gehört im Oktober 2022

Aktuelle Buchtipps

© 2018 Schillerbuch - Susanne Martin