• Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Category

//On the Road

Im Hans-Fallada-Museum in Carwitz

Von unserem Urlaubsort in Mecklenburg-Vorpommern waren es gerade einmal 15 Kilometer und nachdem mir eine Buchhändlerin den Besuch des Museums sehr ans Herz gelegt hatte, machten wir uns bei strahlendem Sommerwetter auf in das idyllische Dörfchen Carwitz. In seinem Haus direkt am...
Weiterlesen …
29 Mai 2018
Susanne Martin
0 Comment
Carwitz, Hans Fallada, Mecklenburg-Vorpommern, On the road

Besuch bei „Unser Buchladen“ in Mössingen

So etwas schaffen die sozialen Netzwerke: Heute besuchte ich zur Neueröffnung die Buchhandlung von Pia Ziefle „Unser Buchladen“ in Mössingen bei Tübingen. Kennengelernt hatten wir uns vor vielen Jahren über Twitter, wo ich der Autorin seit vielen Jahren folge und an...
Weiterlesen …
14 Mai 2018
Susanne Martin
0 Comment
Buchladen, Mössingen, Pia Ziefle, Suna

Neue Installation von Birgit Feil im Vaihinger Stadtpark

Dieser Artikel in der Filderzeitung machte mich aufmerksam auf eine neue Installation von Birgit Feil ganz in unserer Nähe, nämlich im Vaihinger Stadtpark. Birgit Feil hat die Lesende geschaffen, die seit bestimmt 20 Jahren in der Schiller Buchhandlung stand und von vielen...
Weiterlesen …
13 Mai 2018
Susanne Martin
0 Comment
Birgit Feil, Lesende, Stadtpark Vaihingen

Wanderlust – Frühjahr 2018

Ich wandere immer noch gerne und führe auch meinen Wanderblog unter dem Titel „Wandern mit schillerbuch“ weiter. Da er auf dem Server von tumblr liegt, kann ich hier keine eigene Kategorie dafür einrichten und fasse deshalb immer wieder einmal zusammen, wo es mir gut...
Weiterlesen …
09 Mai 2018
Susanne Martin
0 Comment
wanderlust

In der Biblioteca Malastestiana zu Cesena (2)

Direkt gegenüber der imposanten Holztür zum Lesesaal der Biblioteca Malastestiana liegt ein Raum, der so aussieht wie ich mir die Bibliothek eigentlich vorgestellt hatte. In dieser Biblioteca Piana sind weitere Handschriften und Choralbücher zu sehen. Sie stammen ursprünglich aus...
Weiterlesen …
25 Apr. 2018
Susanne Martin
0 Comment
Biblioteca Malatestiana, Biblioteca Piana, Cesena

In der Biblioteca Malatestiana zu Cesena (1)

Auf diesen Besuch der Biblioteca Malatestiana während einer Reise durch die Emiglia Romagna war ich besonders gespannt, ist sie doch die älteste Renaissancebibliothek Europas, die sich noch am selben Standort wie zu ihrer Gründung befindet. Sie gehört außerdem zum...
Weiterlesen …
24 Apr. 2018
Susanne Martin
0 Comment
Biblioteca Malatestiana, Cesena, Renaissancebibliothek

Auf dem Bücherbazar in Istanbul

Ich hatte das Glück, im Frühjahr 2015 eine Städtereise nach Istanbul machen zu können, also vor den ganz negativen politischen Entwicklungen der letzten beiden Jahre. Zwar war der Wahlkampf für die Präsidentenwahl in vollem Gange, überall wehten Fähnchen der AKP und auch unser...
Weiterlesen …
21 Apr. 2018
Susanne Martin
0 Comment
Bücherbazar, Istanbul

Besuch des Schreiber Museums in Esslingen

Eigentlich heißt der J.F. Schreiber Verlag gar nicht mehr so, sondern seit 1988 trägt es den Namen Esslinger Verlag J.F.Schreiber. Damals ging das Familienunternehmen in die Verlagsgruppe Klett über. Seit 2014 residiert er auch nicht mehr in der Stadt, die ihm seinen neuem Namen...
Weiterlesen …
02 Juni 2014
Susanne Martin
0 Comment

Libri bewegt Bücher – aber wie?

Fragen Sie sich auch manchmal, wie das eigentlich funktioniert, daß Bücher innerhalb von 24 Stunden bei uns sein können? Man nimmt das so selbstverständlich, aber das ist es eigentlich nicht – finde ich jedenfalls. Vor allem, nachdem ich mal besichtigt habe, was für eine...
Weiterlesen …
19 Mai 2012
Susanne Martin
2 Comments
Auslieferung, Barsortimen, Großhändler, Libri

Morden in Schwäbisch Hall – Ein Treffen mit der Krimiautorin Tatjana Kruse

Eigentlich ist Schwäbisch Hall ein hübsches Städtchen, das im Sommer alljährlich Tausende von Touristen anzieht, die das reichhaltige Kulturprogramm anzieht: Spannende Ausstellungen in der Kunsthalle Würth, die Freilichtspiele auf der Grossen Treppe und im Globe-Theater, das dem...
Weiterlesen …
26 Okt. 2011
Susanne Martin
0 Comment
BücherFrauen, Krimi, Schwäbisch Hall
1234

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust

Letzte Blog-Beiträge

  • Der „Feine Bücher Abend“ in Gernsheim
  • „Das Schwarz an den Händen meines Vaters“. Lesung mit Lena Schätte in der Stadtbibliothek Stuttgart
  • Mitgliederfest im Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Orchideen. Anita Berber im Kunstmuseum Stuttgart
  • Stuttgart Unlocked – Schlüsselorte und Schlüsselfrauen. Die Schließfachinstallation im StadtPalais Stuttgart

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}