• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Blogbeitrag

Libri bewegt Bücher – aber wie?

19 Mai 2012
2 Comments
Susanne Martin
Auslieferung, Barsortimen, Großhändler, Libri

Fragen Sie sich auch manchmal, wie das eigentlich funktioniert, daß Bücher innerhalb von 24 Stunden bei uns sein können? Man nimmt das so selbstverständlich, aber das ist es eigentlich nicht – finde ich jedenfalls. Vor allem, nachdem ich mal besichtigt habe, was für eine Logistik hinter diesem Service steht.

Im Mai 2012 war ich zu einer Fortbildung eingeladen, die unser Großhändler Libri seinen Kunden jedes Jahr anbietet: Libri Campus. Neben spannnenden Vorträgen und vielfältigen Workshops gab es auch die Möglichkeit, einen Rundgang durch die Hallen des Barsortiments zu machen.  Diese Möglichkeit habe ich mir natürlich nicht entgehen lassen und ich war fasziniert von der Komplexität der Anlage.

Und wie geht das nun genau mit der Auslieferung? Ich kann Ihnen hier nur den groben Ablauf schildern – alles andere würde zu weit führen!

Jeder Titel, der zu Libri kommt, bekommt eine eigene Kunststoffwanne, in der er gelagert wird. Diese Wannen werden (computergesteuert) an einen Lagerplatz in einem „Umschlagbahnhof “ gelagert und zwar dort, wo gerade Platz ist. Große Mengen lagern in einem speziellen Palettenlager. Von dort gelangen sie nach und nach zu den einzelnen Kommissionierstationen.

In den Kommissionierstationen laufen auf Laufbändern die Wannen durch, in denen die Bücher, die die Buchhandlungen aus ganz Deutschland bestellen, jeweils gesammelt werden. Wenn ein Titel, der zu der Bestellung gehört im Bereich der Kommissionierstation gelagert ist, stoppt die Wanne und die Mitarbeiterin oder der Mitarbeiter der entsprechenden Station entnimmt die Titel der Lagerwanne und gibt sie in die Bestellwanne. So reisen die Wannen mit den bestellten Büchern bis zum Bestellschluss um 17 Uhr durch die riesigen Hallen.

Sobald sie voll sind, werden sie gewogen und wenn das Ist-Gewicht mit dem Soll-Gewicht übereinstimmt, fahren sie zu einer Stelle, an der automatisch die gedruckten Lieferscheine in die Wannen fallen.

Danach fahren sie in die Decklerstrasse, erhalten einen Deckel, werden verplompt, mit einem Etikett versehen und machen sich auf ihre Reise durch Deutschland.

Sollten Soll- und Ist-Gewicht nicht übereinstimmen, verlassen die Wannen den vorgesehenen Weg und fahren zu einem Kontrollpunkt, an dem eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter den Wanneninhalt auf Packfehler überprüft.

Mehr als 500.000 Titel sind bei Libri gelagert und daß das ausgetüftelte System funktioniert grenzt für mich an ein Wunder. Man stelle sich nur einmal vor, die EDV hat einen Programmfehler oder in den Laufbändern bricht ein Stück heraus….. Wir in der Schiller Buchhandlung packen jedenfalls die Bücher, die uns jeden Morgen aus Bad Hersfeld erreichen (aber auch die aus Bietigheim-Bissingen oder S-Vaihingen) mit großer Hochachtung vor der logistischen Leistung unserer Lieferanten aus!

Text und Fotos: Susanne Martin

Noch mehr Bilder finden Sie auf Pinterest

 

Über die Autorin
Von 1976 bis 2018 war ich im Buchhandel tätig und von Oktober 1995 bis Februar 2018 die Inhaberin der Schiller Buchhandlung, die ich zuvor fast 5 Jahre als Geschäftsführerin geleitet  habe. Ein Leben ohne Bücher ist für mich auch nach der Schließung meiner Buchhandlung unvorstellbar. Deshalb schreibe ich in der Rubrik "Buchtipps" weiter über meine Lektüreeindrücke. Meine bevorzugten Bücher sind vor allem Krimis, die ich für meine Arbeit als Jurymitglied der "Stuttgarter Kriminächte" regelmäßig lese. Ich lese außerdem literarisches und spannende Unterhaltungsromane. Inzwischen habe ich auch das Hörbuch für mich entdeckt und schaue immer noch gerne in Kinder- und Jugenbücher rein.

Beitrag teilen

  • google-share

2 Comments

  1. Pingback: Schillerbuchblog » Service zwischen Buch und Handel – Der Zwischenbuchhändler Umbreit

  2. Pingback: Schillerbuchblog » Hörtipp: Wie das Buch zum Leser kommt – eine Sendung von SWR 2

Kommentar schreiben Antworten abbrechen

*
*

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im August
  • Neu im Podcast der BücherFrauen: „Erfolgreich sichtbar und vernetzt“ – ich spreche mit Gesa Oldekamp über analoges und digitales Netzwerken.
  • Gelesen, Gehört und Gesehen im Juni und Juli 2023
  • Pause
  • Urlaubsbuchvorstellungsabend in Gernsheim

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}