• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
instagram
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Gelesen, Gehört, Gesehen

Gelesen im Juni 2019

03 Jul 2019
0 Kommentare
Susanne Martin
Amor Towles, Bernhard Jaumann, Claudia Rikl, Elif Shafak, Felix Huby, Fischer Verlag, Galiani, Kein und Aber Verlag, Kindler Verlag, Klöpfer&Meyer Verlag, Marion Poschmann, Rowohlt Verlag, Suhrkamp Verlag, Ullstein Verlag

Im Juni habe ich auch einige Bücher wiedergelesen, denn ich durfte bei einem Buchvorstellungsabend mitwirken und 3 Taschenbücher vorstellen, die sich für den Urlaub eignen. Nicht so viel neues also diesen Monat, aber vielleicht ein paar Wiederentdeckungen?

Gelesen

Den ersten Band von Feliy Huby’s autobiographischer Trilogie (siehe unten unter “Wiedergelesen”) habe ich sehr gerne gelesen und die Lesung mit ihm im Mehrgenerationenhaus in Vaihingen noch in guter Erinnerung. Dieser dritte Teil erreicht zwar nicht die Dichte des ersten Romans, aber gelesen habe ich ihn trotzdem gerne, denn er ist zeitgeschichtlich sehr interessant!

Mehr lesen

 

Kennen Sie das vielleicht auch? Sie lesen ein Buch, es gefällt Ihnen überhaupt nicht. Aber sie haben dabei das Gefühl, irgend etwas nicht verstanden zu haben. So ging es mir mit diesem Buch und ich war wirklich dankbar für den Lesekreis im Haus Rohrer Höhe, der mir einiges klar machte!

Mehr lesen

 

Den ersten Fall für Kommissar Herzberg (siehe unten unter “Wiedergelesen”) habe ich vor einem guten Jahr im Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern gelesen. Er hat mir gut gefallen und ich war gespannt, ob mir der Folgeband auch so gut gefällt, wenn ich ihn zu Hause lese. Er gefiel mir und wieder gelingt es der Autorin, die Atmosphäre in der ehemaligen DDR authentisch einzufangen und mit einem spannenden Kriminalfall zu verknüpfen
Mehr lesen

Der Inhalt klang vielversprechend: Ein Krimi, der im Kunstmilieu spielt und gleichzeitig der Auftakt zu einer neuen Reihe um die Kunstdetektei Von Schleewitz. Aber die Lektüre ließ mich zwiespältig zurück.

Mehr lesen

 

Wiedergelesen

 

Dieser geistreiche Roman ist ein literarischer Genuss und wie geschaffen für einen Urlaub, in dem man etwas Lesezeit am Stück hat. Amor Towles entführt uns in das nachrevolutionäre Moskau, in dem ein russischer Graf der Todesstrafe entrinnt, jedoch dazu verurteilt wird, den Rest seines Urlaubs im Hotel Metropol zu verbringen. Wir dürfen ihn dabei begleiten und erleben die zeitgeschichtlichen Ereignisse der darauf folgenden 32 Jahre im Mikrokosmos des Hotels.
Mehr lesen

Elif Shafak, eine der meistgelesen türkischen Autorinnen erzählt vom Istanbul des 16. Jahrhunderts, von Baumeister Sinan, dem Michelangelo der Osmanen, der über 400 Bauwerke errichtete, die teilweise heute noch zu besichtigen sind. Sie erzählt aber vor allem von Jahan, dem Schüler Sinans und Hüter eines weißen Elefanten, seiner großen, unerfüllten Liebe und von den Ränkespielen im Palast der Sultane.

Mehr lesen

 

Oben habe ich schon den neuen Fall für Kommissar Herzeberg erwähnt – wenn Sie ihn noch nicht kennen, dann beginnen Sie am besten mit seinem ersten Fall, der mir ebenfalls das geboten hat, was ich mir von einem Krimi erhoffe: Einen guten Plot, ein interessantes Thema und Handlungspersonal, das über die reine Krimihandlung hinaus für Spannung sorgt.

Mehr lesen

Und noch einmal Felix Huby. “Heimatjahre” ist ein Heimatroman im besten Sinne und bildet den Auftakt zu seiner autobiographischen Romantrilogie. Ich habe ihn nach Erscheinen vor 5 Jahren im Urlaub gelesen und war begeistert – vielleicht passt er als Taschenbuch auch noch in Ihren Urlaubskoffer, wenn Sie ihn noch nicht kennen.

Mehr lesen

Über den Autor
Susanne Martin
Von 1976 bis 2018 war ich im Buchhandel tätig und von Oktober 1995 bis Februar 2018 die Inhaberin der Schiller Buchhandlung, die ich zuvor fast 5 Jahre als Geschäftsführerin geleitet  habe. Ein Leben ohne Bücher ist für mich auch nach der Schließung meiner Buchhandlung unvorstellbar. Deshalb schreibe ich in der Rubrik "Buchtipps" weiter über meine Lektüreeindrücke. Meine bevorzugten Bücher sind vor allem Krimis, die ich für meine Arbeit als Jurymitglied der "Stuttgarter Kriminächte" regelmäßig lese. Ich lese außerdem literarisches und spannende Unterhaltungsromane. Inzwischen habe ich auch das Hörbuch für mich entdeckt und schaue immer noch gerne in Kinder- und Jugenbücher rein.

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

*
*

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust
  • 5days ago
  • 86days ago
  • 113days ago
  • 113days ago
  • 113days ago
  • 113days ago
  • 113days ago
  • 113days ago

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im April 2022
  • Karl Ernst Knodt: Die Wasser tragen alles
  • Das Kriminelle Finale der 13. Stuttgarter Kriminächte
  • Gelesen im März 2022
  • Ludwig Uhland: Die Schlacht bei Reutlingen

Aktuelle Buchtipps

© 2018 Schillerbuch - Susanne Martin