• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Gelesen, Gehört, Gesehen

Gelesen, Gehört, gesehen im Mai 2018

01 Juni 2018
0 Comment
Susanne Martin

Gelesen

Von Jan Fleischhauer kannte ich nur den Roman „3 Minuten für die Ewigkeit“, einen spannenden Tangoroman. Sein neues Buch beschäftigt sich mit der Fischereiindustrie und ihren Auswirkungen. Ein Thriller, der einem die Augen öffent und der dazu noch sehr spannend ist.

Mehr lesen

 

Ein neuer Deon Meyer, allerdings sehr viel schmäler als seine sonstigen Romane. Trotzdem habe ich das Buch gerne gelesen und erkläre Ihnen auch, warum er dieses mal so dünn ist.

 

Mehr lesen

 

Bleiben wir gleich in Südafrika: Dieser Roman spielt allerdings bereits in den 70er Jahren zur Zeit der Schüleraufstände in Soweto. Spannend werden in diesem Roman die Schicksale eines weißen Mädchens, das seine Eltern während der Unruhen verliert und einer schwarzen Mutter, die ihre Tochter sucht, miteinander verknüpft.

Mehr lesen

 

Ins streng katholische Irland des 19. Jahrhunderts entführt uns Emma Donoghues neuer Roman: In einem kleinen irischen Dorf scheint sich ein Wunder zu ereignen, denn die 11 jährige Anna hat seit 4 Monaten nichts mehr gegessen und ist dennoch quicklebendig. Was es mit dem vermeintlichen Wunder auf sich hat, ist spannend zu lesen!

Mehr lesen

 

Neues vom Autorenteam der Warriorcats. Die neue Reihe ist in der afrikanischen Savanne angesiedelt und der erste Band hat mir gut gefallen. Ein vielversprechender Auftakt!

 

Mehr lesen

 

Alle Buchtipps finden Sie hier

Gehört

Ein autistischer Kommissar aus Hamburg in Portugal. Schon den erste Fall für Leander Lost habe ich sehr gerne gelesen. Wie er beim zweiten Fall bei der Aufklärung eines Mordfalls mithilft habe ich mir dieses Mal angehört.

Mehr lesen

Das fesselnde Psychogramm einer Familie, perfekt gelesen von Britta Steffenhagen. Dieses Hörbuch verkürzte mir nicht nur eine sehr lange Autofahrt, sondern hat mich auch inhaltlich und literarisch überzeugt.

Mehr lesen

Alle Hörbuchempfehlungen finden Sie hier

Gesehen

Ein wirklich schöner Film, angesiedelt in der Millionenstadt Bombay. Er erzählt ohne Kitsch und Bollywood von Liebe und Freundschaft und macht nebenbei richtig Appetit auf indisches Essen.

 

Mehr lesen

Beim Besuch des Falladamuseums fiel mir dieser Film in die Hände. Ob es eine gute Literaturverfilmung ist, kann ich nicht beurteilen, da ich das Buch noch nicht gelesen habe. Aber der Film hat mir sehr gut gefallen, auch wenn ich mich mit dieser Meinung von der der Filmkritik unterscheide.

Mehr lesen

 

Alle DVD – Tipps finden Sie hier

Über die Autorin
Von 1976 bis 2018 war ich im Buchhandel tätig und von Oktober 1995 bis Februar 2018 die Inhaberin der Schiller Buchhandlung, die ich zuvor fast 5 Jahre als Geschäftsführerin geleitet  habe. Ein Leben ohne Bücher ist für mich auch nach der Schließung meiner Buchhandlung unvorstellbar. Deshalb schreibe ich in der Rubrik "Buchtipps" weiter über meine Lektüreeindrücke. Meine bevorzugten Bücher sind vor allem Krimis, die ich für meine Arbeit als Jurymitglied der "Stuttgarter Kriminächte" regelmäßig lese. Ich lese außerdem literarisches und spannende Unterhaltungsromane. Inzwischen habe ich auch das Hörbuch für mich entdeckt und schaue immer noch gerne in Kinder- und Jugenbücher rein.

Beitrag teilen

  • google-share

Kommentar schreiben Antworten abbrechen

*
*

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden
  • Gelesen im März 2025

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}