• Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Gelesen, Gehört, Gesehen

Gelesen von September bis November 2021

01 Dez. 2021
0 Comment
Susanne Martin
DTV Verlag, Edition Klöpfer, Hanser Verlag, Haymon Verlag, Helga Glaesener, Kröner Verlag, Mely Kyiak, Orkun Ertener, Pendragon Verlag, Rowohlt Verlag, Scherz Verlag, Susanne Abel, Theresa Prammer, Tina Stroheker, Volker Pesch, Wolfgang Kaes

Es hat sich gewissermaßen ein Rezensionsstau gebildet bei mir! Ich habe zwar viel gelesen, kam jedoch mit dem Schreiben von Rezensionen nicht mehr hinterher, denn auch sonst war einiges zu tun: Für das Schriftstellerhaus, für die BücherFrauen und dann war da ja auch noch der Urlaub! Nun arbeite ich seit einger Zeit den Stau ab und Sie sehen heute das, was ich bis jetzt geschafft habe. Ich freue mich, wenn die eine oder Anregung für Sie dabei ist – bald ist Weihnachten und Bücher gehören doch einfach auf den Gabentisch, oder? Und die Vaihinger Buchhandlungen freuen sich sicher, wenn Sie Ihre Buchgeschenke bei ihnen einkaufen – in diesen schwierigen Zeiten ganz besonders!

Dieser Thriller ist wirklich spannend und hat zwei wirklich interessante Themen. Trotzdem hat er mich etwas zwiespältig zurück gelassen – für meinen Geschmack wollte der Autor etwas zu viel.

Mehr lesen

 

 

 

Das ist eine außergewöhnliche Lektüre,die mich manchmal verwirrte und bei der ich nie so recht wusste, ob ich hier eigentlich einen Thriller oder einen Coming of Age Roman lese. Auf jeden Fall ist es ein Roman, der die Wirren unserer Zeit aufgreift. Lesenswert!

Mehr lesen

 

 

Das ist nicht nur ein besonders schön gestaltetes Buch, sondern ein Buch, das entdeckt werden will: Auf Empfehlungstischen von Buchhandlungen, durch Rezensionen oder durch Mund-zu Mund-Propaganda. Es ist ein Buch, das man nicht so einfach durchliest – bei mir lag es einige Zeit auf dem Wohnzimmertisch und ich nahm es immer wieder zu Hand, las darin und ließ die Bilder, die an eine besondere Frau erinnern, auf mich wirken. Vielleicht spricht es Sie ja ebenso an wie mich!

Mehr lesen

 

 

Das ist ein sehr unterhaltsamer, humorvoller Roman und Krimi: Flott zu lesen und wunderbare Urlaubslektüre. Nicht mehr, aber auch nicht weniger!

Mehr lesen

 

 

 

Sprachlich ist dieser Krimi eher schlicht, aber ich habe ihn dennoch gerne gelesen. Er ist spannend und hat mir besonders wegen seines atmosphärisch dicht geschilderten historischen Hintergunds gefallen. Die Geschichte der weiblichen Kriminalpolizei fand ich wirklich interessant und wer weiß, vielleicht erscheinen ja weitere Bände zu diesem Thema!

Mehr lesen

 

 

Und gleich noch ein Krimi. Dieser entführt seine Leserschaft nach Rostock und macht sie mit einer interessanten Ermittlerin bekannt. Die Spuren im Fall eines gesunkenen Schiffs mit einem Toten an Bord führt in die deutsche Vergangenheit. Spannend, wenn auch thematisch ein klein wenig überfrachtet.

Mehr lesen

 

 

Mely Kiyak wurde für dieses Buch als erste Aurorin mit dem neuen Literaturpreis der BücherFrauen Christine ausgezeichnet. Zu Recht! Denn dieser autofiktionale Text besticht literarisch durch seine sprachliche Kunstfertigkeit und außerdem durch die Klarheit, mit der sie das Frau werden und sein beschreibt und davon erzählt, wie wichtig es ist, einen eigenen, selbstbestimmten Weg zu finden und zu gehen.

Mehr lesen

 

 

Und zum Schluss noch eine Empfehlung von Barbara Scholz, die diesen Roman spannend und berührend findet, auch wenn das Ende vielleicht ein wenig sentimental geraten ist.

Mehr lesen

 

Über die Autorin
Von 1976 bis 2018 war ich im Buchhandel tätig und von Oktober 1995 bis Februar 2018 die Inhaberin der Schiller Buchhandlung, die ich zuvor fast 5 Jahre als Geschäftsführerin geleitet  habe. Ein Leben ohne Bücher ist für mich auch nach der Schließung meiner Buchhandlung unvorstellbar. Deshalb schreibe ich in der Rubrik "Buchtipps" weiter über meine Lektüreeindrücke. Meine bevorzugten Bücher sind vor allem Krimis, die ich für meine Arbeit als Jurymitglied der "Stuttgarter Kriminächte" regelmäßig lese. Ich lese außerdem literarisches und spannende Unterhaltungsromane. Inzwischen habe ich auch das Hörbuch für mich entdeckt und schaue immer noch gerne in Kinder- und Jugenbücher rein.

Beitrag teilen

  • google-share

Kommentar schreiben Antworten abbrechen

*
*

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Juni und Juli 2025
  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}