176 S.
EAN 9783832182168
ISBN 9783832182168
« zurück

Kummer aller Art

Beschreibung

Kummer aller Art haben wir zur Zeit ja reichlich und so reizte mich die Lektüre dieses Bandes, in dem literarische Kolumnen von Marianna Leky aus der Zeitschrift Psychologie heute versammelt sind, die von ihr für die Buchausgabe noch einmal überarbeitet wurden.

Ich habe das Buch über mehrere Wochen hinweg gelesen, in der S- oder Strassenbahn, wo mir die kurzen Texte die Fahrten aufs angenehmste verkürzten. Der Kummer, über den Marianna Leky treffend, und witzig schreibt ist der Alltagskummer den wir sicher alle teilweise schon erlebt haben: Liebeskummer, Verspätungen beim Bahnfahren, unangenehme Begegnungen beim Bäcker, bei denen wir zu Unrecht angepampt werden, den Ärger, beim Anruf einer Servicehotline ewig in der Warteschleife zu hängen, der sich auch nicht legt, wenn der Mensch, der sich endlich meldet und die Anruferin einig sind, daß die zur Überbrückung der Wartezeit gepielte Musik von einem Komponisten von Weltrang stammt.

Wir lernen zudem einige Mitglieder ihrer Familie kennen (in der es auffallend viele Psyhotherapeuten gibt), Herrn Pohl, der oft unglücklich ist und mit dem sie einmal die Woche spazieren geht oder ihre Nachbarin Frau Wiese, glücklich verliebt, aber mit großen Problemen beim Treffen von Entscheidungen, mit der sie sich auch aufs beste über Schlaflosigkeit austauschen kann. In allen Gesprächen, Begegnungen oder Szenen werden die Probleme besprochen oder reflektiert und wenn sie auch meist nicht gelöst werden, so geht es doch den Beteiligten und uns Leser:innen am Ende des Kapitels besser.

Was mich vor allem für diese Kolumnen eingenommen hat ist die Leichtigkeit, mit der Marianna Leky über die Kümmernisse schreibt, die gepaart ist mit großer Wärme und dem wunderbaren Humor, der mir bereits in ihrem Roman “Was man von hier aus sehen kann” so gut gefallen hatte.

Fazit: Ein Buch, das eher nicht am Stück gelesen werden will, sondern in das man immer wieder einmal hineinschauen und dann die Texte in sich nachklingen lassen sollte. Ideal für den Nachttisch oder für unterwegs.

In dieser Leseprobe können Sie sich einen Eindruck vom Stil der Kolumnen machen

Wenn Sie Lust bekommen haben, sich das Buch auf den Nachttisch zu legen oder in den Rucksack zu packen, können Sie es in den beiden Vaihinger Buchhandlungen buch+musik oder Vahinger Buchladen bestellen oder herunterladen. Die Links führen direkt in die jeweiligen Webshops.

« zurück
Über die Autorin/den Autor
Von 1976 bis 2018 war ich im Buchhandel tätig und von Oktober 1995 bis Februar 2018 die Inhaberin der Schiller Buchhandlung, die ich zuvor fast 5 Jahre als Geschäftsführerin geleitet  habe. Ein Leben ohne Bücher ist für mich auch nach der Schließung meiner Buchhandlung unvorstellbar. Deshalb schreibe ich in der Rubrik "Buchtipps" weiter über meine Lektüreeindrücke. Meine bevorzugten Bücher sind vor allem Krimis, die ich für meine Arbeit als Jurymitglied der "Stuttgarter Kriminächte" regelmäßig lese. Ich lese außerdem literarisches und spannende Unterhaltungsromane. Inzwischen habe ich auch das Hörbuch für mich entdeckt und schaue immer noch gerne in Kinder- und Jugenbücher rein.