• Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Category

//Allgemein

Literatur im Salon: Lesung mit Odile Kennel

Hoch über den Dächern von Degerloch fand ich mich zusammen mit ca. 25 anderen Gästen ein in einer Privatwohnung, in der die deutsch – französische Schriftstellerin Odile Kennel ihren 2017 erschienen Roman „Mit Blick auf See“ vorstellte. Die Autorin, Lyrikerin...
Weiterlesen …
18 Juli 2018
Susanne Martin
2 Comments
Odile Kennel, Salonlesung, Stuttgarter Schriftstellerhaus

Legospielen im Kloster. Ein Wochenende zum Thema Veränderung

Seit 18 Jahren treffe ich mich regelmäßig mit einer Gruppe BücherFrauen an einem Wochenende im Juli, um Rückschau zu halten auf das zurückliegende Jahr und an Themen zu arbeiten, die mich und die anderen Teilnehmerinnen beschäftigen. Begonnen haben wir als Führungsfrauen in...
Weiterlesen …
16 Juli 2018
Susanne Martin
0 Comment
Koster Bonlanden, Lego Serious Play

Wiedergelesen: „Der Wert des Menschen“

„Worte sind wie Küchenmesser: Man kann mit ihnen ein Festessen für Freunde anrichten oder ein Gemetzel.“ So moderiert Max Moor in der Sendung Titel, Thesen Temperamente einen sehenswerten Beitrag an, in dem es um den dezeitigen Umgang mit Sprache in Politik und Medien...
Weiterlesen …
13 Juli 2018
Susanne Martin
0 Comment
3. Reich, Roman, Sprache

Aus Wittwer wird Wittwer-Thalia

Diese Nachricht hat mich gestern schockiert: Wittwer verkauft an Thalia. Hätte ich meine Buchhandlung noch, wäre das heute DAS Gesprächsthema im Team und mit den Kund*innen gewesen. Dabei hätte es mich eigentlich gar nicht so überraschen müssen: Daß auch Wittwer unter de...
Weiterlesen …
11 Juli 2018
Susanne Martin
0 Comment
Stuttgart, Thalia, Wittwer

Gelesen, Gehört, Gesehen im Juni 2018

Gelesen Nun schwebt er wieder völlig losgelöst – allerdings nicht in einem Raumschiff, sondern in der ISS: Alexander Gerst. Ich folge ihm auf Twitter, wo er regelmäßig phantastische Aufnahmen aus dem All postet und habe auch seinen Bild – Textband über seine erste...
Weiterlesen …
02 Juli 2018
Susanne Martin
0 Comment

Der Sommermarkt der unabhängigen Verlage im Literaturhaus

Das Wetterleuchten gab es dieses Jahr zum 3. Mal und es stand fest, daß ich in diesem Jahr wieder hingehen möchte, nachdem ich das letzte Jahr wegen des Dienstplans in der Buchhandlung passen musste. Wann sonst gibt es die Möglichkeit, die Programme kleiner Verlage so kompakt und...
Weiterlesen …
01 Juli 2018
Susanne Martin
0 Comment
AvivA Verlag, BOHEM Verlag, Britta Jürgs, Diwan Verlag, Edition Fünf, Griot Hörbuchverlag, Irene Ferchl, Klöpfer & Meyer Verlag, Krokodillo, Literaturblatt, Silke Weniger

Gelesen, Gehört, gesehen im Mai 2018

Gelesen Von Jan Fleischhauer kannte ich nur den Roman „3 Minuten für die Ewigkeit“, einen spannenden Tangoroman. Sein neues Buch beschäftigt sich mit der Fischereiindustrie und ihren Auswirkungen. Ein Thriller, der einem die Augen öffent und der dazu noch sehr...
Weiterlesen …
01 Juni 2018
Susanne Martin
0 Comment

Im Hans-Fallada-Museum in Carwitz

Von unserem Urlaubsort in Mecklenburg-Vorpommern waren es gerade einmal 15 Kilometer und nachdem mir eine Buchhändlerin den Besuch des Museums sehr ans Herz gelegt hatte, machten wir uns bei strahlendem Sommerwetter auf in das idyllische Dörfchen Carwitz. In seinem Haus direkt am...
Weiterlesen …
29 Mai 2018
Susanne Martin
0 Comment
Carwitz, Hans Fallada, Mecklenburg-Vorpommern, On the road

Besuch bei „Unser Buchladen“ in Mössingen

So etwas schaffen die sozialen Netzwerke: Heute besuchte ich zur Neueröffnung die Buchhandlung von Pia Ziefle „Unser Buchladen“ in Mössingen bei Tübingen. Kennengelernt hatten wir uns vor vielen Jahren über Twitter, wo ich der Autorin seit vielen Jahren folge und an...
Weiterlesen …
14 Mai 2018
Susanne Martin
0 Comment
Buchladen, Mössingen, Pia Ziefle, Suna

Neue Installation von Birgit Feil im Vaihinger Stadtpark

Dieser Artikel in der Filderzeitung machte mich aufmerksam auf eine neue Installation von Birgit Feil ganz in unserer Nähe, nämlich im Vaihinger Stadtpark. Birgit Feil hat die Lesende geschaffen, die seit bestimmt 20 Jahren in der Schiller Buchhandlung stand und von vielen...
Weiterlesen …
13 Mai 2018
Susanne Martin
0 Comment
Birgit Feil, Lesende, Stadtpark Vaihingen
« First‹ Previous15161718192021Next ›Last »

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Juni und Juli 2025
  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}