• Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Blog

Johann Wolfgang von Goethe: Pfingsten, das liebliche Fest

Pfingsten, das liebliche Fest, war gekommen; es grünten und blühten Feld und Wald; auf Hügeln und Höhn, in Büschen und Hecken. Übten ein fröhliches Lied die neuermunterten Vögel; Jede Wiese sprosste von Blumen in duftenden Gründen. Festlich heiter glänzte der Himmel und farbig...
Weiterlesen …
01 Juni 2019
Susanne Martin
0 Comment
Pfingsten, Pfingstrose

Die Buchpreisträgerin und Lyrikerin Kathrin Schmidt im Stuttgarter Schriftstellerhaus

Am 22. Mai war es soweit: Die zweite Lyrik – Stipendiatin des Stuttgarter Schriftstellerhauses, Kathrin Schmidt, stellte sich und ihre Arbeit vor. Das Stuttgarter Lyrikstipendium finanziert sich aus dem Erbe der 2017 verstorbenen Ehrenvorsitzenden des Vereins, Dr. Ruth Theil, in...
Weiterlesen …
23 Mai 2019
Susanne Martin
0 Comment
Kathrin Schmidt, Lyrikstipendium, Stuttgarter Schriftstellerhaus

Gelesen, Gehört, Gesehen im April 2019

Irgendwie war der April ein richtiger Lesemonat! Ich konnte noch gar nicht alle gelesenen Bücher rezensieren – das kommt dann mit den Büchern, die ich im Mai lesen möchte. Gelesen Dieses Buch einer Kollegin hat mir sehr gut gefallen – es ist ihr gelungen, ein...
Weiterlesen …
02 Mai 2019
Susanne Martin
0 Comment

Johann Gabriel Seidl: Die Uhr

Ich trage, wo ich gehe, Stets eine Uhr bei mir; Wie viel es geschlagen habe, Genau seh ich an ihr. Es ist ein großer Meister, Der künstlich ihr Werk gefügt, Wenngleich ihr Gang nicht immer Dem törichten Wunsche genügt. Ich wollte, sie wäre rascher Gegangen an manchem Tag; Ich...
Weiterlesen …
01 Mai 2019
Susanne Martin
2 Comments
Ballade, Carl Loewe, Johann Gabriel Seidl, Uhr, Zeit

Buchtipp zum Welttag des Buches

Seit März gibt es einen Podcast der Bücherfrauen. In loser Folge werden Berichte und Gespräche zu Branchenthemen, aber immer wieder auch Buchtipps erscheinen. Ich habe mich gefreut, daß ich für den Welttag des Buches 2019 eingeladen wurde, eine Buchempfehlung auszusprechen. Ich...
Weiterlesen …
24 Apr. 2019
Susanne Martin
0 Comment
BücherFrauen, Buchmacherinnen, Podcast

Mein neuer Job im Stuttgarter Schriftstellerhaus

Etwas mehr als ein Jahr ist vergangen, seit ich die Schiller Buchhandlung geschlossen habe. Einerseits kommt mir das schon sehr lange her, andererseits sind die letzten gut 13 Monate wie im Fluge vergangen. Ich habe die freie Zeit genutzt, um zu reisen, Freundinnen und Freunde zu...
Weiterlesen …
23 Apr. 2019
Susanne Martin
0 Comment
Stuttgart liest ein Buch, Stuttgarter Schriftstellerhaus

Gelesen im März 2019

Ja, Sie lesen richtig – diesen Monat habe ich „nur“ gelesen. Obwohl – ein Hörbuch liegt zur Zeit noch im Player, aber es ist ein so gehaltvolles Hörbuch, daß ich es nur in kleinen Abschnitten hören kann und mir inzwischen sogar noch das Buch dazu gekauft...
Weiterlesen …
04 Apr. 2019
Susanne Martin
0 Comment

Johann Wolfgang von Goethe: Osterspaziergang

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche Durch des Frühlings holden, belebenden Blick; Im Tale grünet Hoffnungs-Glück; Der alte Winter, in seiner Schwäche, Zog sich in rauhe Berge zurück. Von dort her sendet er, fliehend, nur Ohnmächtige Schauer körnigen Eises In Streifen über die...
Weiterlesen …
01 Apr. 2019
Susanne Martin
0 Comment

Mord und Totschlag im Wilhelma Theater

Nachdem ich im letzten Jahr das Kriminelle Finale der Stuttgarter Kriminächte verpasst habe, weil ich in Ravenna unterwegs war, freute ich mich, dieses Jahr dabei zu sein: Waren es doch die 10. Stuttgarter Kriminächte, die da zu Ende gegangen waren. Anlass genug für die...
Weiterlesen …
31 März 2019
Susanne Martin
0 Comment
André Georgii, Mechtild Borrmann, Stuttgarter Kriminächte, Stuttgarter Krimipreis, Susanne Saygin, Wilhelmatheater, Wolfgang Schorlau
« First‹ Previous14151617181920Next ›Last »

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust

Letzte Blog-Beiträge

  • Der „Feine Bücher Abend“ in Gernsheim
  • „Das Schwarz an den Händen meines Vaters“. Lesung mit Lena Schätte in der Stadtbibliothek Stuttgart
  • Mitgliederfest im Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Orchideen. Anita Berber im Kunstmuseum Stuttgart
  • Stuttgart Unlocked – Schlüsselorte und Schlüsselfrauen. Die Schließfachinstallation im StadtPalais Stuttgart

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}