• Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Blog

„Faule Kredite“ von Petros Markaris

Der Kriminalroman „Faule Kredite“ widemt sich einem aktuellen Thema: Der Griechenlandkrise. Kommissar Charitos muss 4 Morde aufklären, die eindeutig im Zusammenhang mit der griechischen Finanzkrise stehen. Dieser Kriminalroman ist spannend, aktuell und gibt uns...
Weiterlesen …
22 Jan. 2012
Susanne Martin
0 Comment
Athen, Eurokrise, Griechenland, Krimi

„Lesefreunde teilen Lesefreude“ – die Aktion zum Welttag des Buches

Der 23. April ist der Welttag des Buches. Schon seit es den Aktionstag gibt, macht die Schiller Buchhandlung dazu Aktionen. Meist waren sie für Kinder, aber auch für Erwachsene haben wir mit Papierkunstausstellungen oder unserer Lyrikaktion schon interessante Aktione...
Weiterlesen …
16 Jan. 2012
Susanne Martin
0 Comment
Buchgeschenk, Lesefreude, Lesefreunde, Stiftung Lesen, Welttag des Buches

Wiedergelesen: „Malibu“ von Leon de Winter

Ähnlich wie bei den Büchern von John Irving ist man auch bei Leon de Winters Romanen eindeutig suchtgefährdet. Aber so lange der Niederländer fleissig schreibt, muss man sich um Nachschub keine Sorgen machen! Ein Tag im Dezember stellt das Leben des mäßig erfolgreichen...
Weiterlesen …
13 Jan. 2012
Susanne Martin
0 Comment
Mossad, Spionagethriller, Thriller

Wir spielen mit Ihnen – Unsere Spieleabende im 1. Halbjahr 2012

Auch im Jahr 2012 laden wir Sie ein, Spiele genauer kennen zu lernen. An mehreren Abenden (Termine siehe unten) können Sie in gemütlicher Runde ein Spiel spielen. So können Sie testen, ob Sie es mögen und es für Sie, Ihre Familie und Freunde geeignet ist. Natürlich gehören kleine...
Weiterlesen …
10 Jan. 2012
Susanne Martin
0 Comment
Dixit, Gift trap, Hexentanz, Spiele, Spieleabend, Take it easy, Verflixxt, Wortissimo

Glückwunsch: 25 Jahre Gmeiner Verlag

Vor 25 Jahren, am 29.12.1986,  gründete Armin Gmeiner seinen Verlag in Messkirch.  Von Anfang an gab er dem Verlag ein klares Profil:  Spannungsromane, die im deutschsprachigen Raum spielen, wollte er verlegen. Damit war er nach dem Emons Verlag der zweite Verlag, der sich auf...
Weiterlesen …
07 Jan. 2012
Susanne Martin
0 Comment
E - Books, Regionalkrimi, Regionalliteratur, Stuttgartkrimi

Gastrezension: „Durch die Hölle und zurück“ von Joe Bazell

Bazells Fortsetzung seines viel beachteten Buches „Schneller als der Tod!“ führt den ehemaligen Auftragskiller Peter/Pietro alias Lionel Azimuth vom Kreuzfahrtschiff in das Outback von Minnesota. Ein Milliardär beauftragt ihn, die gut aussehende Paläontologin Violet Hurst bei...
Weiterlesen …
06 Jan. 2012
Susanne Martin
0 Comment
Gastrezension, Thriller

10.2.2012: „Der grosse Schneidewind“ – ein Abend mit dem beliebten SWR-Moderator

  „Der große Schneidewind“ – so wurde der Radiomoderator erstmals von seinem Kollegen Thomas Schmidt genannt. Und aus dem Spitznamen wurde ein spannendes Buch voller Rock- und Popgeschichten. Am Freitag, 10.2.2012 um 20 Uhr stellt Günter Schneidewind sein...
Weiterlesen …
05 Jan. 2012
Susanne Martin
0 Comment
Buchvorstellung, lesung, Pop, Rock, SWR

E-Books: Unsere Angebote, Teil 4

In unseren ersten Beiträgen haben wir Ihnen beschrieben, worauf es gilt, bei E-Books zu achten. Heute stellen wir Ihnen zwei ganz neue Geräte vor, die Sie in unserer Buchhandlung testen können: SONY PRS-T1 mit Wireless LAN, 149 Euro Ein sehr leichtes (168 g) Gerät mit einem...
Weiterlesen …
13 Dez. 2011
Susanne Martin
0 Comment
E - Books, E-Book, E-Reader

Wiedergelesen: „Das Hausbuch der Weihnachtszeit“ von Rotraut Susanne Berner

Früher hiess dieses Buch „Apfel, Nuss und Schneeballschlacht“, was meiner Meinung der bessere Titel war, aber vielleicht war er nicht so verkaufsträchtig? Auf jeden Fall ist der  ist der Kinderbuchautorin und Illustratorin Rotraud Susanne Berner ein wunderschönes Buch...
Weiterlesen …
09 Dez. 2011
Susanne Martin
0 Comment
Berner, Für die ganze Familie, Gerstenberg Verlag, Hausbuch, Vorlesebuch, Weihnachtsbuch
« First‹ Previous41424344454647Next ›Last »

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Juni und Juli 2025
  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}