• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Blogbeitrag

Backstage bei der Schiller Buchhandlung – Ein Praktikumsbericht in 2 Akten. 1. Akt

18 Feb. 2012
0 Comment
Susanne Martin
BOGY, Praktikum

Eine Buchhandlung kennt man normalerweise nur als Kunde. Man stöbert etwas in den Regalen, liest sich in Bücher ein, lässt sich beraten oder holt eine Bestellung ab. Dass einiges an Organisation dahinter liegt, bekommt man nicht wirklich mit. Mich hat interessiert, wie so ein Laden überhaupt funktioniert. Bestellt man die Bücher nur nach Bestellerlisten? Woher wissen die Mitarbeiterinnen immer, ob ein Buch auf Lager  ist oder nicht? Was passiert mit Büchern, die kaputt sind oder niemand kaufen will? Hat man direkt mit den Verlagen Kontakt?

Deswegen habe ich mich entschieden mein BOGY, ein einwöchiges Praktikum im Gymnasium um Berufe näher kennen zulernen, das in meiner Schule in der zehnten Klasse durchgeführt wird, in der Schillerbuchhandlung zu machen. Es hat mich gereizt, in einem vertrauten Umfeld mal „hinter die Kulissen“ zu schauen. Ich muss zugeben, dass ich zu Beginn meines Praktikums erwartet hatte, dass der Alltag hier vordergründig im „Ladenteil“ stattfindet. Kunden beraten und dergleichen. Schon an meinem ersten Tag habe ich aber mitbekommen, dass ab und zu von den Verlagen Vertreter vorbeikommen und ihre Ware vorstellen. In den Sesseln, in denen man sonst so gemütlich sitzt und schmökert, werden über Bestellzahlen und Probeexemplare diskutiert. Für die ganzen Neuerscheinungen gibt es nämlich Kataloge oder Broschüren, in denen die Bücher abgebildet und vorgestellt werden. Schon die schiere Menge davon hat mich erschreckt. Zugegeben, ein Landkartenverzeichnis ist nicht das spannendeste. Wirklich jede Neuerscheinung von dem jeweiligen Verlag ist enthalten. Schwer da nicht den Überblick zu verlieren.

Apropos Überblick. Wer nicht gut mit Zahlen jonglieren kann oder nicht genau lesen und abtippen kann, für den ist die Buchhaltung mit Sicherheit nichts. Ich wusste nicht, dass die Schillerbuchhandlung eine eigene „Buchhalterin“ hat. Alle Belege und Rechnungen und Kontoauszüge (und andere Sachen, die ich mir nicht merken konnte) werden in den Computer eingegeben und verarbeitet. Die Zahlen von Kasse werden mit den Zahlen, die es eigentlich sein sollten, verglichen. Wenn etwas nicht stimmt, dann kann es schon mal Stress geben.

Wer öfters in die Schillerbuchhandlung kommt, weiß, dass hier regelmäßig umdekoriert wird. Neue Dekoration wird meist ebenfalls von den Buchlieferanten geliefert, Teile der alten Deko werden in den Keller gepackt. Die passenden Bücher will man natürlich aber trotzdem finden. Deswegen werden die einzelnen Regale alphabetisch sortiert. Wenn Sie einmal bemerken, dass etwas nicht so ganz passend eingeräumt ist; ich habe es selbst probiert und es ist wirklich schwerer als man denkt. Ich würde mir nicht zutrauen, das immer so zuverlässig hinzubekommen. Zudem kennen die Mitarbeiterinnen hier die Bücher wirklich gut und lesen sie auch selber. Die Schrägauslagen mit den Lesetipps sind nur eine kleine Auswahl der Tipps, im Verkaufslager gibt es noch viele weitere.

Im Abholfach hinten im Arbeitsraum stehen auch die Bücher, die Sie am einem Tag bestellen und am nächsten abholen können. Jeden Morgen oder besser gesagt jede Nacht werden von drei verschiedenen Lieferdiensten Pakete oder Kisten geliefert. Die dürfen jeden morgen aufgemacht, kontrolliert, eingescannt und eingebucht, und sortiert oder eingeräumt werden. Wenn man die Kartons und auch noch das Füllmaterial alles aufheben würde, dann wäre der Laden bald nicht mehr normal zu betreten. Manche Lieferanten polstern ihre Pakete auch mit Schlagsahnekartons und ähnlichen merkwürdigen Dingen. Wenn ein Buch trotz der besonderen Polsterung einmal kaputt ankommt, dann besteht die Möglichkeit es zurück zu schicken. Dann bekommen die Lieferanten ihre tollen Verpackungen wieder zurück.

Sandra Ehrenfeuchter

Über die Autorin
Von 1976 bis 2018 war ich im Buchhandel tätig und von Oktober 1995 bis Februar 2018 die Inhaberin der Schiller Buchhandlung, die ich zuvor fast 5 Jahre als Geschäftsführerin geleitet  habe. Ein Leben ohne Bücher ist für mich auch nach der Schließung meiner Buchhandlung unvorstellbar. Deshalb schreibe ich in der Rubrik "Buchtipps" weiter über meine Lektüreeindrücke. Meine bevorzugten Bücher sind vor allem Krimis, die ich für meine Arbeit als Jurymitglied der "Stuttgarter Kriminächte" regelmäßig lese. Ich lese außerdem literarisches und spannende Unterhaltungsromane. Inzwischen habe ich auch das Hörbuch für mich entdeckt und schaue immer noch gerne in Kinder- und Jugenbücher rein.

Beitrag teilen

  • google-share

Kommentar schreiben Antworten abbrechen

*
*

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden
  • Gelesen im März 2025

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}