• Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Blog

Neue Podcastfolge online: Ein Gespräch mit dem literarischen Stadtführer und Buchautor Bernd Möbs

In einem Blogbeitrag habe ich Ihnen ja bereits von der Buchpremiere mit literarischem Spaziergang durch Vaihingen erzählt. Danach konnte ich mit Bernd Möbs noch ein kleines Gespräch führen darüber, warum es einen Kölner nach Baden-Württemberg verschlägt, wie er für sein...
Weiterlesen …
10 Juni 2012
Susanne Martin
0 Comment
Bern Möbs, Buchpremiere, Literaturspaziergang, Podcast, Silberburg Verlag, Stuttgart-Vaihingen

Besuch bei „Literatur im Foyer“ mit Donna Leon

Erinnern Sie sich noch? Das war am 7. Oktober 1998 in Stuttgart-Vaihingen. Donna Leon hatte gerade ihren 6. Kriminalroman „Sanft entschlafen“ vorgestellt und signierte geduldig die am Büchertisch erworbenen Bücher. 250 Gäste waren begeistert vom charmanten,...
Weiterlesen …
07 Juni 2012
Susanne Martin
1 Comment
Alte Reithalle, Brunetti, Diogenes Verlag, Dirk Schümer, Donna Leon, Krimi, Literatur im Foyer, Thea Dorn, Venedig

Service zwischen Buch und Handel – Der Zwischenbuchhändler Umbreit

Neulich habe ich Ihnen schon von meinem Besuch bei Libri in Bad Hersfeld berichtet. Ein anderer Lieferant, mit dem wir sehr eng zusammenarbeiten ist das Barsortiment Umbreit in Bietigheim-Bissingen, das dieses Jahr seinen 100. Geburtstag feiert.  Das ist der Anlass für unseren...
Weiterlesen …
30 Mai 2012
Susanne Martin
0 Comment
Großhändler, Umbreit, Zwischenbuchhandel

Schön war’s: Wolfgang Tischer las „Der Schimmelreiter“

Im Mai 2012 las Stuttgart ein Buch: Alles drehte sich um Margriet de Moors Roman „Sturmflut“. Ein Buch, das neben der tragischen Geschichte zweier Schwestern ein großes Thema hat: Die große Sturmflut, die sich 1953 an der niederländischen Küste ereignet hat. Diese...
Weiterlesen …
26 Mai 2012
Susanne Martin
1 Comment
Der Schimmelreiter, Literaturcafé, Margriet de Moor, Stuttgart liest ein Buch, Theodor Storm, Wolfgang Tischer

Von E-Books und Yogamatten – das Buchcamp 2012

Auch dieses Frühjahr führte mich wieder auf den mediacampus Frankfurt. Während ich bei meinem letzten Besuch im Herbst 2011 in die Zukunft blickte, wusste ich beim Besuch des 3. BuchCamp 2012 noch nicht genau, was mich inhaltlich erwarten würde. Es gab zwar 20 Sessionvorschläge,...
Weiterlesen …
24 Mai 2012
Susanne Martin
1 Comment
Buchcamp 2012, E-Book, mediacampus, Prototype

Libri bewegt Bücher – aber wie?

Fragen Sie sich auch manchmal, wie das eigentlich funktioniert, daß Bücher innerhalb von 24 Stunden bei uns sein können? Man nimmt das so selbstverständlich, aber das ist es eigentlich nicht – finde ich jedenfalls. Vor allem, nachdem ich mal besichtigt habe, was für eine...
Weiterlesen …
19 Mai 2012
Susanne Martin
2 Comments
Auslieferung, Barsortimen, Großhändler, Libri

Wiedergelesen: „Streifzüge durch das Abendland“ von Bill Bryson

So langsam beginnt die Hauptreisesaison – Grund genug,  Sie an dieses Buch zu erinnern! 1972 war Bill Bryson zum ersten Mal in Europa – angereist in einem Flugzeug voller Hippies, neben einem pickeligen jungen Mann sitzend, der den ganzen Flug in der Bibel las –...
Weiterlesen …
11 Mai 2012
Susanne Martin
1 Comment
Bill Bryson, Europa, Reisebericht

Gastrezension: „In der Falle“ von Marko Leino

Mein Fazit vorab: Wer die Polarnacht und Aki Kaurismäki mag, wer als Pessimist mit absoluter Ausweglosigkeit kein Problem, sondern einen treuen Begleiter hat, wer also mit Schopenhauer der Meinung ist, alles Leben sei Leiden, dem sei Leinos Roman wirklich empfohlen. Allen anderen...
Weiterlesen …
07 Mai 2012
Susanne Martin
0 Comment
Finnland, Gastrezension, Krimi, Marko Leino

Stuttgart liest ein Buch – und wir lesen mit!

Vom 14.  – 26. Mai liest Stuttgart ein Buch: „Sturmflut“ von Margriet de Moor. Initiiert wurde die Aktion vom Verein Stuttgarter Schriftstellerhaus e.V. und dessen Vorstitzender Astrid Braun. Die Idee der Aktion zur Leseförderung stammt aus den USA und sie ist...
Weiterlesen …
02 Mai 2012
Susanne Martin
0 Comment
lesung, Margriet de Moor, Schimmelreiter, Sturmflut, Stuttgart liest ein Buch, Stuttgarter Schriftstellerhaus
« First‹ Previous37383940414243Next ›Last »

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Juni und Juli 2025
  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}