• Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Blog

Wiedergelesen: Michael Frayn, Das Spionagespiel

Stephen Wheatley kehrt als alter Mann zurück in das Viertel seiner Kindheit in einem englischen Villenvorort. Er erinnert sich zurück an eine Phase seiner Kindheit, die ihn für immer geprägt hat und die er jetzt noch einmal versucht zu verstehen. Mitten im Krieg spielen Stephen...
Weiterlesen …
22 Apr. 2016
Susanne Martin
0 Comment
2. Weltkrieg, DTV Verlag, Frayn

Von Ex-Agenten, Büchertischen und Autorenbegenungen – ein Rückblick auf die 7. Stuttgarter Kriminächte

Auch dieses Jahr waren wir wieder dabei – nicht nur mit einer Veranstaltung im Maulwurf, sondern auch mit der Betreuung von 4 Büchertischen und der Laudatio auf den diesjährigen Preisträger des Ebner, Stolz Wirtschaftskrimipreises. Bei der Eröffnung der Kriminächte im...
Weiterlesen …
26 März 2016
Susanne Martin
0 Comment
Friedrich Ani, Joe Fischler, Leo Martin, Melanie Raabe, Nikolauspflege, Patrick Brosi, Sabine Thiesler, Stuttgarter Kriminächte, Stuttgarter Krimipreis, Tatjana Kruse, Theaterschiff, Travertinkeller

Schön war’s: „Fallers Held“. Lesung mit Sobo Swobodnik im Rahmen der Stuttgarter Kriminächte

Bürgerbräukeller München, 8. November 1939. Wenige Monate nach Kriegsbeginn explodiert eine Bombe. Der, den sie treffen soll, hat den Saal wenige Minuten zuvor verlassen. Der, der den Anschlag monatelang vorbereitet hat, wird kurz nach der Explosion verhaftet. Georg Elser wollte...
Weiterlesen …
21 März 2016
Susanne Martin
0 Comment
Attentat, Bürgerbräukeller, Johannes Faller, Sobo Swobodnik, Stuttgarter Kriminächte

Schön war’s: Wein – Lese(n) Spanien

Ein Buch und ein gutes Glas Wein, das haben wir unseren KundInnen zum dritten Mal in unserer Buchhandlung geboten. Nach Italien und Frankreich standen dieses Mal Weine und Bücher aus Spanien im Mittelpunkt des Abends.  Volker Schad von der Weinhandlung „Der Gallier“ verkostete...
Weiterlesen …
13 März 2016
Susanne Martin
0 Comment
Spanien, Weinhandlung Der Gallier, Weinprobe

Schön war’s: „Mein Vater und die Gummiente“…. Demenz – Angehörige erzählen. Lesung mit Gesprächsrunde

Beim Schreiben der Worte „Schön war’s“ in der Überschrift habe ich kurz gestutzt, ob das wirklich die richtige Wortwahl ist bei diesem Thema. Aber ja, ich finde schon! Denn es wurde auch geschmunzelt bei der Lesung von Annette Röser, Verlegerin des Singliesel...
Weiterlesen …
03 März 2016
Susanne Martin
0 Comment
Demenz, Demenzkampagne Vaihingen, Singliesel Verlag

Mein Praktikum in der Schiller Buchhandlung

„Äh, hallo, ich bin die Praktikantin für diese Woche.“ Mit diesen Worten stand ich am Montagmorgen vor der Tür der Schiller Buchhandlung. Ehrlich gesagt war ich ziemlich aufgeregt und gespannt, wie mein einwöchiges Berufserfahrungspraktikum, kurz BOGY, werden würde, aber die...
Weiterlesen …
05 Feb. 2016
Susanne Martin
0 Comment
Beitrag, BOGY, Praktikum

Kinderbuchexperten unter sich

Weil ich in der Buchhandlung für die Kinder- und Jugendbücher zuständig bin – sie auswähle, lese, präsentiere und dazu berate – heißt es oft, ich sei die Expertin fürs Kinderbuch. Dabei sind die eigentlichen Experten und Expertinnen natürlich die Kinder, denn die...
Weiterlesen …
15 Jan. 2016
Susanne Martin
0 Comment
Bilderbuchvorstellung, Buchvorstellung, Kindergarten

Schön war’s: „Die schützende Hand“ – Lesung mit Wolfgang Schorlau

Dass Wolfgang Schorlau seinen neuen Dengler in Stuttgart – Vaihingen präsentiert hat inzwischen schon Tradition. Zum ersten Mal jedoch war er im  Paritätischen Mehrgenerationenzentrum PMGZ zu Gast, das geneinsam mit uns zur Buchpräsentation eingeladen hatte. 80 Gäste alle...
Weiterlesen …
14 Jan. 2016
Susanne Martin
0 Comment
NSU, Paritätisches Mehrgenerationenzentrum, PMGZ, Wolfgang Schorlau

Schön war’s: Wolfgang Tischer liest Weihnachtsgeschichten im Maulwurf

Das ist inzwischen eine schöne Tradition geworden: Die Weihnachtslesung im Maulwurf – Kneipe und Bar mit Wolfgang Tischer, Bert Boll und Tom Martin. Auch dieses Jahr waren 30 Gäste da, um sich von einem Potpourrie klassischer und moderner Weihnachtsgeschichten überraschen zu...
Weiterlesen …
29 Nov. 2015
Susanne Martin
0 Comment
Maulwurf, Weihnachtsgeschichten, Wofgang Tischer
« First‹ Previous24252627282930Next ›Last »

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Juni und Juli 2025
  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}