• Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Gelesen, Gehört, Gesehen

Gelesen im September 2019

07 Okt. 2019
0 Comment
Susanne Martin
Arno Geiger, avant Verlag, Birgit Weyhe, DTV Verlag, DuMont Verlag, emons, Ewald Arenz, Gmeiner Verlag, Heyne, I.L.Callis, Karsten Dusse, Maren Friedlaender

Der September stand ganz im Zeichen von Stuttgart liest ein Buch! Eine intensive Woche begleitete ich Lesungen, Diskussionen und Workshops mit Arno Geiger. Trotzdem blieb Zeit zum Lesen, vor allem in der ersten Urlaubswoche, die (zum Glück?) einige Regenstunden bereit hielt.

Gelesen

Natürlich blieb es nicht aus, daß ich mich noch einmal mit dem Buch, das Stuttgart las, beschäftigte. Auch deshalb, weil der Lesekreis im Haus Rohrer Höhe das Buch als Septemberlektüre bestimmt hatte.  Sprachlich beeindruckend und atmosphärisch dicht entwirft Arno Geiger ein Bild des letzten Kriegsjahres, das ich so schnell nicht vergessen werde.

Mehr lesen

 

In eine ganz andere Zeit führt uns diese Graphic Novel: Die Illustratorin Birgit Weyhe erzählt von 3 Mosambikaner/innen, die in der ehemaligen DDR als Gastarbeiter waren und davon, wie sie sowohl von der Regierung der DDR als auch ihrer eigenen Regierung um ihren Lohn betrogen wurden und als Menschen weiterlebten, die nirgends wirklich daheim sind.

Mehr lesen

 

Dieser Roman ist einer der Lieblingsbücher des unabhängigen Buchhandels und das wundert mich nicht: Poetisch, sinnlich und sehr feinfühlig erzählt der fränkische Autor Ewald Arenz von einer ganz besonderen Frauenfreundschaft. Lesenswert!

Mehr lesen

 

 

Wie, Sie denken, achtsam zu morden geht nicht? Dann irren Sie! Und wenn Sie diesen schrägen und originellen Krimi gelesen haben, dann wissen Sie: Es geht! Eine witzige und spannende Lektüre für Krimifans, die sich nicht an ein paar blutigen Details stören.

Mehr lesen

 

 

Zwar hätte man aus dem interessanten Thema dieses Polit – Thrillers mehr machen können, aber ein spannender und solider Kriminalroman, der sich gut wegliest, ist er allemal!

Mehr lesen

 

 

Dieser Kriminalroman aus der jungen Berliner Republik konnte mich leider nicht wirklich überzeugen. Zwar kennt sich die Autorin im politischen Betrieb gut aus, aber mir fehlte Tiefe und psychologisch überzeugendes Handlungspersonal. Diesen Krimi kann man lesen, muss es aber nicht.

Mehr lesen

 

Alle Buchtipps finden Sie hier

 

Über die Autorin
Von 1976 bis 2018 war ich im Buchhandel tätig und von Oktober 1995 bis Februar 2018 die Inhaberin der Schiller Buchhandlung, die ich zuvor fast 5 Jahre als Geschäftsführerin geleitet  habe. Ein Leben ohne Bücher ist für mich auch nach der Schließung meiner Buchhandlung unvorstellbar. Deshalb schreibe ich in der Rubrik "Buchtipps" weiter über meine Lektüreeindrücke. Meine bevorzugten Bücher sind vor allem Krimis, die ich für meine Arbeit als Jurymitglied der "Stuttgarter Kriminächte" regelmäßig lese. Ich lese außerdem literarisches und spannende Unterhaltungsromane. Inzwischen habe ich auch das Hörbuch für mich entdeckt und schaue immer noch gerne in Kinder- und Jugenbücher rein.

Beitrag teilen

  • google-share

Kommentar schreiben Antworten abbrechen

*
*

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Juni und Juli 2025
  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}