• Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Gelesen, Gehört, Gesehen

Gelesen im April und Mai 2024

10 Juni 2024
0 Comment
Susanne Martin
Andreas Izquierdo, Arno Frank, avant Verlag, Claire Keegan, DuMont Verlag, Gelesen, Nacha Vollenweider, Steidl Verlag, Susanne Tägder, Tropen Verlag

Gerade bin ich noch mit einem mehrbändigen Romanzyklus als Hörbuch beschäftigt, deshalb bleibt nicht ganz so viel Lesezeit. Trotzdem ist es dieses Mal eine bunte gelesene Buchmischung: 3 Romane, darunter zwei, zu denen es gleich zwei Meinungen gibt – die von Barbara Scholz und mir. Außerdem zwei Graphic Novels, ein Krimi und eine Gastrezension.

Claire Keegan ist eine echte Entdeckung für mich! Und auch ihr neuer, mit etwas über 50 Seiten sehr schmaler Roman ist wieder großartig – sprachlich und noch dazu in wunderbarer Gestaltung. Er hallte lange in mir nach!

Mehr lesen

 

 

Genau das richtige Buch für Sommertage im Freibad! Aber auch wenn es draußen regnet, kann man es gut lesen und sich auf den nächsten Freibadbesuch freuen. Arno Frank verbindet die Schicksale seiner Figuren auf ganz feine, empathische Art und mit leisem Humor. Ein wunderbarer Lesegenuß!

Mehr lesen

 

 

 

„Ein zutiefst berührender Roman, der von einem Menschen erzählt, vor dem einmal eine strahlende Zukunft lag, den aber unglückliche Umstände, die Missgunst seiner Mitmenschen und Verleumdungen ins Unglück stießen“ sagt Barbara Scholz, die das Buch in einem Zug durchgelesen hat. Und auch mir gefiel es wegen seines feinen Humors und der spannenden Erzählweise so gut, dass ich es in zwei Abenden durchgelesen hatte.

Mehr lesen

 

 

Ein Kriminalroman, der kurz nach der Wende spielt – das interessierte mich nicht nur für meine Juryarbeit bei den Stuttgarter Kriminächten! Nachdem die Wende nun über 30 Jahre zurückliegt, kann mit entsprechender Distanz ganz anders, auch kritisch, über diese Zeit geschrieben werden. So auch in diesem wirklich spannenden und gut erzählten Krimi.

Mehr lesen

 

 

© Cover: Avant Verlag, Bearb: Susanne Martin

Zwei Graphic Novels, die der Verlag als „Comic-Essays“ bezeichnet. Das trifft es gut! Die argentinische Autorin, die mehere Jahre in Deutschland lebte, verarbeitet in ihnen ihre ungewöhnliche Familiengeschichte und ihr Leben in Deutschland und Argentinien. Mir haben die Bücher wegen ihrer assoziativen Erzählweise sehr gut gefallen. Die kräftigen schwarzweißen Tuschezeichnungen bilden mit dem kurzen, knappen Text eine wunderbare Einheit, sie kommen teilweise auch ganz ohne Worte aus und geben so manchen, oft schmerzlichen Erinnerungen eine ganz besondere emotionale Tiefe.

Mehr lesen

 

 

Urlaubszeit – Lesezeit! Dass meine Frau allerdings ein Buch von Größe und Gewicht eines Ziegelsteins innerhalb von nur 4 Tagen geradzu frisst – das hat Seltenheitswert. Und dass sie ihrer Begeisterung ausführlich schriftlich Ausdruck verleiht erst recht. Ich freue mich, dass ich ihren ursprünglich auf LinkedIn geteilten Beitrag veröffentlichen durfte.

Mehr lesen

 

 

Über die Autorin
Von 1976 bis 2018 war ich im Buchhandel tätig und von Oktober 1995 bis Februar 2018 die Inhaberin der Schiller Buchhandlung, die ich zuvor fast 5 Jahre als Geschäftsführerin geleitet  habe. Ein Leben ohne Bücher ist für mich auch nach der Schließung meiner Buchhandlung unvorstellbar. Deshalb schreibe ich in der Rubrik "Buchtipps" weiter über meine Lektüreeindrücke. Meine bevorzugten Bücher sind vor allem Krimis, die ich für meine Arbeit als Jurymitglied der "Stuttgarter Kriminächte" regelmäßig lese. Ich lese außerdem literarisches und spannende Unterhaltungsromane. Inzwischen habe ich auch das Hörbuch für mich entdeckt und schaue immer noch gerne in Kinder- und Jugenbücher rein.

Beitrag teilen

  • google-share

Kommentar schreiben Antworten abbrechen

*
*

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Juni und Juli 2025
  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}