• Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Blog

Schön war’s: Buchvorstellung mit Gunter Haug

Gunter Haug hat ein beeindruckendes Werkverzeichnis vorzuweisen! In den letzten Jahren machte er vor allem durch seine durch seine Roman – Biographien über Robert Bosch, Gottlieb Daimler und Ferdinand Porsche auf sich aufmerksam – in diesen will er, wie er selbst sagt, „die...
Weiterlesen …
22 Apr. 2013
Susanne Martin
0 Comment

Schön war’s: Der erste „Diary Slam“ in Stuttgart

Poetry Slam, die moderne Dichterschlacht, ist mittlerweile sehr bekannt. Aber Diary Slam? Davon hatte ich noch nie gehört, bis mich die BücherFrau Nadine Wedel aus Hamburg anrief, die seit 2011 mit großem Erfolg Diary Slam – Abende in Hamburg organisiert. Sie wollte den...
Weiterlesen …
27 März 2013
Susanne Martin
0 Comment
Café Heller, Diary Slam, Tagebuch

Vom Morden mit Äpfeln und anderen ungewöhnlichen Gegenständen

Der Silberburg Verlag  präsentiert 2 Autoren im Travertinkeller des Weinguts der Stadt Stuttgart im Rahmen der Stuttgarter Kriminächte Vor ihm liegen scheinbar harmlose Gegenstände: Ein Holzscheit, eine Spätzlespresse und ein Apfel. Aber so harmlos, wie die knapp 100 Gäste im...
Weiterlesen …
22 März 2013
Susanne Martin
1 Comment
Gerd Stiefel, Jürgen Seibold, Silberburg Verlag, Stuttgarter Kriminächte, Travertinkeller, Weingut der Stadt Stuttgart

Mein Praktikum in der Schiller Buchhandlung

  Heute ist mein vierter Tag als Praktikant im Rahmen einer einwöchigen Berufserfahrung, kurz BOGY, in der Schiller-Buchhandlung. Zeit für einen kleinen Blog-Eintrag. Ich bin in der neunten Klasse am Hegel-Gymnasium und muss sagen, dass die Entscheidung, hierher zu kommen...
Weiterlesen …
21 März 2013
Susanne Martin
0 Comment
BOGY, Praktikum, Schülerpraktikum

Schön war’s! Merle Kröger zu Gast im Maulwurf

Es war eine Premiere: Zum ersten Mal führten wir eine Veranstaltung im Rahmen der Stuttgarter Kriminächte durch und wir freuen uns sehr, daß wir jetzt auch bei dieser tollen Veranstaltungsreihe dabei sein können. Und wir waren auch sehr stolz, daß wir nun bereits zum zweiten Mal...
Weiterlesen …
18 März 2013
Susanne Martin
1 Comment
Grenzfall, Maulwurf, Merle Kröger, Stuttgarter Kriminächte

Schön war’s: Schillers Buch-Bistro – Die Premiere

„Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett“ Es gibt viele Mittel sich zu outen. Hilfreich ist ein Button mit Inschrift: „Ich mache was mit Büchern“ oder „Ich gehöre zur lesenden Minderheit“. Am Premiereabend der neuen Veranstaltungsreihe der Schillerbuchhandlung „Buch Bistro“ – am...
Weiterlesen …
03 März 2013
Susanne Martin
1 Comment
Ariadne Verlag, Buch-Bistro, Christine Lehmann, Dominique Manotti, Elisabeth Herrmann, Jo Nesbo, Klett-Cotta Verlag, Stieg Larsson, Tropen Verlag

KNISTER kommt in die Schiller Buchhandlung!

Darauf freuen wir uns! KNISTER, der Schöpfer von Hexe Lilli und dem Heldenpferd Arabesk ist am Mittwoch, 27.2.2013 um 16 Uhr in unserer Buchhandlung und signiert und malt für Kinder in neue und mitgebrachte Bücher. Alle großen und kleinen Fans sind herzlich eingeladen! Eintritt...
Weiterlesen …
25 Feb. 2013
Susanne Martin
0 Comment
Arabesk, Hexe Lilli, KNISTER, Signierstunde

Peter Schilling in der Rosenau – wir waren dabei!

Peter Schilling – vielleicht sagt Ihnen der Name nichts, aber das Lied „Major Tom“ (völlig losgelöst von der Erde….), das kennen Sie sicher. Peter Schilling jedenfalls hat ein Buch geschrieben: „Völlig losgelöst. Mein langer Weg zum Selbstwert...
Weiterlesen …
18 Feb. 2013
Susanne Martin
0 Comment
Burn out, Major Tom, Peter Schilling

Wiedergelesen: „Die kalte Legende“ von Robert Littell

Auf der Suche nach entführten Hunden und verschwundenen Ehemännern Dieses Buch können Sie lesen als Roman, der einen Privatdetektiv zum Helden hat: Martin Odum lebt in New York in einer heruntergekommen Billardhalle, die er sich zur Wohnung eingerichtet hat, einen Stock über...
Weiterlesen …
13 Feb. 2013
Susanne Martin
0 Comment
Agentenroman, Krimipreis, Politthriller, Wiedergelesen
« First‹ Previous32333435363738Next ›Last »

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Juni und Juli 2025
  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}