• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
instagram
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Blog Post

Schön war’s: Das zweite Buch-Bistro unter dem Motto “Mit Büchern reisen”

19 Jun 2013
0 Kommentare
Susanne Martin
Buch-Bistro, Irene Ferchl, Literaturblatt, Mit Büchern reisen, Schillers Buch-Bistro, Travelhouse Media

BuchBistroPArisklein

Im Juni 2013 luden wir zum zweiten Mal ein in unser Buch-Bistro. Passend zur Jahreszeit stand es unter dem Motto “Mit Büchern reisen”.

Auch dieses Mal konnten wir wieder den Weg des Buches mit unseren Gästen gehen: Als Autorin stellte Irene Ferchl Cees Nooteboom vor, einen Autor, der nicht nur Romane und Essays schreibt, sondern der auch zahlreiche Reiseberichte veröffentlicht hat. Besonders ans Herz legte sie uns “Schiffstagebuch”, in dem verschiedene Reiseziele angesteuert werden. Im Gespräch mit Kati Fräntzel berichtete sie anschließend über ihre Arbeit als Autorin und Herausgeberin – zwei Tätigkeiten, die sehr verschieden sind. Herausgeberin zu sein, macht sehr vile Arbeit und manchmal wünscht sich sich bei so einem Projekt manchmal, doch alles schneller zu schreiben – das könnte im einen oder anderen Fall schneller gehen.

BuchBistroHehrFRklein

Kai Axel Hehr kam zu uns als Verlagsvertreter für Travelhouse Media. Ihm hat es besonders die Reihe Merian portäts angetan, eine schön gestaltete Reihe, die die Reisenden mit kulturellen Informationen der großen Metropolen versorgt. Paris war das Beispiel, anhand dessen er uns die Reihe präsentierte und er brachte uns auch eine kleine Leckerei dazu mit. Außerdem erzählte er über den Reiseführermarkt, seine Tätigkeit als Verlagsvertreter und die (noch nicht vorhandenen) Auswirkungen der Digitalisierung in diesem Buchsegment.

BuchBistrReiseFGIchklein

Friederike Götze leitete gemeinsam mit ihrem Mann fast 40 Jahre Lindemanns Buchhandlung, bevor sie Ende 2012 in den Ruhestand ging. Sie stellte uns Bill Bryson vor, einen amerikanischen Autor, der außerordentlich unterhaltsame Reisebücher schreibt, die darüber hinaus auch noch sehr informativ sind. “Frühstück mit Känguruhs” legte sie uns besonders ans Herz. Im anschließenden Gespräch unterhielten wir uns darüber, wie es war, als Ladeninhaberin jedes Jahr 3 Wochen in Urlaub zu fahren, vor allem früher, als es noch keine mails und Handys gab. Und wir sprachen natürlich auch darüber, was für sie zu einem guten Reiseführer gehört.

Unser letzter Gast war Marianne Stanger, Steuerberaterin und Kundin der ersten Stunde. Sie reist schon, seit sie 15 Jahre alt ist durch die Welt und langsam fällt es ihr schwer, noch Reiseziele zu finden, die sie noch nicht kennt. Sie entschied sich, uns nach Tibet zu entführen, ein Land, von dem sich viele ganz falsche Vorstellungen machen. Ihr vorgestelltes Buch “Das Herz der Welt” erzählt von einer fast 5 km tiefen Schlucht, die für die Tibeter als der Garten Eden gilt. Sie selbst konnte die Schlucht zwar besuchen, aber trotz einer gültigen Genehmigung überlegten es sich die chinesischen Machthaber noch einmal anders und ließen ihrer Reisegruppe nur wenige Stunden Zeit  – von Paradies also keine Rede!

BuchBistroReiseklein

Auch dieses Mal genossen unsere Besucherinnen und Besucher nicht nur das leckere Büffet, das vom Waldheim Heslach bestückt worden war, sondern kamen untereinander und mit unseren Gästen ins Gespräch. Ein gelungener Abend und wir sind sicher, bald laden wir wieder ein in unser Buch-Bistro!

Einen schönen Bericht von einer Besucherin über diesen Abend können Sie hier nachlesen

Text: Susanne Martin, Bilder: Frauke Ehlers und Alexandra Oswald

Über den Autor
Susanne Martin
Von 1976 bis 2018 war ich im Buchhandel tätig und von Oktober 1995 bis Februar 2018 die Inhaberin der Schiller Buchhandlung, die ich zuvor fast 5 Jahre als Geschäftsführerin geleitet  habe. Ein Leben ohne Bücher ist für mich auch nach der Schließung meiner Buchhandlung unvorstellbar. Deshalb schreibe ich in der Rubrik "Buchtipps" weiter über meine Lektüreeindrücke. Meine bevorzugten Bücher sind vor allem Krimis, die ich für meine Arbeit als Jurymitglied der "Stuttgarter Kriminächte" regelmäßig lese. Ich lese außerdem literarisches und spannende Unterhaltungsromane. Inzwischen habe ich auch das Hörbuch für mich entdeckt und schaue immer noch gerne in Kinder- und Jugenbücher rein.

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

*
*

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust
  • 3days ago
  • 84days ago
  • 110days ago
  • 110days ago
  • 110days ago
  • 111days ago
  • 111days ago
  • 111days ago

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im April 2022
  • Karl Ernst Knodt: Die Wasser tragen alles
  • Das Kriminelle Finale der 13. Stuttgarter Kriminächte
  • Gelesen im März 2022
  • Ludwig Uhland: Die Schlacht bei Reutlingen

Aktuelle Buchtipps

© 2018 Schillerbuch - Susanne Martin