• Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Blog

Schön war’s: „Jesus von Nazaret“ – Vortrag von Alois Prinz

Im Rahmen des 6. Lesefestes Vaihingen haben die 3 Vaihinger Buchhandlungen (außer uns noch die Buchhandlung buch+musik und der Vaihinger Buchladen) eine gemeinsame Veranstaltung organisiert. Eingeladen haben wir Alois Prinz, den profilierten Biographen, der schon mit vielen...
Weiterlesen …
31 Okt. 2014
Susanne Martin
0 Comment
Alois Prinz, buch + musik, Jesus von Nazaret, Lesefeste Vaihingen, Vaihinger Buchladen

„Patentöchter“ – Julia Albrecht und Corinna Ponto eröffnen das 6. Lesefest Vaihingen

Die Eröffnungen der Vaihinger Lesefeste bieten den Gästen immer eine besondere Lesung. Im für die Zeit des Lesefestes eigens eingerichteten Literaturtempel des Kinderhauses Büsnau sprachen z.B. Christian Nürnberger schon über die Erziehung, Ines Geipel über Amokläufe und jetzt...
Weiterlesen …
21 Okt. 2014
Susanne Martin
0 Comment
Corinna Ponto, Julie Albrecht, Jürgen Ponto, RAF, Susanne Albrecht

Schön war’s: „Heimatjahre“ – Lesung mit Felix Huby

Die meisten kennen Felix Huby als Drehbuchautor und Kriminalautor. Sein Kommissar Bienzle ist legendär.  Sein neuer Roman jedoch ist kein Kriminalroman, sondern ein Heimatroman im besten Sinne des Wortes. Lebendig erzählt Felix Huby die Geschichte eines jungen Mannes, seiner...
Weiterlesen …
02 Okt. 2014
Susanne Martin
0 Comment
Bienzle, Felix Huby, Heimatjahre, Klöpfer&Meyer Verlag, Paritätisches Mehrgenerationenzentrum

Schön war’s: #bookUpDE Schiller Buchhandlung serviert Hädecke Verlag

Wir von der Schiller Buchhandlung und Julia Graff vom Hädecke Verlag veranstalteten im August 2014 das erste #bookupDE in Stuttgart. Wir stellten die Buchhandlung vor, berichteten ein wenig aus unserer Geschichte und vor allem über unsere Erfahrungen mit unserer Website und in...
Weiterlesen …
29 Aug. 2014
Susanne Martin
0 Comment

Vorbei am lachenden Zyklop, Hirschen, Eichen und Fachwerkhäusern. Ein Gastbeitrag von Frauke Ehlers

Seit einiger Zeit hat die Schiller Buchhandlung ja einen kleinen Wanderblog auf Tumblr. Insofern war es nur eine Frage der Zeit, wann sie ihren Kunden anbieten wird gemeinsam eine Wanderung zu unternehmen. Das war am vergangenen Samstag der Fall. Premiere! Das Ziel: De...
Weiterlesen …
04 Aug. 2014
Susanne Martin
0 Comment
Dieter Buck, Herrenberg, Schönbuch, Schönbuchwanderung

Klett-Cottas Fantastisches Seminar

Fantasy – seien wir ehrlich – ist ein Genre, das gerne belächelt wird, Stempel wie „Märchen für Leute, die nicht erwachsen werden wollen“, „Nonsens!“, „eskapistische Pseudo-Literatur“ oder auch schlicht „Gedöns“ bekommt....
Weiterlesen …
12 Juni 2014
Susanne Martin
0 Comment
Christian von Aster, Fantasy, Klett-Cotta Verlag, Tad Williams

Besuch des Schreiber Museums in Esslingen

Eigentlich heißt der J.F. Schreiber Verlag gar nicht mehr so, sondern seit 1988 trägt es den Namen Esslinger Verlag J.F.Schreiber. Damals ging das Familienunternehmen in die Verlagsgruppe Klett über. Seit 2014 residiert er auch nicht mehr in der Stadt, die ihm seinen neuem Namen...
Weiterlesen …
02 Juni 2014
Susanne Martin
0 Comment

Konditionenpoker von amazon

Es ist normalerweise nicht unsere Art, uns zu Aktionen unseres globalen Mitweberbers explizit zu äußern. Aber momentan erleben wir mit, wie der Global Player versucht, seine Marktmacht auszunutzen, um den Verlagen bessere Konditionen im e-Book-Bereich abzupressen und dami...
Weiterlesen …
21 Mai 2014
Susanne Martin
2 Comments
amazon, Bonnier Verlagsgruppe, Carlsen Verlag, Gisa Klönne, Piper Verlag, Thienemann Verlag, Ullstein Verlag

Die Qual der Wahl: Der Vorlesewettbewerb – Bundesentscheid

Jedes Jahr findet er statt, der Vorlesewettbewerb, und er ist immer spannend und schön und ein Beweis, dass die Kinder heute sehr wohl lesen! Dieses Jahr hatte ich zum ersten Mal die Ehre, Mitglied der fünfköpfigen Jury zu sein, die eines der Kinder als Vertreter vo...
Weiterlesen …
09 Mai 2014
Susanne Martin
0 Comment
Börsenverein Baden-Württemberg, Bundesentscheid, Vorlesewettbewerb
« First‹ Previous28293031323334Next ›Last »

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Juni und Juli 2025
  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}