• Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Blog

„Die Form ist nicht nur die Oberfläche.“ Judith Schalansky im Literaturhaus

„Die Bühne gehört dem Wort, der Sprache, dem Erzählen.“ Mit diesen Worten leitete die Lektorin und Herausgeberin Katharina Raabe den Abend mit Judith Schalansky im ausverkauften Literaturhaus ein. Das Stuttgarter Schriftstellerhaus und der Hospitalhof waren...
Weiterlesen …
28 Jan. 2019
Susanne Martin
0 Comment
Judith Schalansky, Katharina Raabe, Literaturhaus Stuttgart, Stuttgarter Schriftstellerhaus, Suhrkamp Verlag
© Foto: Susanne Martin

Gelesen und Gehört im Dezember 2018

Auch wenn ich kürzlich ein wenig stöhnte über den vermeintlichen Zeitmangel im Dezember, ein Blick auf meinen Lese- und Hörkonsum zeigt, daß der deutlich höher lag als in den letzten Jahren in dieser Zeit 🙂 Nur zum DVD gucken reichte es leider wieder nicht. Gelesen Das...
Weiterlesen …
03 Jan. 2019
Susanne Martin
0 Comment

Viel Zeit im Dezember?

Mein erster Dezember ohne Weihnachtsgeschäft seit 1976 – das war schön und irgendwie auch komisch. Eigentlich dachte ich, ich habe gaaanz viel Zeit und besorge alle Weihnachtsgeschenke rechtzeitig. Und auch die Weihnachtspost wird dieses Jahr völlig entspannt geschrieben...
Weiterlesen …
02 Jan. 2019
Susanne Martin
0 Comment
Dezember, Weihnachtsgeschäft
© Foto: Susanne Martin

Gelesen und Gehört im November 2018

Ja, Sie sehen richtig – dieses Mal kein Beitrag in der Rubrik „Gesehen“. Das liegt daran, daß ich zur Zeit eine neue Staffel der norwegischen Serie Occupied anschaue und noch nicht damit fertig bin. Besprechung folgt demnächst! Gelesen Meine Jurytätigkeit für...
Weiterlesen …
03 Dez. 2018
Susanne Martin
0 Comment

Die etwas andere Jahrestagung der BücherFrauen in Bonn

Seit bestimmt 8 oder 9 Jahren war es die erste Jahrestagung der BücherFrauen, an der ich wieder teilnehmen konnte. Denn bisher war stets an diesem Wochenende ein wichtiger Büchertisch, den ich für die Buchhandlung ausgerichtet habe. Und es war gleich eine besondere Tagung, denn...
Weiterlesen …
22 Nov. 2018
Susanne Martin
0 Comment
BarCamp, Basecamp, Bonn, BücherFrauen

Wanderlust im Spätsommer und Herbst 2018

Der nicht enden  wollende Sommer und der ebenso schöne Herbst diesen Jahres, der teilweise eher ein Spätsommer war, ermöglichten schöne Wanderungen – hier im Ländle, aber auch in den Alpen. Mit dabei auch wieder ein Buchtipp und eine Museumswanderung! Unterwegs im Ländle...
Weiterlesen …
13 Nov. 2018
Susanne Martin
0 Comment
wanderlust

Literarische Spots in London

London ist eine riesige Stadt, sie bietet den Hintergrund für unzählige literarische Stoffe, viele Schriftsteller*innen leb(t)en und arbeiteten dort. Wenn man also knapp 4 Tage Zeit für eine Stadt hat, dann kann man zweifellos nur den einen oder anderen Platz wahrnehmen, daran...
Weiterlesen …
08 Nov. 2018
Susanne Martin
0 Comment
Beatrix Potter, Globe Theatr, Harry Potter, Hatchards, London, Notting Hill, Waterstones

Gelesen, Gehört, Gesehen im Oktober 2018

Gelesen Die Old Filth Trilogie von Jane Gardam hat mich begeistert. Nun ist ihr Erstling auf Deutsch erschienen. Daß er ganz anders sein würde, als die Trilogie war mir klar, trotzdem war ich nicht wirklich begeistert. Ganz im Gegensatz zur Gastrezensentin Barbara Scholz. Lesen...
Weiterlesen …
07 Nov. 2018
Susanne Martin
0 Comment
gehört, Gelesen, gesehen

Philosoph Wolfram Eilenberger und Moderator Stefan Siller eröffnen das 8. Vaihinger Lesefest

Kaum zu glauben, daß das schon das 8. Lesefest Vaihingen ist! Scheint es mir doch gerade erst gewesen zu sein, daß wir gemeinsam mit dem Kinderhaus Büsnau das 1. Lesefest für Schülerinnen und Schüler in Vaihingen organisiert haben. Seit 2004 gibt es die Lesefeste Vaihingen Es war...
Weiterlesen …
22 Okt. 2018
Susanne Martin
0 Comment
Kinderhaus Büsnau, Lesefest Vaihingen, Stefan Siller, Wolfram Eilenberger
« First‹ Previous16171819202122Next ›Last »

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust

Letzte Blog-Beiträge

  • Der „Feine Bücher Abend“ in Gernsheim
  • „Das Schwarz an den Händen meines Vaters“. Lesung mit Lena Schätte in der Stadtbibliothek Stuttgart
  • Mitgliederfest im Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Orchideen. Anita Berber im Kunstmuseum Stuttgart
  • Stuttgart Unlocked – Schlüsselorte und Schlüsselfrauen. Die Schließfachinstallation im StadtPalais Stuttgart

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}