• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Ein Dezember ohne Weihnachtsgeschäft

Viel Zeit im Dezember?

02 Jan. 2019
0 Comment
Susanne Martin
Dezember, Weihnachtsgeschäft

Mein erster Dezember ohne Weihnachtsgeschäft seit 1976 – das war schön und irgendwie auch komisch.

Eigentlich dachte ich, ich habe gaaanz viel Zeit und besorge alle Weihnachtsgeschenke rechtzeitig. Und auch die Weihnachtspost wird dieses Jahr völlig entspannt geschrieben werden. Nun ja. Irgendwie scheint es sich eingebrannt zu haben in mich, daß zur Vorweihnachtszeit einfach Stress gehört und wenn die Buchhandlung mir den nicht verschafft, dann muss ich halt anderweitig dafür sorgen 🙂

© Frauke Ehlers

Zu Beginn lief das auch ganz gut mit den Geschenken. Die ersten waren schon in London besorgt worden und am ersten Adventssamstag machten wir die beiden Vaihinger Buchhandlungen unsicher und schlenderten über den Weihnachtsmarkt. Wir bekamen alles, was wir uns vorgenommen hatten und genossen diesen entspannten Samstag sehr.

Kitzbüheler Horn mit Schwarzsee © Susanne Martin

Die neu gewonnene Freiheit ermöglichte es mir auch, an den Dezemberwochenenden wegzufahren! Ein bißchen Arbeit musste sein – unser Tiroler Ferienhaus musste für die ersten Wintergäste vorbereitet werden. Schnittarbeiten im Garten, Liegestühle auf die Bühne, Schlitten runterholen und vor allem zwei Raummeter Holz für Ofen und Kamin in Empfang zu nehmen und zu stapeln stand auf dem Programm. Zum Glück spielte das Wetter mit und es blieb sogar Zeit für einen Spaziergang.

An der Sonnenuhr auf der Halde Hoheward ©Susanne Martin

Auf dem Programm des dritten Adventswochenendes stand ein Besuch in Bochum. Neben einem tollen Konzert in dem architektonisch interessanten Anneliese Brost Musikforum erkundeten wir ein Stück Industriekultur und wanderten auf der Halde Hoheward. Neben einem (leider nicht zugänglichen) Horizontobservatorium schauten wir uns auch die Sonnenuhr mit Obelisk an – hätte die Sonne geschienen, wäre das zur genauen Zeitermittlung günstig gewesen.

Waldweihnacht ©Susanne Martin

Etwas besonderes war es für mich, mitten an einem Tag in der letzten Dezemberwoche zu einer Waldweihnacht im Wald bei Oberaichen gehen zu können. Ein liebevoll geschmückter Baum und Weihnachtslieder – da kam doch ein wenig Weihnachtsstimmung auf!

Tja, und plötzlich war da gar nicht mehr so viel Zeit für Weihnachtspost und Geschenke! Und keine Buchhandlung mehr, in der man nach Feierabend noch durchgehen konnte, um Ideen zu sammeln und umzusetzen. Zumindest das sehr vertraute Gefühl des Geschenkestresses blieb mir also nicht erspart, aber keine Sorge – am Schluß blieb niemand ohne und wenn die Weihnachtspost nicht ganz pünktlich ankam, war das für die Empfänger*innen ja nichts neues. Und eine weise Kollegin, die ihre Buchhandlung ein Jahr vor mir geschlossen hat, machte mir Mut: Beim zweiten Mal wird alles besser! Schaun wir mal!

Text und Bilder: Susanne Martin

Über die Autorin
Von 1976 bis 2018 war ich im Buchhandel tätig und von Oktober 1995 bis Februar 2018 die Inhaberin der Schiller Buchhandlung, die ich zuvor fast 5 Jahre als Geschäftsführerin geleitet  habe. Ein Leben ohne Bücher ist für mich auch nach der Schließung meiner Buchhandlung unvorstellbar. Deshalb schreibe ich in der Rubrik "Buchtipps" weiter über meine Lektüreeindrücke. Meine bevorzugten Bücher sind vor allem Krimis, die ich für meine Arbeit als Jurymitglied der "Stuttgarter Kriminächte" regelmäßig lese. Ich lese außerdem literarisches und spannende Unterhaltungsromane. Inzwischen habe ich auch das Hörbuch für mich entdeckt und schaue immer noch gerne in Kinder- und Jugenbücher rein.

Beitrag teilen

  • google-share

Kommentar schreiben Antworten abbrechen

*
*

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden
  • Gelesen im März 2025

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}