• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
instagram
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Stuttgart liest ein Buch – auch Eltern mit ihren Kindern. Buchvorstellungsabend im Rahmen der Aktionstage "Stuttgart liest ein Buch"

Schön war’s: Buchvorstellungsabend mit Barbara Knieling zum Thema “Heimat in der Fremde”

21 Okt 2017
0 Kommentare
Susanne Martin
Stuttgarter Schriftstellerhaus

„Ist es hier schöner oder in Deutschland?“, werden Laleh und ihre Schwester Tara von ihren Verwandten im Iran gefragt. So wie den beiden Schwestern in Shida Bazyars Roman „Nachts ist es leise in Teheran“ geht es auch in Deutschland lebenden Kindern und Jugendlichen, deren familiale Wurzeln in anderen Ländern liegen. Sie leben unter uns, zählen zu unseren Freunden – oder nicht. Haben sie auch Einzug in die aktuelle Kinder- und Jugendliteratur gehalten?

Dieser Frage ging die Lese- und Literaturpädagogin Barbara Knieling im Rahmen eines Buchvorstellungsabends in unserer Buchhandlung nach. Den Rahmen bot das Buch, das Stuttgart vom 17.10. – 27.10.2017 las: Shida Bazyars “Nachts ist es leise in Teheran”.

Schule, Sprache, Kultur und die Frage “Wo bin ich daheim” – dazu las die Referentin entsprechende Ausschnitte aus dem Buch und stellte diesen Zitaten Kinder- und Jugendbücher an die Seite, die davon ebenfalls erzählen. Im Mittelpunkt stand dabei nicht das Fluchtgeschehen, sondern das Ankommen in der neuen Heimat mit all seinen Facetten und Problemen.

Die ausgewählten Bücher regten zu einer interessanten und spannenden Diskussion an. Besonders haben wir uns auch darüber gefreut, daß zwei Schüler aus einem Stuttgarter Gymnasium da waren, die einen Bericht über diesen Abend schreiben werden. Sobald dieser auf der Seite des Schriftstellerhauses veröffentlicht ist, werden wir ihn hier gerne verlinken.

Die Liste der vorgestellten und andere Bücher zum Thema finden Sie hier.

Text und Bilder: Susanne Martin und Kati Fräntzel

 

Über den Autor
Susanne Martin
Von 1976 bis 2018 war ich im Buchhandel tätig und von Oktober 1995 bis Februar 2018 die Inhaberin der Schiller Buchhandlung, die ich zuvor fast 5 Jahre als Geschäftsführerin geleitet  habe. Ein Leben ohne Bücher ist für mich auch nach der Schließung meiner Buchhandlung unvorstellbar. Deshalb schreibe ich in der Rubrik "Buchtipps" weiter über meine Lektüreeindrücke. Meine bevorzugten Bücher sind vor allem Krimis, die ich für meine Arbeit als Jurymitglied der "Stuttgarter Kriminächte" regelmäßig lese. Ich lese außerdem literarisches und spannende Unterhaltungsromane. Inzwischen habe ich auch das Hörbuch für mich entdeckt und schaue immer noch gerne in Kinder- und Jugenbücher rein.

Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen

*
*

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust
  • 55days ago
  • 70days ago
  • 109days ago
  • 124days ago
  • 125days ago
  • 269days ago
  • 315days ago
  • over a year ago

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen von Dezember 2022 bis Februar 2023
  • Emmanuel Geibel: Hoffnung
  • Gelesen und gehört im Oktober und November 2022
  • Matthias Claudius: Lied im Advent
  • Fred Endrikat: Der Philosoph ohne Regenschirm

Aktuelle Buchtipps

© 2018 Schillerbuch - Susanne Martin