• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Die Geschwindigkeit des Dunkels

//Elizabeth Moon

Eigentlich schreibt Elizabeth Moon Science Fiction –  und Fantasyromane, folgerichtig ist ihr neues Buch auch in der Zukunft angesiedelt. Das ist aber dann auch fast das einzige, was an Science Fiction erinnert. Denn der Autorin ist hier ein ungemein einfühlsamer und spannender Roman gelungen, der sich mit einem Thema beschäftigt, das irgendwann in einer nicht allzu fernen Zukunft Wirklichkeit werden könnte.

Worum geht es? Im Mittelpunkt steht der Ich – Erzähler Lou Arrendale, ein Autist mit ganz besonderes Fähigkeiten. Er arbeitet in einem Pharmaunternehmen, wo er bestimmte Muster in chemischen Experimenten erkennt. Er kann das besser und schneller als jedes Computerprogramm. In dem Unternehmen gibt es eine ganze Abteilung, die nur aus Autisten besteht, die eine besondere Arbeitsumgebung benötigen, um ihre besonderen Fähigkeiten voll entfalten zu können. Als ein neuer Abteilungsleiter kommt, beginnt er, diese Einrichtungen zu hinterfragen und die Arbeitsgruppe unter Druck zu setzen. Von ihm erfahren Lou und seine Kollegen auch, dass es eine neue Behandlungsmethode gibt, den Autismus zu heilen. Zwar ist sie noch nicht zugelassen, aber er legt Lou und der ganzen Gruppe nahe, das Verfahren mit zu machen, um ihre Arbeitsplätze zu erhalten.

Das ist der äußere Strang der Handlung. Noch weitaus spannender ist jedoch das Innenleben von Lou, in das uns die Autorin mitnimmt. Wir erfahren viel über seine Gedankengänge und seine Emotionen, die so ganz anders sind als das, was wir denken und fühlen. Und trotzdem kommt er uns nahe. Und so fragte ich mich während des Lesens immer wieder, was ich einem Menschen wie Lou raten würde, wie ich mich in seiner Lage wohl entscheiden würde.

Die Autorin hat ihre ganz eigenen, intensiven Erfahrungen mit dem Thema Autismus: In den 80er Jahren hat sie einen inzwischen fast erwachsenen autistischen Jungen adoptiert. Man merkt dem Roman an, dass sie viele eigene Erfahrungen mit dem Thema hat. Im Gegensatz zu Mark Haddon’s  „Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone“, in dem ein Junge im Mittelpunkt steht, wird hier aus der Perspektive eines Erwachsenen erzählt. Aber auch dieser Roman macht uns seine „behinderte“ Hauptfigur überaus sympathisch und bringt uns das komplexe Thema des Autismus ein wenig näher.

Zwar würde ich mich dem Urteil der Washington Post, dass dieses Buch die Weltsicht des Lesers verändern würde nicht unbedingt anschließen, aber empfehlen kann ich diesen wirklich spannenden und bewegenden Roman unbedingt!

Wenn Sie auch ein Buch empfehlen möchten oder Ihre Meinung zu diesem Buch abgeben möchten, dann freuen wir uns auf Ihre mail!

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden
  • Gelesen im März 2025

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}