• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Bunny und Blair

//D.B.C Pierre

Bunny und Blair sind siamesische Zwillinge, 33 Jahre leben sie in einem englischen Heim.  Dann werden sie  voneinander getrennt  und sollen im Zuge der Privatisierung des Sozialdienstes unter  der sehr lang gelassenen Leine einer fragwürdigen Sozialfürsorge nun ein eigenständiges Leben in London ausprobieren. Blair ist besessen von seinem endlich frei auslebbarem Sexualtrieb während Bunny kränkelt  und verunsichert ins vertraute Heim zurück möchte.

In einem anderen Teil der Welt einer Bürgerkriegsregion im Kaukasus wehrt sich das junge Bauernmädchen Ludmilla gegen die sexuellen Zudringlichkeiten ihres Großvaters und tötet ihn dabei.  Sie versucht mit einem großen Mundwerk, natürlicher Schönheit und mit einer durch bittere Armut  entstandenen  Abgebrühtheit und zugleich anrührender Naivität, ihre Familie zu ernähren und vor den nun zusätzlich auftretenden Problemen zu retten.

Die beiden Geschichten,  fast bis zum Schluß des Buches parallel erzählt , laufen zusammen, als sich die Brüder aufmachen, um das von Blair im Internet als ideale für ihn auserkorene Mädchen Ludmilla, in ihrer Heimatprovinz zu treffen.
Sie geraten von diletantischen Mädchenhändlerkreisen mitten in einen Bürgerkrieg in einem korrupten Staatssystem und zwischen die  Fronten. Die Begegnung mit Ludmilla und ihrer Familie führt sie in große Gefahr.

Das Buch ist keine leichte Kost, nichts für Romantiker und Liebhaber eines freundlichen Unterhaltungsromans. Ein  Sinn für die zuweilen beißende Ironie und die skurile Seite des englischen Humors in seiner heutigen ‚coolen’ Form ist für das Verständnis wünschenswert.
Der Autor ist im übrigen Ire und hat mit seinem ersten Roman ‚Jesus von Texas’ drei wichtige Literaturpreise der angelsächsischen Welt bekommen. Dies ist sein zweites Buch, dessen deutscher Titel die Aufmerksamkeit auf die Zwillinge lenkt anstatt auf Ludmilla. Wegen der Namensgleichheit mit dem Noch- Premier Englands? In der Tat reflektiert die Geschichte der Zwillinge auf satirische Seite einen Teil des heutigen britischen Gesellschaftsystems. Doch alle drei Personen sind starke Charaktere deren Tun und  Aussprüche lesenswert sind.

Zunächst ist es ein unangenehmes Buch, aber dann zu fesselnd und zu gut geschrieben, um es aus der Hand zu legen, vor allem die Schilderungen der Familie Ludmillas und ihrer Lebensbedingungen. Das Zusammenkommen, der Weg dorthin sind so konstruiert und skuril wie der Aschenputtelschluß des Ganzen.

Im Grunde ist der Roman eine sarkastische Persiflage der gesellschaftlichen Verhältnisse in Großbritannien und der ehemaligen Sowjetunion und dem, was ihre Randgruppen gemeinsam haben. Es bleibt ein unbehagliches Gefühl!

Dennoch: lesenswert für jeden, der neugierig ist!

Wenn Sie auch ein Buch empfehlen möchten oder Ihre Meinung zu diesem Buch abgeben möchten, dann freuen wir uns auf Ihre mail!

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden
  • Gelesen im März 2025

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}