• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Blogbeitrag

Lesenswert? Lisa Gardner’s „Ohne jede Spur“

01 Aug. 2011
1 Comment
Susanne Martin
Gastrezension, Krimi

Einige Kundinnen und Kundern unserer Buchhandlung sind „VorkosterInnen“ – das heißt, sie lesen Leseexemplare, die wir von den Verlagen vorab zur Verfügung gestellt bekommen. Nicht immer sind sie begeistert von dem, was die Verlage uns so schicken. Hier lesen Sie einen „Verriss“:

So, mein erster „Lisa Gardner“. Bestsellerautorin, lese ich von rororo. Muss ja was dran sein, denke ich, und fange an…

Ein paar Dutzend Seiten später wird mir klar, dass ich mit „Ohne jede Spur“ keinen guten Start mit der Bestsellerautorin Gardner habe. Konstruiert, das Wort geht mir nicht mehr aus dem Kopf. Die Konstruktion der Handlung, die sterilen Protagonisten, die Wortwahl, alles lässt mich seltsam unberührt. Ich bin unsicher, ob mein Intellekt ausreicht.

Eine Frau verschwindet spurlos, eine Erklärung fällt schwer. Ihr Ehemann bleibt mit Kind zurück, verhält sich seltsam unkooperativ. Die Polizei ermittelt, vor allem die überaus attraktive D.D. Warren. Die Medien kommen ins Spiel, eine verkrachte Existenz nach der anderen taucht auf und auf den letzten Seiten dann auch noch ein Ende des Falls. Ich bin stolz, dass ich es soweit geschafft habe.

Obwohl alles so seltsam blöde konstruiert wirkt. Was hat das Verhalten des Ehemanns mit der von der Autorin angebotenen Erklärung zu tun? Warum eine ach so attraktive Ermittlerin schaffen, ohne diese Facette dann auszubauen? Warum im Klappentext die Medienmeute erwähnen, die doch nur Staffage bleiben? Ich bin ratlos, was genau Gardner zur Bestsellerautorin macht.

Also, mein erster „Lisa Gardner“, konstruiert und langweilig, bleibt erstmal auch mein letzter. Sorry, keine Empfehlung von mir.

Thomas Wolter

Wenn Sie eine andere Meinung zu diesem Buch haben, freuen wir uns auf Ihren Kommentar (ebenso natürlich, wenn Sie dieser Meinung zustimmern!)

Wer sich selbst einen Eindruck verschaffen will, kann das Buch in der Schiller Buchhandlung bestellen

Über die Autorin
Von 1976 bis 2018 war ich im Buchhandel tätig und von Oktober 1995 bis Februar 2018 die Inhaberin der Schiller Buchhandlung, die ich zuvor fast 5 Jahre als Geschäftsführerin geleitet  habe. Ein Leben ohne Bücher ist für mich auch nach der Schließung meiner Buchhandlung unvorstellbar. Deshalb schreibe ich in der Rubrik "Buchtipps" weiter über meine Lektüreeindrücke. Meine bevorzugten Bücher sind vor allem Krimis, die ich für meine Arbeit als Jurymitglied der "Stuttgarter Kriminächte" regelmäßig lese. Ich lese außerdem literarisches und spannende Unterhaltungsromane. Inzwischen habe ich auch das Hörbuch für mich entdeckt und schaue immer noch gerne in Kinder- und Jugenbücher rein.

Beitrag teilen

  • google-share

One Comment

  1. Ute Jakob 9. August 2011 at 13:33 Reply

    Liebe Schiller Buchhandlung,

    am 6. Januar 2011 habe ich folgende Mail an den Rowohlt Verlag geschrieben:
    Heutzutage stricken Autoren die Maschen ihrer Spannungskurzware raffiniert. Möglichst lange soll der Leser durch Irrungen und Finten an der Nase herum geführt werden. Ich nehme mir deshalb immer mal wieder vor, wilde Spekulationen, die mir beim Lesen durch den Kopf gehen, zu äußern. In den meisten Fällen liege ich fürchterlich falsch. Beim Lesen von Gardners „Ohne jede Spur“ habe ich mir nach ca.400 Seiten gedacht, dass der „arme“ Ehemann wirklich das größte Opfer ist, sich im Internet selbst auf die Suche nach den Bösen macht und Selbstjustiz im Spiel sein muss. Juhu! Da habe ich doch den Nagel auf den Kopf getroffen. Gardner erzählt ihre Geschichte sehr, sehr, sehr spannend. Obwohl das Cover eher in die Kategorie schämenswert passt ist dies ein Buch, in das ich ständig die Nase gesteckt habe, in der S Bahn, beim Warten und auf dem Gehweg nach Hause. Die Autorin weiß es einfach gekonnt, ihre Leser durch ein Wechselbad der Gefühle zu schicken. Die Guten sind nicht nur gut und die Bösen haben durchaus Entwicklungspotential. Und am Ende kommt es doch ganz anders als gedacht…
    Bemerkenswert finde ich, dass die Autorin einige ernstzunehmend heikle Themen beschreibt. So hoffe ich, dass nach der Auflösung die Luft beim Leser nicht ganz raus ist, weil ihn die Geschichte ein klein wenig verändert hat.

    Seitdem ist über ein halbes Jahr vergangen und das eingetroffen, was ich damals bereits im Stillen vermutet habe: Außer sprachlicher Spitzfindigkeiten (S. 353, 361,387) die mir aufgefallen sind, ist nicht viel hängengeblieben. Mein Fazit: Spannend bis zur Auflösung, kein Buch, für ein zweites Mal. Ich lerne daraus: Wegen der frischeren Begeisterung Leseexemplare eher zeitnah zum Erscheinen lesen!

    Sonnige (jawohl!) Grüße aus Heidelberg, Ute Jakob

Kommentar schreiben Antworten abbrechen

*
*

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden
  • Gelesen im März 2025

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}