• Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Blogbeitrag

Dreisprachig gut unterhalten

06 Dez. 2011
0 Comment
Susanne Martin
Ikea, Krimi, lesung, Schweden

Ich gestehe: Ich gehe gerne bei IKEA einkaufen, und vor allem in der Vorweihnachtszeit, damit ich mir die günstigen 100-Teelichter-Packs kaufen kann. Die brauche ich, weil ich so viele Lichtquellen für Teelichter in meiner Wohnung habe, dass man denken könnte, das ganze Haus brennt, wenn ich alle gleichzeitig anzünde.
Am 1. Dezember allerdings bin ich nicht wegen der Teelichter zu IKEA gefahren (obwohl ich ein paar andere hübsche Kerzen gekauft habe), sondern um Maj Sjöwall und Jürgen Alberts zu sehen. Zusammen mit meiner Kollegin Natalie Puttkammer gönnte ich mir erst ein kleines Abendessen, dann tauschten wir unsere Eintrittskarten gegen ein schmuckes Plastikarmbändchen, wie ich es sonst nur von Open-Air-Festivals kenne, und nahmen in einem kleinen abgeteilten Bereich des Restaurants Platz.


Und dann waren sie schon da: Maj Sjöwall, vor allem bekannt durch ihre Kommissar-Beck-Romane (und deren Verfilmungen), und Jürgen Alberts, der in deutschen Krimikreisen auch kein Unbekannter ist.


Die beiden kennen sich von verschiedenen Lesereisen, schreiben seit einigen Jahren gemeinsam und treten zusammen auf – diesmal also bei IKEA Sindelfingen. Und was soll ich sagen? Schweden sind einfach sympathisch! Maj Sjöwall begrüßte uns kurz auf schwedisch, und nachdem klar war, dass doch nicht alle diese Sprache beherrschen, schwenkten beide auf deutsch und englisch um, während sie ein wenig aus dem Nähkästchen plauderten und aus ihren Krimis lasen (natürlich ohne das Ende zu verraten). Nun stellen Sie sich diese 76jährige Autorin vor, wie sie da neben ihrem Freund und Kollegen sitzt und mit schelmischem Augenzwinkern ihre Krimis vorliest. Und daneben Jürgen Alberts, der ein hervorragender Autor und Vorleser ist, und beide versprühen jede Menge Charme und Fröhlichkeit, die vor niemandem im Publikum Halt machen. So wohl habe selbst ich mich noch nie bei IKEA gefühlt habe. Die Krimis selbst sind spannend, mit einer gesunden Portion Hinterhältigkeit und noch mehr Humor, absolut lesenswert. Vor allem der Krimi in zwei Stimmen (in „Kriminelles Doppel“), den die beiden geschrieben und vorgetragen haben wie ein altes Ehepaar.
Danach stürmten dann alle (ja, alle, auch ich!) zum Büchertisch, um ein Buch zu kaufen und es signieren zu lassen – was beide Autoren mit großer Freude und Geduld taten. Und jetzt sitze ich also im Schein meiner IKEA-Teelichter und –Kerzen und schmökere in meinem neuen Sjöwall/Alberts-Buch, gucke voller Begeisterung die Autogramme vorne im Buch an und denke, dass es sich immer lohnt, zu IKEA zu fahren. Vor allem, wenn  Maj Sjöwall und Jürgen Alberts dort sind.

Kati Fräntzel

Das Buch in der Schiller Buchhandlung bestellen

Über die Autorin
Von 1976 bis 2018 war ich im Buchhandel tätig und von Oktober 1995 bis Februar 2018 die Inhaberin der Schiller Buchhandlung, die ich zuvor fast 5 Jahre als Geschäftsführerin geleitet  habe. Ein Leben ohne Bücher ist für mich auch nach der Schließung meiner Buchhandlung unvorstellbar. Deshalb schreibe ich in der Rubrik "Buchtipps" weiter über meine Lektüreeindrücke. Meine bevorzugten Bücher sind vor allem Krimis, die ich für meine Arbeit als Jurymitglied der "Stuttgarter Kriminächte" regelmäßig lese. Ich lese außerdem literarisches und spannende Unterhaltungsromane. Inzwischen habe ich auch das Hörbuch für mich entdeckt und schaue immer noch gerne in Kinder- und Jugenbücher rein.

Beitrag teilen

  • google-share

Kommentar schreiben Antworten abbrechen

*
*

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust

Letzte Blog-Beiträge

  • Gelesen im Mai 2025
  • Überleben hoch drei. Autorinnenleben im literarischen Gespräch
  • Gelesen im April 2025
  • Frieden
  • Gelesen im März 2025

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}