• Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Blog

Schön war’s: „An der Kante“ – Buchpremiere mit Jochen Bender

Mord oder Selbstmord? 3 Jahre nachdem sich das Opfer vom Mörikefels gestürzt hatte, bekommt der Bruder eine anonyme SMS, die behauptet, es handelt sich um Mord. Kommissarin Anita Schenk von der Stuttgarter Mordkommission beginnt zu ermitteln und stößt schnell auf Zusammenhänge...
Weiterlesen …
30 Sep. 2016
Susanne Martin
0 Comment
Heimat erlesen, Jochen Bender, Mörikefels, Regionalbuchtage

Große Raketenbastelaktion für Kinder

Armstrong ist eine tapfere kleine Maus, die unbedingt zum Mond fliegen will – und dafür setzt sie alle Hebel in Bewegung und baut sogar eine Rakete. Zu diesem Buch, das im Sommer erschienen ist, hatten wir unserer kleinen Kundinnen und Kunden zu einem Raktenbastelwettbewerb...
Weiterlesen …
21 Sep. 2016
Susanne Martin
0 Comment
Mond, Mondlandung, Rakete

Schön war’s: „Die Villa Reitzenstein – Macht und Mythos“. Buchvorstellung mit Thomas Borgmann

In der Villa Reitzenstein wurde Politik gemacht und Geschichte geschrieben. In seinem Buch schildert Thomas Borgmann diesen historischen Ort von den Anfängen bis heute.Dabei erzählt er nicht nur die Geschichte der Helene von Reitzenstein sondern er lässt auch die führenden...
Weiterlesen …
20 Sep. 2016
Susanne Martin
0 Comment
Silberburg Verlag, Thomas Borgmann, Villa Reitzenstein

Für das Wort und die Freiheit – Eine gemeinsame Aktion von PEN und Buchbranche

Wir halten wenig davon, Sie, unsere Kundinnen und Kunden in irgendeiner Form politisch oder weltanschaulich zu belehren. Aber manchmal gibt es Situationen, in denen wir finden, es ist wichtig, ein Zeichen zu setzen. Seit Monaten verfolgen wir besorgt die politische Entwicklung in...
Weiterlesen …
29 Aug. 2016
Susanne Martin
0 Comment

Wir werden ein Ausgezeichneter Ort der Kultur!

Darüber freuen wir uns sehr: Die Schiller Buchhandlung wird mit dem Deutschen Buchhandlungspreis 2016 ausgezeichnet! Unter 500 Bewerbungen aus ganz Deutschland wurden wir zusammen mit 117 anderen Buchhandlungen ausgewählt. Am 5. Oktober wird der Preis von Kulturstaatsministerin...
Weiterlesen …
18 Aug. 2016
Susanne Martin
2 Comments
Buchhandlungspreis

Umweltfreundliche Auslieferung per Radkurier im Stadtgebiet Stuttgart!

Feinstaubalarm und viel zu volle Strassen – nicht nur wir in Vaihingen, merken das jeden Tag! Deshalb freuen wir uns sehr, daß wir Ihnen nun Ihre bestellten Bücher ganz umweltfreundlich anliefern können, wenn Sie keine Möglichkeit haben, selbst vorbei zu kommen: Wir haben...
Weiterlesen …
28 Juni 2016
Susanne Martin
3 Comments
E-Bike, Lieferservice, Pedelec, Velocarrier

LiteraturCamp Heidelberg – mehr Literatur für alle!

Ein LiteraturCamp – was ist das denn bitte? Das ist im Prinzip ganz einfach: Seit ein paar Jahren gibt es sogenannte „BarCamps“ – das sind offene Treffen von Menschen, die zusammenkommen, um Wissen miteinander zu teilen. Ein bisschen wie eine Konferenz, könnte man sagen,...
Weiterlesen …
20 Juni 2016
Susanne Martin
0 Comment
BarCamp, Heidelberg, Literaturcamp, Nina George

Schön war’s: „Politik und Liebe machen“ – Ein Abend mit Laura de Weck

In kurzen, szenischen Dialogen durchmischt die Schweizer Schauspielerin und Kolumnistin Politisches mit Privatem. So entsteht ein kurzweiliges Gesellschaftspanorama über die Gegenwart in Europa und in der Schweiz. Diese Dialoge erscheinen seit 2011 regelmäßig in zwei Schweizer...
Weiterlesen …
17 Juni 2016
Susanne Martin
0 Comment
Diogenes Verlag, Laura de Weck, Schweiz

Schön war’s: „Stuttgarts starke Frauen“. Buchvorstellung mit Gabriele Katz

Mit Feinsinn, Humor und Fachkenntnis beleuchtet Gabriele Katz in ihrem Buch „Stuttgarts starke Frauen“ die Biografien unangepasster und mutiger Stuttgarterinnen, die als Politikerinnen, Künstlerinnen, Wissenschaftlerinnen, Fotografinnen, Journalistinnen,...
Weiterlesen …
01 Juni 2016
Susanne Martin
0 Comment
« First‹ Previous23242526272829Next ›Last »

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust

Letzte Blog-Beiträge

  • Der „Feine Bücher Abend“ in Gernsheim
  • „Das Schwarz an den Händen meines Vaters“. Lesung mit Lena Schätte in der Stadtbibliothek Stuttgart
  • Mitgliederfest im Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Orchideen. Anita Berber im Kunstmuseum Stuttgart
  • Stuttgart Unlocked – Schlüsselorte und Schlüsselfrauen. Die Schließfachinstallation im StadtPalais Stuttgart

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}