• Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder
facebook
tumblr
twitter
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Buchtipps
    • Aus dem Ländle
    • Biographien
    • BuchtippPLUS
    • Für die ganze Familie
    • Humor
    • Kochen und Geniessen
    • Krimis
    • Mein Buch der Bücher
    • Musik und Texte
    • Reisen und Lesen
    • Romane
    • Sachbücher
    • Tipps aus der Lovelybookscommunity
  • Blog
  • Kinderbuchtipps
    • Bücher für junge Leute
    • Bilderbücher
    • Bücher für Erstleser
    • Pappbilderbücher
    • Sachbücher für alle Altersstufen
    • Von 10 – 13 Jahre
    • Von 7 – 9 Jahre
    • Vorlesebücher
  • Hörbücher
    • Hörbücher für Jugendliche
    • Humor
    • Kinderhörbücher
    • Krimis
    • Romane
    • Sachthemen und Features
  • Ebooks
    • Bücher für junge Leute
    • Biographien
    • Kinderbücher (11 – 13 Jahre)
    • Kinderbücher (8-10 Jahre)
    • Krimis
    • Romane
    • Sachbücher
  • DVDs
    • Erwachsene
    • Kinder

Blog

Die Krimiwelt des Volker Kutscher

Die Krimis von Volker Kutscher um den Ermittler Gereon Rath aus dem Berlin der 20er und 30er Jahre gehören für mich zum besten, was derzeit an deutschen Kriminalromanen zu lesen ist. Die charakterliche Vielschichtigkeit seiner Figuren und vor allem deren kontinuierliche...
Weiterlesen …
11 März 2019
Susanne Martin
0 Comment
Berlin, Drittes Reich, Gereon Rath, Graphic Novel, Hollywood Babylon, lesung, Weimarer Republik

Gelesen, Gehört, Gesehen im Februar 2019

Obwohl der Februar ja der kürzeste Monat des Jahres ist, blieb genügend Zeit zu lesen, zu hören und zu schauen! Gelesen Gelesen ist hier der falsche Ausdruck, denn diese Graphic Novel kommt ganz ohne Worte aus und erzählt ihre Geschichte mit ausdrucksstarken Bildern. Sie hat mich...
Weiterlesen …
04 März 2019
Susanne Martin
0 Comment

Theodor Fontane: Frühling

Nun ist er endlich kommen doch In grünem Knospenschuh; »Er kam, er kam ja immer noch«, Die Bäume nicken sich’s zu. Sie konnten ihn all erwarten kaum, Nun treiben sie Schuss auf Schuss; Im Garten der alte Apfelbaum, Er sträubt sich, aber er muss. Wohl zögert auch das alte...
Weiterlesen …
01 März 2019
Susanne Martin
0 Comment
Frühling, Theodor Fontane

Neue Kategorie im Blog: Gedicht des Monats

Ich mag Gedichte. Eine Fundgrube ist für mich immer wieder „Der ewige Brunnen“, das Hausbuch deutscher Dichtung. Es gab das Buch schon während meiner Lehrzeit und es ist immer noch lieferbar, in immer wieder einmal überarbeiteter Auflage. Ich fotografiere auch gerne....
Weiterlesen …
28 Feb. 2019
Susanne Martin
0 Comment
Der ewige Brunnen, Gedicht des Monats

Frust am Freitagmorgen

Vielleicht geht es Ihnen auch so wie mir am Freitagmorgen: Ein fester Bestandteil der Morgenlektüre in der Stuttgarter Zeitung ist die Seite „Das Buch“. Besprochen werden Neuerscheinungen, manchmal gibt es eine Sonderseite „Das politische Buch“ oder ein...
Weiterlesen …
23 Feb. 2019
Susanne Martin
0 Comment
Das Buch, Literarisches Leben in Stuttgart, Stuttgarter Zeitung

Meine Auswahl im Blog der BücherFrauen

Drei Autorinnen – drei Bücher heißt eine Rubrik auf dem Blog der BücherFrauen, dem Branchennetzwerk, in dem sich Frauen engagieren, die in den Bereichen rund um’s Buch arbeiten. Jeden Monat stellt eine BücherFrau Autorinnen und Bücher von Frauen vor, die ihr besonders...
Weiterlesen …
19 Feb. 2019
Susanne Martin
0 Comment
Autorinnen, BücherFrauen

Mittagsstunde am Abend in Stuttgart

Dicht gedrängt standen die Stühle in der Buchhandlung Wittwer Thalia, auf denen ich gemeinsam mit zahlreichen anderen Gästen Platz genommen hatte und gespannt auf die Bestsellerautorin Dörte Hansen wartete. Ihre beiden Bücher Altes Land und Mittagsstunde hatte ich begeistert...
Weiterlesen …
12 Feb. 2019
Susanne Martin
0 Comment
Altes Land, Dörte Hansen, Mittagsstunde

Gelesen, Gehört und Gesehen im Januar 2019

Vor einem Jahr begann der Schlussverkauf in der Schiller Buchhandlung. Kaum zu glauben, wie schnell die Zeit vergeht! Leider kam ich aus verschiedenen Gründen im Januar nicht so viel zum Lesen, aber ganz ohne ging es auch nicht! Gelesen Seit Jahresbeginn bin ich beim Lesekreis...
Weiterlesen …
04 Feb. 2019
Susanne Martin
0 Comment

„Ein Buch – Zwei Stimmen“ – Neue Kategorie in den Buchtipps

Immer wieder schreibt mir Barbara Scholz, eine befreundete Buchhändlerin, Rezensionen zu Büchern, die ihr gut gefallen haben. Oft sind es Krimis, denn wir arbeiten beide in der Jury des Stuttgarter Krimipreises mit, aber immer wieder sind es auch andere Romane. Oft, aber nicht...
Weiterlesen …
30 Jan. 2019
Susanne Martin
0 Comment
Ein Buch - zwei Stimmen
« First‹ Previous15161718192021Next ›Last »

Kategorien

  • Aktuelles aus dem Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Allgemein
  • Gedicht des Monats
  • Gelesen, Gehört, Gesehen
  • On the Road
  • Presse
  • Wanderlust

Letzte Blog-Beiträge

  • Der „Feine Bücher Abend“ in Gernsheim
  • „Das Schwarz an den Händen meines Vaters“. Lesung mit Lena Schätte in der Stadtbibliothek Stuttgart
  • Mitgliederfest im Stuttgarter Schriftstellerhaus
  • Orchideen. Anita Berber im Kunstmuseum Stuttgart
  • Stuttgart Unlocked – Schlüsselorte und Schlüsselfrauen. Die Schließfachinstallation im StadtPalais Stuttgart

Aktuelle Buchtipps

© 2018-2023 Schillerbuch - Susanne Martin
Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}